News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 14 Treffer
- 14. Jul 2009, 12:07
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Buch zum Thema "Pflanzenschnitt" gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3698
Re:Buch zum Thema "Pflanzenschnitt" gesucht
Vielen Dank für Eure Tipps.Ich werd´mal ein bisschen stöbern.Liebe Grüssebabsi
- 13. Jul 2009, 10:17
- Forum: Gartenbuch
- Thema: Buch zum Thema "Pflanzenschnitt" gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3698
Buch zum Thema "Pflanzenschnitt" gesucht
Hallo zusammen,ich suche ein gutes, aber nicht zu "wissenschaftliches" Buch zum Thema Pflanzenschnitt (Stauden, Ziersträucher, usw.).Kann mir jemand eines empfehlen?Vielen Dank!babsi
- 14. Mai 2009, 20:17
- Forum: Klettergarten
- Thema: Clematis und Flieder
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1617
Clematis und Flieder
Hallo zusammen,bin anscheinend mit dem Clematis-Virus infiziert.Nachdem ich die Beiträge zum Thema "Clematis und Sträucher" gesehen habe, möchte ich unter anderem eine Clematis in einen alten dementsprechend grossen und breiten Flieder ranken lassen.Soll ich sie möglichst nahe zum Stamm setzen, dort...
- 14. Mai 2009, 18:06
- Forum: Klettergarten
- Thema: Paul Farges in grosse Fichte klettern lassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2623
- 14. Mai 2009, 09:09
- Forum: Klettergarten
- Thema: Paul Farges in grosse Fichte klettern lassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2623
Re:Paul Farges in grosse Fichte klettern lassen?
Hallo schalotte,danke für Deine Anregungen bzw. Denkanstösse!Dass sie sehr gross wird, habe ich schon gelesen - da sie aber angeblich auch eine "Anfänger"-clematis ist, dachte ich, ich probier´s mal.Wie machst Du denn das bei Deiner mit dem Rückschnitt - oder leitest Du sie eher waagrecht?Damit sie ...
- 13. Mai 2009, 21:25
- Forum: Klettergarten
- Thema: Paul Farges in grosse Fichte klettern lassen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2623
Paul Farges in grosse Fichte klettern lassen?
Schönen Abend rundherum,bei uns im Vorgarten steht eine uralte Fichte.Ich würde gerne eine Paul Farges hochklettern lassen.Da ich Bedenken habe wegen der Bodenbeschaffenheit (sicher sauer wegen der vielen Nadeln), überlege ich, die Clematis in ein Terrakotta-Gefäß zu pflanzen und dieses möglichst na...
- 23. Apr 2009, 14:05
- Forum: Arboretum
- Thema: Flieder Mme. Lemoine blüht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1484
Re:Flieder Mme. Lemoine blüht nicht
Danke - leider zählt eine der wichtigsten Gärtnerigenschaften - Geduld - nicht gerade zu meinen Stärken.Ausserdem wurde im selben Jahr ein violetter Flieder gepflanzt, der blüht schon brav.Vielleicht will mich ja die "Madame" einfach ein bißchen auf die Folter spannen.
- 19. Apr 2009, 18:47
- Forum: Arboretum
- Thema: Flieder Mme. Lemoine blüht nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1484
Flieder Mme. Lemoine blüht nicht
Hallo zusammen,in unserem Garten wurde vor drei Jahren ein Fliederstrauch gesetzt.Da habe ich mir noch gedacht - gut, im Pflanzjahr muss er erst mal anwachsen.Voriges Jahr hatte er auch keine Blüten, und heuer sind wieder keinerlei Knospen/Blütenansätze zu sehen.(Dabei soll doch gerade "die Madame" ...
- 17. Apr 2009, 20:23
- Forum: Stauden
- Thema: Narzissenzwiebeln "übersommern"?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2820
- 16. Apr 2009, 21:12
- Forum: Stauden
- Thema: Narzissenzwiebeln "übersommern"?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2820
Narzissenzwiebeln "übersommern"?
Schönen Abend zusammenich habe von einer Freundin eine Menge verblühter "tete à tete" bekommen. Sie hatte sie in Töpfen.Ich möchte sie auspflanzen.Soll ich das jetzt tun, oder soll ich die Zwiebeln von der Erde befreien und den Sommer über lagern (kühl und dunkel?)Bin für alle Tipps dankbar.Barbara
- 8. Apr 2009, 21:40
- Forum: Arboretum
- Thema: Vorschlag für Strauch als Sichtschutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1066
Vorschlag für Strauch als Sichtschutz
Guten Abend zusammen,bin für ein "mixed border" auf der Suche nach einem Strauch, der schnell wächst und auch als Sichtschutz dienen kann. Wenn möglich auch eher schmalwüchsig.Wer hat einen Vorschlag für mich?Danke!Babsi
- 25. Mär 2008, 20:41
- Forum: Rosarium
- Thema: welche Rosenschere
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4208
Re:welche Rosenschere
Hallo zusammen,danke für Eure vielen Tipps/Meinungen.Es wird wohl eine Felco werde.Vielleicht sollte ich zusätzlich dieses "kleine Scherchen" von manufactum erstehen. Sowas zum Mitnehmen kann man immer brauchen. Man weiss ja nie was einem so über den Weg wächst, von dem man vielleicht einen Ableger ...
- 24. Mär 2008, 15:29
- Forum: Rosarium
- Thema: welche Rosenschere
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4208
welche Rosenschere
Hallo zusammen,ich möchte mir eine gute Rosenschere zulegen.Bin im Netz über "Felco" gestolpert.Hat jemand Erfahrung damit, oder welche Marken verwendet Ihr?Liebe GrüsseBarbara
- 6. Mär 2008, 10:13
- Forum: Rosarium
- Thema: Rosen düngen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2097
Rosen düngen
Hallo zusammen,bin relativer Gartenneuling, möchte meinen Pflanzen aber natürlich nur Gutes tun.Habe vor kurzem gelesen, dass man Rosen im Jahr der Pflanzung noch nicht düngen soll.Ich wollte meinen im Herbst gepflanzten Rosenstöcken Vitanal "verabreichen". Soll ich damit besser bis nächstes Jahr wa...