News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Suche ergab 9 Treffer

von DrMet
30. Jul 2008, 09:51
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbis - Mama Hokkaido - Papa?
Antworten: 14
Zugriffe: 4249

Re:Kürbis - Mama Hokkaido - Papa?

Hallo Zwergengarten,wenn Du Deine Neuzüchtungen jetzt stabil hinbekommst, dann kannst Du ja in die Sortenprüfung gehen ;)Beste genetische GrüßeDrMet
von DrMet
29. Jul 2008, 13:05
Forum: Gemüsebeet
Thema: F1-Hybriden absamen ...
Antworten: 25
Zugriffe: 3461

Re:F1-Hybriden absamen ...

pocoloco: Das ist insofern nur richtig, wenn es sich um ein einzelnes Gen (Locus) handelt. Da die vielfältigen Eigenschaften bei Gemüse etc. jedoch durch tausende verschiedene Gene (Allele) codiert sind, klappt das bei solchen F1 Sorten nicht. Hinzu kommt der "Hybrideffekt" (Größer und/oder bessere ...
von DrMet
29. Jul 2008, 12:57
Forum: Gemüsebeet
Thema: Kürbis - Mama Hokkaido - Papa?
Antworten: 14
Zugriffe: 4249

Re:Kürbis - Mama Hokkaido - Papa?

Naja, so genau kann man das nicht sagen, dass Hokkaido rezessiv ist. Die sortenmerkmale sind komplex, da kommt man mit klassischer Genetik nicht weit. Wer bei Kürbissen, die nunmal keine reinen Selbstbestäuber sind, Saatgut für das nächste Jahr produzieren will, der sollte unbedingt Tüten über die B...
von DrMet
26. Mär 2008, 15:06
Forum: Kräuter, Duft- und Aromapflanzen
Thema: bärlauch treibt schon ...
Antworten: 31
Zugriffe: 3072

Re:bärlauch treibt schon ...

Hallo Zusammen,Bärlauch lässt sich auch wunderbar im Kübel auf Balkonien kultivieren! Meine treibt bereits seit mehreren Wochen und ist demnächst erntereif :) Ich werde dieses Jahr wohl das mit der Butter auch mal probieren, das klingt höchst interessant!Giersch ist übrigens auch hervorragend für Sa...
von DrMet
26. Mär 2008, 14:53
Forum: Glashaus
Thema: Pflanzung --> Ingwer - Zingiber officinale
Antworten: 10
Zugriffe: 5077

Re:Pflanzung --> Ingwer - Zingiber officinale

Hallo Zusammen,ich habe vor ein paar Wochen im Zuge einer Küchenräumung ausgetriebene Ingwer-Rhizome gefunden. Natürlich habe ich diese sofort getopft (eher tief - so ca. 5 cm), und siehe da: 4 von 4 Töpfen treiben fröhlich aus. Als Substrat habe ich "Pflanzenerde für Balkon- und Kübelpflanzen" verw...
von DrMet
20. Aug 2007, 16:45
Forum: Botanik
Thema: Botanikstudium
Antworten: 14
Zugriffe: 15779

Re:Botanikstudium

Hallo ADNA,also ich habe Biologie studiert und muss sagen: wenn Du denkst es ist keine Arbeit, und Du bekommst gutes Geld, dann vergiss es. Wenn Du den Weg einschlagen willst, weil Du unbedingt neues entdecken willst und einen Forscherdrang verspürst, der so groß ist, dass Du bei Privatleben und Gel...
von DrMet
20. Aug 2007, 14:50
Forum: Arboretum
Thema: Welche Sorbus-Art ist das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1743

Re:Welche Sorbus-Art ist das ?

Vielen dank erstmal für die Hinweise. Ich habe mir die Blätter nochmals angesehen und musste feststellen, dass die Blätter unterseits nicht behaart waren. Damit kann ich mittlerweile eigentlich alle Sorbus-Arten (auch S. latifolia) ausschließen.Macrantha's Tip könnte sich jedoch durchaus als richtig...
von DrMet
17. Aug 2007, 09:37
Forum: Arboretum
Thema: Welche Sorbus-Art ist das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1743

Re:Welche Sorbus-Art ist das ?

Eine Elsbeere ist es nicht, die Früchte bei der sind eher Kiwi-farben (Ein kleiner Elsbeerenbaum steht als Vergleichsobjekt bei mir auf dem Balkon). Auch die Blattform passt nicht so richtig. Eher in die Richtung Mehlbeere, doch da gibt es viele Arten und Kreuzungen - bis jetzt habe ich leider noch ...
von DrMet
16. Aug 2007, 13:49
Forum: Arboretum
Thema: Welche Sorbus-Art ist das ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1743

Welche Sorbus-Art ist das ?

Hallo Gartenspezis,ich habe eine Frage bezüglich einer Sorbus Art, die ich vor kurzem in einem Park entdeckt habe. Ich habe ein Bild vom Blatt sowie den Früchten angehängt. Die Früchte sind etwa ein Zentimeter im Durchmesser, und im Moment noch sehr hart.[img]http://www.arltonline.de/bilder/rote_fru...