News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 16 Treffer

von Obstwiese
14. Apr 2008, 19:58
Forum: Das grüne Brett
Thema: Hat jemand Tomaten abzugeben?
Antworten: 2
Zugriffe: 605

Re:Hat jemand Tomaten abzugeben?

Das Weiterziehen der Pflanzen wäre kein Problem, nur ich denke für das Selber-Aussähen ist es mir jetzt zu spät. Ich weiss, daß ich auf eure Sortenwahl vertrauen kann. Resistent war wahrscheinlich nicht das richtige Wort, wohl eher robust. Die Tomaten im Gewächshaus bekommen dieses Jahr auch einen l...
von Obstwiese
14. Apr 2008, 02:09
Forum: Das grüne Brett
Thema: Hat jemand Tomaten abzugeben?
Antworten: 2
Zugriffe: 605

Hat jemand Tomaten abzugeben?

Hallo,hat jemand fürs Gewächshaus geeignete resistente Tomatenpflanzen abzugeben. Können auch welche zum weiterziehen sein. Hatte leider keine Zeit mich um geeignetes Saatgut und die Aussaat zu kümmern.
von Obstwiese
12. Aug 2007, 15:52
Forum: Gemüsebeet
Thema: Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?
Antworten: 138
Zugriffe: 22863

Re:Gesunde Tomaten - habt Ihr welche?

Hallo, reife Tomaten hab ich leider noch nicht, wollte aber was zu den Gartenscheren sagenBitte niemals in die Spülmaschine geben!!!Genau wie hochwertige scharfe Messer (merkt man z.B. beim Tomatenschneiden auch wenn diese nicht mehr so fest sind) sollten auch Gartenscheren nicht in die Spülmaschine...
von Obstwiese
29. Jun 2007, 13:14
Forum: Obst-Forum
Thema: Alte Apfelsorten mit Buch bestimmen?
Antworten: 20
Zugriffe: 11103

Re:Alte Apfelsorten mit Buch bestimmen?

Hallo,also das Buch "Rosenapfel und Goldparmäne" kann ich nicht empfehlen. Ist aber meine Meinung. Hatte es zum Probelesen und wollte es auch zur Bestimmung von alten Sorten verwenden. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe geht es mehr um die Geschichte des Apfels und auch viel um Sorten aus Ö...
von Obstwiese
18. Jun 2007, 08:40
Forum: Obst-Forum
Thema: Weinbergpfirsich
Antworten: 45
Zugriffe: 12623

Re:Weinbergpfirsich

Glaube kaum das die Bezeichnung Weinbergpfirsich stimmt. Kenne diese als Tellerpfirsich. Auf einem Markt in Spanien habe ich diese schon mal gekauft und diese waren vom Geschmack natürlich ganz anders als unsere Handelsware.
von Obstwiese
18. Jun 2007, 08:34
Forum: Glashaus
Thema: Welche Pflanze ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Re:Welche Pflanze ist das?

Danke für die schnelle Antwort!Auf einen Drachenbaum wäre ich aber bestimmt nicht gekommen. Das mit den strahlenförmigen weißen Blüten hatte ich ja ganz in meiner Beschreibung vergessen. Hat schon zweimal geblüht. Ist wirklich eine sehr dankbare Pflanze. Übrigens habe ich gerade entdeckt, daß neben ...
von Obstwiese
17. Jun 2007, 18:50
Forum: Glashaus
Thema: Welche Pflanze ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Re:Welche Pflanze ist das?

Bild 3
von Obstwiese
17. Jun 2007, 18:50
Forum: Glashaus
Thema: Welche Pflanze ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Re:Welche Pflanze ist das?

Bild 2
von Obstwiese
17. Jun 2007, 18:49
Forum: Glashaus
Thema: Welche Pflanze ist das?
Antworten: 5
Zugriffe: 800

Welche Pflanze ist das?

Hallo,mir ist da ein Mißgeschick bei der Pflege dieser ansonst sehr robusten und dankbaren Zimmerpflanze passiert. Hoffe sie überlebt es. Hatte zum Beschweren des Topfes einen Salzkristall auf den Topf gelegt und dieser hat wohl Wasser gezogen, was ich aber nicht gleich bemerkt habe.Nachdem ich gese...
von Obstwiese
29. Mai 2007, 14:49
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zeigt her Euren Tomatenschutz
Antworten: 217
Zugriffe: 61795

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Also die schrägen Seitenwände und das Dach will ich mit einem Stück Folie verkleiden.Die Giebelseiten wo die Tür und gegenüberliegend das Fenster vorgesehen sind werde ich wahrscheinlich auch zumachen. Möchte dann einfach die Tür und das Fenster zum Lüften offen lassen. Hoffe das reicht. Wenn möglic...
von Obstwiese
28. Mai 2007, 23:48
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zeigt her Euren Tomatenschutz
Antworten: 217
Zugriffe: 61795

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Danke! Ist aber eigentlich ein LowCost Gewächshaus. Und das wichtigste war eigentlich, daß es schnell geht.Das Grundgerüst stand in zwei Stunden. Nur für das Fundament musste ich mir dann erst noch was einfallen lassen.Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich die Folie herkriege, hätte gerne 3m Breite...
von Obstwiese
28. Mai 2007, 23:37
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zeigt her Euren Tomatenschutz
Antworten: 217
Zugriffe: 61795

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Doch das Beet hat Bodenkontakt. Es steht nur auf einem Rahmen der mit 6 Einschlagbodenhülsen 70x70mm verankert ist. Um den Rahmen zu schützen hab ich einen Randstreifen mit einer Grundmauerschutz-Noppenbahn verlegt. Dann auf den Grund grobes Kompostmaterial (Schnittgut), Kompost und schliesslich ges...
von Obstwiese
28. Mai 2007, 23:29
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zucchini oder Kürbis
Antworten: 15
Zugriffe: 4032

Re:Zucchini oder Kürbis

Hallo,hab auch ein Problem mit der Bestimmung von Kürbisgewächsen. Sind von alleine auf dem Hügelbeet aufgegangen. Im Kompost waren Zucchini und Kürbisse. Dachte zuerst es wären Zucchini aber jetzt bekommen sie zum Teil solche Kletterranken. Diese kommen bei Zucchini ja nicht vor oder? Könnte es auc...
von Obstwiese
28. Mai 2007, 23:22
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zeigt her Euren Tomatenschutz
Antworten: 217
Zugriffe: 61795

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Und hier nochmal etwas näher.Hab es nicht geschafft ein zweites Foto anzuhängen.
von Obstwiese
28. Mai 2007, 23:20
Forum: Gemüsebeet
Thema: Zeigt her Euren Tomatenschutz
Antworten: 217
Zugriffe: 61795

Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz

Hallo,hab mal ein paar Fotos von meinem Tomatenhaus angehängt.Befindet sich noch im Rohbau und hat die Maße 3x3 m. Die Folie und die Fussleisten fehlen noch. Konnte es mir aber nicht verkneifen schon ein paar Tomatenpflanzen reinzusetzen.Es handelt sich übrigens um Pflanzen die sich selber auf dem H...