News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 9 Treffer

von Brettacher
24. Apr 2007, 19:57
Forum: Obst-Forum
Thema: Apfelblattgespinstmotte?
Antworten: 3
Zugriffe: 2123

Re:Apfelblattgespinstmotte?

Hallo Regenwurm,der Frostspanner legt seine Eier schon im Herbst an den Knospen ab.Die Raupen schlüpfen dann im Frühjahr mit dem Aufbruch der Knospen.Wenn du Anfang Oktober Leimringe um die Bäume (und den Baumpfahl falls vhd.) legst kommst du im Frühjahr drauf meist ohne Spritzen aus.GrußBrettacher
von Brettacher
24. Apr 2007, 19:50
Forum: Obst-Forum
Thema: Blätter entfernen beim Wein
Antworten: 10
Zugriffe: 23222

Re:Blätter entfernen beim Wein

Hallo Suse,es ist durchaus üblich einige Blätter, die den Trauben das Licht nehmen zu entfernen, aber auf keinen Fall alle !Der Weinstock braucht genügend Blätter um sich und die Früchte zu ernähren.GrußBrettacher
von Brettacher
14. Apr 2007, 14:38
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Kranker Apfelbaum
Antworten: 2
Zugriffe: 847

Re:Kranker Apfelbaum

Hallo Maiglöckchen,deine Beschreibung deutet auf eine bakterielle Infektion hin. So etwas kann man nicht bekämfen. Da hilft nur den Baum zu roden, denn andere Obstgehölze können sehr wohl angesteckt werden.GrußBrettacher
von Brettacher
13. Apr 2007, 19:56
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Johannisbeerblasenlaus mit Pflanzenbrühe bekämpfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 4107

Re:Johannisbeerblasenlaus mit Pflanzenbrühe bekämpfen?

Hallo Suse,Kaliseife gibt es als sogenannte Schmierseife in der Apotheke oder Drogerie.Auch das Pflanzenschutzmittel Neudosan von Fa. Neudorff ist nichts anderes als flüssige Kaliseife.GrußBrettacher
von Brettacher
12. Apr 2007, 19:38
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Johannisbeerblasenlaus mit Pflanzenbrühe bekämpfen?
Antworten: 3
Zugriffe: 4107

Re:Johannisbeerblasenlaus mit Pflanzenbrühe bekämpfen?

Hallo Suse,Läuse bekämpfe ich mit mit Seifenlauge.Ca. 200 Gramm Kali- oder Kernseife in 10 Liter Wasser lösen und die Biester damit benetzen.GrußBrettacher
von Brettacher
12. Apr 2007, 19:21
Forum: Obst-Forum
Thema: Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?
Antworten: 27
Zugriffe: 42325

Re:Säulenkirsche pflanzen - was ist zu beachten ?

Sylvia ist definitiv nicht selbsfertil.Als Befruchtersorte wird in der Literatur Regina (ebenfalls spätblühend) genannt.GrußBrettacher
von Brettacher
6. Apr 2007, 16:26
Forum: Pflanzengesundheit
Thema: Schwacher Birnenbaum
Antworten: 2
Zugriffe: 1010

Re:Schwacher Birnenbaum

Hallo Celli,wenn du Bäume umpflanzt, mußt du sie stark zurückschneiden, da sonst ein Ungleichgewicht zwischen Wurzel und Krone besteht. Das führt letzlich zum Vergreisen des Baums. Mit anderen Worten, er stellt das Wachstum ein.Schneide solange er noch nicht ausgetrieben hat alle Äste um mindestens ...
von Brettacher
3. Apr 2007, 21:32
Forum: Obst-Forum
Thema: horstig wachsende Monatserdbeeren
Antworten: 3
Zugriffe: 5638

Re:horstig wachsende Monatserdbeeren

Soweit ich weiß bilden Monatserdbeeren generell keine Ausläufer, so daß die Sorte diesbezüglich ziemlich egal ist.Interessante Infos zu Erdbeersorten gibt es auf der Webseite der LWG Bayern:http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/obst/linkurl_0_17_0_0.pdfGrußBrettacher
von Brettacher
27. Mär 2007, 19:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Frage zu Halbstamm
Antworten: 3
Zugriffe: 1370

Re:Frage zu Halbstamm

Hallo Oile,wenn der Baum noch jung ist kannst du die Seitenäste entfernen und den verbleibenden Mitteltrieb auf die gewünschte Höhe plus ca. 6 Knospen einkürzen. Dieses Einkürzen sollte mindestens ein Drittel der Trieblänge betragen, da sonst der Neutrieb nicht stark genug sein wird.Hierbei kann es ...