News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 142 Treffer
- 8. Dez 2007, 12:41
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Gärtnerei zur Pacht oder Kauf gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1549
Re:Gärtnerei zur Pacht oder Kauf gesucht
Hallo Moorhexe..lieben Dank für die Nachricht!Norddeutschland liegt ziemlich entfernt von der Schweizer Grenze. Würde schon den Süden Deutschlands bevorzugen :)
- 29. Nov 2007, 19:47
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Gärtnerei zur Pacht oder Kauf gesucht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1549
Gärtnerei zur Pacht oder Kauf gesucht
Hallo :D ich suche ja schon länger nach einem neuen Zuhause für meine Gärtnerei.Nina hat mir erlaubt hier mein Gesuch zu veröffentlichen - lieben Dank!Meine Pflanzen und ich suchen eine Gärtnerei in Bayern, Baden Württemberg oder Österreich grenznah zur Schweiz ab 1500m² mit Freigelände in sonniger ...
- 19. Nov 2006, 18:30
- Forum: Arboretum
- Thema: Cercidiphyllum japonicum - Katsurabaum - Duft
- Antworten: 165
- Zugriffe: 45863
Re:Cercidiphyllum japonicum - Katsurabaum - Duft
..als ich damals meinen Lebkuchenbaum an einem heissen Tag im Auto transportierte gab es leichten Sonnenbrand und somit eine zimtig, zitronige Note im Auto :-) an die ich immer wieder mal denken muss..hab gestern im Internet gegoogelt und fand dieses Bild hier:[url=http://dendro.mojzisek.cz/foto.php...
- 5. Okt 2006, 21:07
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
und noch eine unbekannte von Exotica Specks mit der Information aus Somalia nähe Eyl..
- 5. Okt 2006, 21:04
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
im Tauschgeschäft erstanden:S. kirkii var. pulchra - es dürfte sich um cv. Coppertone handeln
- 5. Okt 2006, 20:55
- Forum: Glashaus
- Thema: Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
- Antworten: 357
- Zugriffe: 33382
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
die Blüte von einem der vielen in Kultur befindlicher Klone von C. stapeliiformis
- 5. Okt 2006, 20:53
- Forum: Glashaus
- Thema: Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
- Antworten: 357
- Zugriffe: 33382
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
hier noch weitere Bilder von heute..Ceropegia nilotica - das besondere an dieser Art: die gesamte Schlingpflanze fällt irgendwann in viele Teile. Anscheinend ist dies die Vermehrungstrategie dieser Spezies..
- 4. Okt 2006, 18:40
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: 6 Stanhopea und versch. Agaven günstig abzugeben
- Antworten: 0
- Zugriffe: 569
6 Stanhopea und versch. Agaven günstig abzugeben
Der Winter naht :-\ aus Platzmangel gebe ich folgende Orchideen günstig ab:Stanhopea shuttleworthii - 7 Bulben + 2 TriebeStanhopea florida - 2 Bulben + TriebStanhopea ruckeri - 4 RückbulbenStanhopea anfracta - 4 Rückbulben + TriebStanhopea oculta x martiana - über 20 Bulben + TriebeStanhopea jenishi...
- 4. Okt 2006, 10:07
- Forum: Glashaus
- Thema: Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
- Antworten: 357
- Zugriffe: 33382
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
stimmt.. die Blüten sind auch Kesselfallen, jedoch mit dem Unterschied, dass sich die Blüten während des Verblühens zur Seite neigen und das gefangene Insekt wieder der Freiheit überlassen :) gute Frage mit dem Regen.. in Ihrer afrikanischen Heimat würde ich sagen gibt es nicht viel Niederschlag.[im...
- 3. Okt 2006, 23:46
- Forum: Glashaus
- Thema: Orchideen und andere Blüher in Herbst und Winter
- Antworten: 357
- Zugriffe: 33382
Re:Orchideen und andere Blüher im Herbst
das ist richtig. Es handelt sich um "Typ A" - einen Beitrag über diese Art gibt es auf meiner Seite:[url=http://www.semper-vivum.de/themen/pflege/35/]http://www.semper-vivum.de/themen/pflege/35/[/url]Ein Sämling dieses Klons:[img]http://www.semper-vivum.de/media/upload/1141733259cero_hayg_cv_greend...
- 30. Sep 2006, 10:14
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
hier noch einmal der Größenvergleich von Futura und der Miniaturform von S. trifasciata - Höhe 15 cm[img]http://forum.garten-pur.de/galerie/albums/userpics/10650/normal_Vergleich.jpg?pid=12123[/img]Hat sie einen Sortennamen?
- 29. Sep 2006, 15:01
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
da gibts aber dennoch Ausnahmen: Just Plain Crazy, Whirl-I-Gig, Jada oder eine Cristaatform, die sich bei mir an der Sorte Mauna Kea gebildet hat, an der sitzen selten "normale" Rosetten:[img]http://www.semper-vivum.de/images/produkte/1141371207semp_maunakea_crested.jpg[/img]
- 29. Sep 2006, 13:10
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
wie stabil ist das ganze - hier ein Beispiel http://cgi.ebay.com/Sansevieria-Cylindrica-variegata-variegated-variegate_W0QQitemZ150039255955QQihZ005QQcategoryZ42211QQrdZ1QQcmdZViewItemdie beiden Blätter links sind doch ohne Panaschierung?Es gab da auch mal eine Dachwurz aus den USA namens Streaker[i...
- 29. Sep 2006, 12:15
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
ich habs noch nicht.. aber das ist ja dann echt fies von dem - die Pflanze liegt im Moment bei 80 $ :o aber in den USA sind alle Schwiegermutterzungen anscheinend etwas teurer - bei glasshouseworks kostet eine S. trifasciata cv. HAHNII JADE MARGINATA satte 22 $. Die gibts bei uns für ein paar Euro!
- 29. Sep 2006, 10:31
- Forum: Glashaus
- Thema: Sansevieria
- Antworten: 190
- Zugriffe: 66669
Re:Sansevieria
Meinst Du das Bild von der gelben trifasciata? Der Anbieter bei Ebay ist der Autor des neuen Sansevieria Buches THE SPLENDID SANSEVIERIA, das glaub ich Dir jetzt nicht :P