News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 244 Treffer

von Sarzine
6. Apr 2010, 11:15
Forum: Rosarium
Thema: "Waltz Time" - wer kennt/hat sie?
Antworten: 13
Zugriffe: 1219

Re:"Waltz Time" - wer kennt/hat sie?

Waltz Time hab ich mir schon 2x angeschafft. Von der Blüte her hübsch mauvefarben oder wie man das nennt. Ich geb zu, sie ist jeweils als kümmerliches Pflänzchen (Mitleidskauf) bei mir angekommen, das erste Mal durch einen nachbarlichen Fehltritt plattgemacht worden und nicht wieder ausgetrieben. De...
von Sarzine
14. Jul 2009, 11:49
Forum: Garten-pur Forum und Portal
Thema: Was tun mit / gegen Spam?
Antworten: 146
Zugriffe: 20267

Re:Was tun mit / gegen Spam?

Ich habe eigentlich relativ Ruhe vor Spam.Anrufe: habe mich lange vor der ersten Telefondaten-CD aus dem Telefonbuch streichen lassen, da kommt nix. Vorher hatte ich immer mal diese "Umfragen"-Anrufe, die ich am Anfang tatsächlich treu mitgemacht hatte. Nachdem ich ein-, zweimal abgelehnt habe, zu a...
von Sarzine
3. Jul 2009, 10:08
Forum: Rosarium
Thema: Große Rose gesucht
Antworten: 14
Zugriffe: 1312

Re:Große Rose gesucht

Ah, ich bin zu spät.. mir fiel noch Queen Elizabeth ein, die einfach prächtig aussehen kann in voller Lebensgröße. Aber Westerland ist nach meiner Erfahrung auch eine sichere Bank - gute Wahl.
von Sarzine
17. Jun 2009, 11:29
Forum: Arboretum
Thema: Pflanze mit überhängendem Wuchs gesucht...
Antworten: 19
Zugriffe: 3764

Re:Pflanze mit überhängendem Wuchs gesucht...

Warum nicht über weichtriebige Rosen nachdenken? Je, nachdem wieviel Platz da ist, könnte man an die eine oder andere denken. Bei wenig Platz würd ich mal Bodendeckerrosen anschauen, bei mehr Platz einen Rambler? Bei mir wächst die Ghislaine de Feligonde nicht nur an einer Mauerwand hoch, sondern au...
von Sarzine
10. Jun 2009, 12:45
Forum: Stauden
Thema: Stauden, die es mit Giersch aufnehmen
Antworten: 100
Zugriffe: 21555

Re:Stauden, die es mit Giersch aufnehmen

Maiglöckchen. Dort, wo ich Maiglöckchen habe, wurzelt der Giersch ungern. Im Gegensatz zu anderen Pflanzen, die ja eben mächtiger als Giersch sein müssen und sich dann gern selbst erschreckend ausweiten (Efeu z.B.), lassen sich Maiglöckchen leichter im Griff halten.Alternativ könnte ich meinen Hund ...
von Sarzine
8. Jun 2009, 11:07
Forum: Atelier
Thema: Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?
Antworten: 42
Zugriffe: 4632

Re:Woher Gestaltungsideen in großer Zahl und billig?

Ich glaube, wenn man noch gar nichts bezüglich des eigenen Gartens festlegen kann, kann man eher nur seinen Stil finden? Also, was man gern mag und was einem nicht so gefällt. Denn, vermute ich, jedes Grundstück hat nachher eigene Bedingungen und vielleicht feststehende Elemente (Beschattungen durch...
von Sarzine
3. Jun 2009, 09:26
Forum: Rosarium
Thema: Überflüssige Rosen
Antworten: 118
Zugriffe: 13745

Re:Überflüssige Rosen

Wenn überflüssig kränkelnd meint, würde ich einen Standortwechsel empfehlen.
von Sarzine
18. Mai 2009, 11:11
Forum: Rosarium
Thema: Rosen als Sichtschutz fuer schmalen Balkon
Antworten: 10
Zugriffe: 7052

Re:Rosen als Sichtschutz fuer schmalen Balkon

Das Wuchsverhalten von Rosen ist ja sehr unterschiedlich, da muss man sicher bei der Auswahl aufpassen, vielleicht kann man es durch Schneiden auch etwas beeinflussen? Beispiel Englische Rosen: Benjamin Britten ist bei mir von Anfang an mehr in die Breite als Höhe gegangen, im Gegensatz zu anderen E...
von Sarzine
27. Mär 2009, 11:46
Forum: Stauden
Thema: Moose im Staudenbeet - schädlich???
Antworten: 56
Zugriffe: 14254

Re:Moose im Staudenbeet - schädlich???

Danke für diesen Thread, das ist wieder mal eine Frage, die mich betrifft, auf die ich aber nicht gekommen wäre :)Dass nicht die Moose schädlich sind, sondern die ihr Wachstum fördernden Bedingungen, erscheint mir hier als überwiegend vertretene Ansicht und als eine hochinteressante Perspektive. Ich...
von Sarzine
8. Nov 2008, 12:27
Forum: Rosarium
Thema: André le Notre - eine aufregende Rose?
Antworten: 25
Zugriffe: 3817

Re:André le Notre - eine aufregende Rose?

Bei mir ist Andre le Notre eine von denen, die so mit den Wagen gehüpft sind, und hat sich an einem dann eher zufällig ausgewählten Platz schon sehr in meine Aufmerksamkeit gedrängelt. Hielt sich von der Größe her tatsächlich mal an die Etikettvorgabe, war blattgesund (kann also offenbar auch in den...
von Sarzine
3. Nov 2008, 10:40
Forum: Rosarium
Thema: Kalendergeplauder
Antworten: 632
Zugriffe: 41273

kalendergeplauder wegen dezemberbild

Die Kombination von Rosenrot und Nadelgewächs gefällt mir sehr gut, vermittelt zwischen dem Widerspruch von blühender Rose (=eigentlich nicht Dezember) und Jahreszeit.
von Sarzine
19. Sep 2008, 09:36
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelsortenwahl: Bitte um Rat
Antworten: 25
Zugriffe: 8569

Re:Apfelsortenwahl: Bitte um Rat

Ich hab mich ein bißchen mit Apfelbäumen beschäftigt, als wir unsere Zwetschge fällen mussten. Dabei stieß ich auf den Pomologen Eckart Brandt (boomgarden.de). Ich hab mir von ihm Beratung geholt; er fragte nicht nur nach dem Boden, sondern auch nach dem vorwiegenden Verwendungszweck, und empfahl mi...
von Sarzine
12. Sep 2008, 09:17
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbisernte rückt näher
Antworten: 86
Zugriffe: 10559

Re:Kürbisernte rückt näher

Ich hätte da auch noch ein paar Fragen... Bei einer meiner bisherigen beiden Früchte vom Hokkaido wurde der Stiel matschig. Ich hab sie geerntet, und nun ist der Stiel hart geworden, ich nehme an, holzig :) die Frucht ist doch hoffentlich genauso genießbar wie der andere?Greift der Mehltau eigentlic...
von Sarzine
7. Sep 2008, 09:44
Forum: Rosarium
Thema: Auf diese Rose möchte ich Euch aufmerksam machen
Antworten: 218
Zugriffe: 20933

Re:Auf diese Rose möchte ich Euch aufmerksam machen

Passt dann aber ausgezeichnet zu einer Kirmeslaune, die zumindest mich dann manchmal überkommt.. Samaritan ist für mich so eine, die ich nicht so wirklich schön fand, als sie endlich blühte, mich aber schwerstens amüsieren konnte über die Farbkombination, die in regenreichen Phasen noch quietschiger...
von Sarzine
28. Aug 2008, 09:55
Forum: Quer durch den Garten
Thema: Wand begrünen
Antworten: 7
Zugriffe: 2404

Re:Wand begrünen

Meine schnellsten waren Elfe und Westerland. Keine Kletterrosen, allerdings, dafür sind beide im ersten oder zweiten Standjahr bis aufs Dach der Garage gekommen. Etwas langsamer, aber schön blickdicht: Ghislaine de Feligonde, im 3. Standjahr auf dem Dach der Garage, wo ich sie nun runterpulen und me...