News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 63 Treffer
- 23. Sep 2009, 09:27
- Forum: Klettergarten
- Thema: Was ist mit meiner Passionsblume los?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9725
Re:Was ist mit meiner Passionsblume los?
Guten Morgen zusammen,definitiv keine Dickmaulrüssler. Vielen Dank für die Infos. Wenn es so ein Pilz ist, sollte ich vielleicht besser die ganze Pflanze ausbuddeln und wegwerfen? Nicht dass sich das ausbreitet?Sie war so schön letztes Jahr *heul*.Viele GrüßeNico
- 22. Sep 2009, 21:07
- Forum: Klettergarten
- Thema: Was ist mit meiner Passionsblume los?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9725
Re:Was ist mit meiner Passionsblume los?
Zu blöd, jetzt habe ich das Foto vergessen.Hier ist es:
- 22. Sep 2009, 21:06
- Forum: Klettergarten
- Thema: Was ist mit meiner Passionsblume los?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9725
Re:Was ist mit meiner Passionsblume los?
Hallo zusammen,vielen Dank für alle Antworten.Hier ist erstmal das Foto. Ich hoffe, man erkennt was. Sieht ja insgesamt schon etwas kahl aus :-( . Ich musste schon einige Triebe abschneiden. Also Ameisen sind keine da. Der Topf ist bestimmt groß genug. Diese Rüsseltiere kenne ich nicht, aber ich seh...
- 21. Sep 2009, 21:54
- Forum: Klettergarten
- Thema: Was ist mit meiner Passionsblume los?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9725
Re:Was ist mit meiner Passionsblume los?
Hallo zusammen,ich werde morgen mal versuchen ein Foto zu machen. Ja, es sind Triebe, die aus der Erde kommen. Es ist aber wie gesagt eine Kübelpflanze, also keine Mäuse, die da irgendwas abknabbern oder so. Die betroffenen Triebe sehen einfach verwelkt aus. So als wären sie einfach abgeschnitten vo...
- 21. Sep 2009, 21:04
- Forum: Klettergarten
- Thema: Was ist mit meiner Passionsblume los?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9725
Was ist mit meiner Passionsblume los?
Hallo zusammen,ich habe seit letztem Frühjahr ein Passiflora caerulea in einem Kübel auf der Terrasse. Letztes Jahr war sie traumhaft und hat eine Blüte nach der nächsten hervorgebracht. Aber dieses Jahr hat sie schon die ganze Saison ein Problem. Aus heiterem Himmel sterben immer wieder Triebe ab. ...
- 25. Mai 2009, 20:55
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Pusteln am Wein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2826
Re:Pusteln am Wein
Hallo,mein Wein hatte auch jedes Jahr diese Pocken. Das hat ihm aber nicht viel ausgemacht. Er ist trotzdem immer toll gewachsen. Dieses Jahr hatte ich ihn mal sehr radikal zurück geschnitten, weil er schon sehr groß geworden war. Dieses Jahr hat er zum ersten Mal keine Pocken.Viele GrüßeNico
- 25. Mai 2009, 20:52
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Schädlinge an Felsenbirne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2552
Re:Schädlinge an Felsenbirne
Hallo,die Felsenbirne ist so circa 1,5m groß. Noch recht zart. Ich habe inzwischen die ekeligen Viecher mit einem Spritzmittel eingesprüht. Sie scheinen jetzt hin zu sein. Sie kleben zwar immer noch an den Zweigen, sehen aber jetzt ziemlich schrumpelig und tot aus. Die Felsenbirne scheint vom einspr...
- 20. Mai 2009, 13:50
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Schädlinge an Felsenbirne
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2552
Schädlinge an Felsenbirne
Hallo zusammen,ich habe an meiner 3 Jahre alten Felsenbirne irgendwelche Schädlinge. Sie sehen mir aus wie Schildläuse, obwohl ich die bisher nur von Zimmerpflanzen kannte. Was sind das für Tiere unmd vor allem, was tut man gegen sie? Die Felsenbirne ist total voll damit. Sonst sieht sie eigentlich ...
- 12. Jul 2008, 18:23
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Warum kriegt das Moos schwarze Stellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1289
Re:Warum kriegt das Moos schwarze Stellen?
Hallo Susanne,ja, also wenn ich dann mal nicht mehr weiß, womit ich mich beschäftigen soll, und mir so richtig total langweilig ist, dann werd ich das wohl mal rauspulen. Ich hoffe, das vermehrt sich jetzt nicht total. Wenn dann irgendwann unser ganzer Garten schwarz wird... Ich hasse diese blöden P...
- 11. Jul 2008, 16:08
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Warum kriegt das Moos schwarze Stellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1289
Re:Warum kriegt das Moos schwarze Stellen?
Hallo Susanne,Pilz passt in unserem Garten immer. Von Mehltau bis zu Schwammerln wächst bei uns alles, was Pilz ist :-( Und was macht man gegen Pilz im Moos? Gibt es da ein Rezept?Viele GrüßeNico
- 11. Jul 2008, 15:32
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Warum kriegt das Moos schwarze Stellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1289
Warum kriegt das Moos schwarze Stellen?
Hallo zusammen,wir haben einen gepflasterten Weg im Garten. In den Fugen wächst Moos, was mir sehr gut gefällt. In diesem Jahr kriegt das Moos erstmalig schwarze Stellen. Ich hab keine Ahnung, was das sein könnte. Auf dem Foto könnte man vielleicht denken, es sei trocken, aber das ist es überhaupt n...
- 25. Jun 2008, 23:17
- Forum: Wassergarten
- Thema: Was sind das für Algen in meinem Teich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2785
Re:Was sind das für Algen in meinem Teich?
Hallo Susanne,danke für Deine Antwort. Da habe ich es ja instinktiv richtig gemacht, die Algen rauszufischen. Ich benutze dafür so ein Greifwerkzeug, was eigentlich für alte Leute ist, die sich nicht mehr so bücken können. Damit geht es ganz hervorragend. Im Herbst hole ich damit das Laub vom Teichg...
- 25. Jun 2008, 21:03
- Forum: Wassergarten
- Thema: Was sind das für Algen in meinem Teich?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2785
Was sind das für Algen in meinem Teich?
Hallo zusammen,wir haben einen kleinen Gartenteich. Im Prinzip ist der sehr gut in Schuss und das Wasser ist immer sehr schön klar. Ein Frosch wohnt auch im dort.Allerdings haben wir immer am Teichgrund irgendein Gewächs, das ich als Alge einstufen würde. Es sieht aus wie grüne Stahlwolle und fühlt ...
- 22. Jun 2008, 23:46
- Forum: Haustiere
- Thema: Neue Gartentiger 2. Teil
- Antworten: 1352
- Zugriffe: 188155
Re:Neue Gartentiger 2. Teil
Hallo Susanne,wow ein Schnurrbarthaar! Herzlichen Glückwunsch, dass es heraus ist. Ich hatte schon das schlimmste befürchtet. Jetzt geht es wieder bergauf. Alles gute dem Miezerich.Viele GrüßeNico
- 22. Jun 2008, 01:00
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Moos mit Joghurt an Topfpappen zwecks Gießtopf
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3646
Re:Moos mit Joghurt an Topfpappen zwecks Gießtopf
Hallo,wir haben im Garten ein kleines Stück Weg mit Kopfsteinpflaster. Da wollte ich in den Fugen gerne Moos haben. Ich habe Moos in kleine Stücke gerissen und die Stücke in die Fugen gedrückt. Dann habe das Ganze jeden Tag mit 7:1 verdünnter Buttermilch gegossen. Es hat hervorragend funktioniert. R...