News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 74 Treffer
- 28. Mär 2009, 12:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
Liebe Barbara! Dank auch Dir für Deine interessanten Berichte und umwerfenden Fotos! Besonderen Dank für die Bilder der beiden Anemonifloras! Vor ihren Blüten kommt man ins sinnieren über die Bedeutung von Schönheit und Vollkommenheit! ::) :)
- 24. Mär 2009, 21:16
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
hallo oliver! auch vom kleinen sylvester einen lieben geburtstagsgruß! dazu mal ein dickes dankeschön für dein uneigennütziges engagement im forum und deine fotografischen aus-und einblicke ins kamelianische arkadien :o ::) :). wenn du in deinem zukünftigen garten noch einen gärtner brauchst, lass e...
- 23. Feb 2009, 08:11
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien: Wie vermehre ich sie?
- Antworten: 629
- Zugriffe: 103340
Re:Kamelien: Wie vermehre ich sie?
[i]Also "sprach Herr Lehrer Lämpel: 'Dies ist wieder ein Exempel!''Freilich', meint' der Zuckerbäcker, 'Warum ist der Mensch so lecker!'- "[/i]Ja, da zeigt es sich wieder: man kann nicht vorsichtig genug denken, wenn man Beiträge in ein öffentliches Forum stellt! :o >:( Übrigens: [b]Ich[/b] war's ni...
- 18. Feb 2009, 14:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
@viola deine dainty california ist wirklich eine augenweide, ästhetik vom feinsten!die ominösen 'camelie antiche' haben wohl eine weite reise hinter sich? herzlichen glückwunsch! :Dauf bilder freut sichsylvester
- 10. Feb 2009, 19:53
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
Aber ja! Sie hat bereits letztes Jahr reichlich geblüht, leider waren damals die Staubgefäßbündel der meisten Blüten mit Petaloiden durchsetzt. Nicht ganz klassisch..Heisst das, die Blüte Deiner Momoira ist ganz verloren oder verzögert sich nur ihr Aufblühen? Ich drück die Daumen! Auch Dir, Iga!!!
- 9. Feb 2009, 13:26
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
und noch eine Blüte der Nuccio's Carousel, schon fast in Idealform..
- 9. Feb 2009, 13:23
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
Freude soll man bekanntlich teilen.. :)
- 14. Jan 2009, 14:29
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
hallo! heute habe ich mich überwunden und meine gefrosteten schützlinge unter die lupe genommen. [b]dem äußeren anschein nach[/b] haben die meisten (hagoromo, g.colletti, bonomiana, elegans, okinonami, drama girl, roma risorta) den frost (zwei nächte -20°/14 tage dauerfrost) relativ unbeschadet über...
- 11. Jan 2009, 20:16
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
hier noch ein bild vom knospenstadium..gute besserung, barbara! und gratulation zur exquisiten sugar dream!! :o
- 11. Jan 2009, 20:12
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
während draussen die kamelien tiefgefroren und verschneit um ihr leben kämpfen, blüht es auf der unbeheizten fensterbank: die Nymph hat sich als erste hervorgewagt.. ein zartes rose bis apricotfarbenes gebilde, zu meiner großen überraschung duftet sie sogar! und zwar ziemlich stark und äußerst angen...
- 7. Jan 2009, 20:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008/09
- Antworten: 2135
- Zugriffe: 205608
Re:Kamelien 2008/09
liebe kamelienfreunde! :) es ist zum haareraufen ::): ausgerechnet im letzten herbst war ich nachlässig, was den winterschutz für meine ausgepflanzten "schützlinge" betraf: lediglich eine 30-50cm hohe tannennadelschicht um den wurzelballen.. :-[ jetzt bekomme ich die quittung: schon die zweite nacht...
- 25. Jun 2008, 08:45
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008
- Antworten: 2986
- Zugriffe: 616363
Re:Kamelien 2008
@valentin: yepp, auch von mir ein kräftiges händeschütteln und schulterklopfen und freundlich-verlegenes brummelbrummelräusperräusper von wegen "alles jute" und "weiter so" und "viel glück" undundund.. :D :D @andrea: der kübel steht jetzt im freien! :o ;)@oliver: danke für die zusammenfassung! genia...
- 1. Jun 2008, 09:22
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008
- Antworten: 2986
- Zugriffe: 616363
Re:Kamelien 2008
guten morgen! darüber zerbreche ich mir auch gerade den kopf! im grunde schneide ich ja nicht gern an kamelien herum, aber der spätfrost hat dieses jahr so zugeschlagen, dass die verkrüppelten blätter den gesamthabitus der pflanzen unübersehbar beeinträchtigen. weg damit, habe ich mir gedacht.. und ...
- 19. Mai 2008, 09:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008
- Antworten: 2986
- Zugriffe: 616363
Re:Kamelien 2008
hiho valentin :) schönschön! man fing ja schon an, sich sorgen zu machen.. :-\also bei mir blüht's ebenfalls noch: die gute kimberley, white nun und billie mac'farland, alle im topf.der neuaustrieb entwickelt sich gut, besonders freue ich mich über meine neuzugänge nicky crisp, nuccio's carousel, su...
- 7. Mai 2008, 13:57
- Forum: Arboretum
- Thema: Kamelien 2008
- Antworten: 2986
- Zugriffe: 616363
Re:Kamelien 2008
könnte das eine camelia purpurea sein??