News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die Suche ergab 36 Treffer

von Carlina acaulis
23. Mai 2010, 14:46
Forum: Wassergarten
Thema: Teichtechnik
Antworten: 9
Zugriffe: 3675

Re:Teichtechnik

Vielen Dank für Eure Beiträge, die Solartechnik betreffend... Nach etwas genauerer Beschäftigung mit den Anschlussdaten der diversen Pumpen.....-, wurde auch mir "Elt"-Laien" klar, dass das nur etwas für Wasserspiele und "-gedöns" ist.Hallo, BB: Bin schon sehr gespannt auf Deine Bilder!!!!!So! Jetzt...
von Carlina acaulis
18. Mai 2010, 21:31
Forum: Wassergarten
Thema: Teichtechnik
Antworten: 9
Zugriffe: 3675

Re:Teichtechnik

Vielen Dank, BB!Das war schon 'mal ein interessanter Link, abgesehen von den technischen Hinweisen, konnten wir schon einmal grob rechnen, was alles so summa summarum ca. an Kosten auf uns zukommt.Mit den "Betonklötzen" hast Du recht, wenn's nach dem Roden und dem Erde-Sieben vom letzten Wochenende ...
von Carlina acaulis
18. Mai 2010, 16:59
Forum: Wassergarten
Thema: Teichtechnik
Antworten: 9
Zugriffe: 3675

Re:Teichtechnik

Ich versuch's noch einmal mit dem Bild anhängen; ich hoffe, es wird nun größer...Vielleicht klappt's dann auch mit ein paar Tipps???
von Carlina acaulis
18. Mai 2010, 13:35
Forum: Wassergarten
Thema: Teichtechnik
Antworten: 9
Zugriffe: 3675

Teichtechnik

Wir möchten einen Wassergarten anlegen, mit Wasserbecken, Sumpfzone(n) und einem sanften, flachen Bachlauf, 1-2 Stufen.Wie man auf dem Foto (die Profilierung ist noch nicht angelegt!) sehen kann, ist ein altes Planschbecken (2,60x2,80x0,40 m3) aus Omas Zeiten, das mit Folie ausgelegt werden und den ...
von Carlina acaulis
20. Jan 2009, 20:48
Forum: Haustiere
Thema: Eure Hunde
Antworten: 1533
Zugriffe: 173890

Re:Eure Hunde

Schöner Thread!Hier sind Rico (Mops) und Emma (Berner Sennenmix)! Die beiden sind, wie man sieht, "Dicke Freunde" bzw. waren. Unsere Emma musste wegen starker epileptischer Anfälle eingeschläfert werden. - Irgendwie schafften es die beiden immer in einem (!) Körbchen zu schlafen. Obwohl Rico sich zu...
von Carlina acaulis
20. Okt 2008, 21:31
Forum: Arboretum
Thema: Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2570

Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?

Das Vlies wurde aufgeschnitten und liegt um den Stamm herum auf der Erde, darauf Kies.Vielleicht werde ich das nächste Frühjahr abwarten, den Knospenwuchs beobachten und ggf. die Sache mit dem Auskoffern dann im nächsten Herbst in Angriff nehmen, da sowieso größere Umgestaltungsmaßnahmen in unserem ...
von Carlina acaulis
20. Okt 2008, 21:15
Forum: Arboretum
Thema: Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2570

Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?

Aus optischen und praktischen Gründen (Wildkräuter) liegt Kies unter der Hecke, das Vlies soll verhindern, dass sich Kies und Boden irgendwann vermengen, und dann doch nicht erwünschte Pflanzen sich ansäen. Die Luft- bzw. Wasserdurchlässigkeit müsste eigentlich gegeben sein.
von Carlina acaulis
20. Okt 2008, 20:58
Forum: Arboretum
Thema: Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2570

Re:Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?

Verdichtung könnte sein... Müsste bei der anderen (größeren) Pflanze dann allerdings auch der Fall sein... Das hieße dann, den Boden vorsichtig um die Wurzeln herum auflockern? Das wird eine Menge Arbeit, da wir Vlies und Kies unter der Hecke haben. Könnte eine andere Ursache vorliegen, die vielleic...
von Carlina acaulis
20. Okt 2008, 20:44
Forum: Arboretum
Thema: Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 2570

Kirschlorbeer - geringer Zuwachs -Woran kann's liegen?

Wir haben vor drei Jahren eine Kirschlorbeerhecke als Sicht- und Schallschutz zur Straße gepflanzt. Die Pflanzen waren beim Setzen ca. 60-70 cm hoch und haben bis jetzt noch nicht mehr als 20-30 cm zugelegt, obwohl ein Zuwachs von jährlich ca. 20 cm angegeben war. Die genaue Sorte weiß ich leider ni...
von Carlina acaulis
13. Okt 2008, 17:59
Forum: Tiere im Garten
Thema: Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008
Antworten: 52
Zugriffe: 10210

Re:Vogel- Beobachtungen im Herbst 2008

Schönes Thema! Ich beobachte zur Zeit, wie Stieglitz, Sumpf- oder Weidenmeise (schwierig zu unterscheiden!, Kohlmeise und Co. meine Sonnenblumen plündern...
von Carlina acaulis
9. Okt 2008, 09:08
Forum: Tiere im Garten
Thema: Spinnen
Antworten: 991
Zugriffe: 235107

Re:Spinnen

Vielen Dank für Eure interessanten Denkansätze und die mitgelieferten Links! Ich werde einfach 'mal darauf achten, ob meine "Bohnen"spinne nach Entfernen des Buschbohnenlaubs immer noch so schludrig mit ihren Netz umgeht. Das würde dann die "Alters"theorie favorisieren. Vielleicht ist auch eine Komb...
von Carlina acaulis
8. Okt 2008, 19:28
Forum: Tiere im Garten
Thema: Spinnen
Antworten: 991
Zugriffe: 235107

Re:Spinnen

Schön, dass ich diesen Thread über Spinnen gefunden habe! Ich habe eine, vielleicht auf den [b]ersten[/b] Blick, nicht ernst gemeinte Frage, die es aber wert sein dürfte, dass man über sie nachdenkt oder einfach 'mal genauer hinguckt:Ich habe zwei dicke, fette, ungefähr gleich große Kreuzspinnen im ...
von Carlina acaulis
8. Okt 2008, 19:14
Forum: Atelier
Thema: Kürbisschnitzen
Antworten: 7
Zugriffe: 1271

Re:Kürbisschnitzen

Das ist ja 'mal etwas total Anderes!!! Mein Sohn (fast 14) möchte sie am liebsten gleich nachschnitzen! Über das Thema ließe sich streiten, aber ich finde, die Idee, die Originalität ist das, was zählt! Und unsere Nachbarn würden sicherlich nur den Kopf schütteln und sich mit Grausen abwenden... Hät...
von Carlina acaulis
28. Aug 2008, 13:44
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wie ernte ich Brokkoli?
Antworten: 7
Zugriffe: 13525

Re:Wie ernte ich Brokkoli?

Eine Frage habe ich doch noch: Gibt es einen Zeitpunkt, nachdem man die noch nicht blühenden "Blumen" des Brokkoli, nicht mehr ernten sollte bzw. darf, weil sich evtl. Schadstoffe o.ä. zu sehr angereichert haben?Oder kann ich munter d'rauf los ernten, solange die Pflanzen noch "Blumen" hergeben?Sabine
von Carlina acaulis
28. Aug 2008, 13:31
Forum: Gemüsebeet
Thema: Wie ernte ich Brokkoli?
Antworten: 7
Zugriffe: 13525

Re:Wie ernte ich Brokkoli?

Hallo, Oliver!Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hoffe, dass ich es richtig machen werde und meine "Blumen" noch etwas an Volumen zulegen, denn das Format von gekauftem Brokkoli haben sie bei weitem noch nicht...Mal sehen, ob sie nach dem Schnitt noch einmal austreiben.Ich gehe davon aus, dass ich b...