News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 493 Treffer
- 1. Jul 2016, 16:32
- Forum: Arboretum
- Thema: Schöne Magnolienarten und Sorten
- Antworten: 7774
- Zugriffe: 1145581
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Also M. tripetala hält schon volle Sonne aus. Der "Duft" der Blüten ist zumindest nicht störend, wenn man nicht gerade seinen Rüssel in die Blüten hält. Persönlich finde ich den "Duft" ganz interessant, das hängt aber sicher von der persönlichen Empfindung und evtl. auch von der betreffenden Pflanze...
- 20. Jun 2016, 21:18
- Forum: Stauden
- Thema: Päonien, Paeonia 2016
- Antworten: 388
- Zugriffe: 53382
Re: Päonien, Paeonia 2016
An 'Prairie Charm' glaube ich schon wegen der roten Narben nicht. Stimmt die Farbe auf dem Bild? Es könnte evtl. 'Sequestered Sunshine' sein...
- 10. Jun 2016, 15:55
- Forum: Stauden
- Thema: Päonien, Paeonia 2016
- Antworten: 388
- Zugriffe: 53382
Re: Päonien, Paeonia 2016
Eventuell eine Falschlieferung ('Green Lotus') ?
- 28. Mai 2016, 10:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpaeonien schneiden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9267
Re: Strauchpaeonien schneiden
Ich lasse mich auch gern eines besseren belehren. Es wiederspricht eben nur dem, was ich bisher gelesen und selbst getan habe.Bin dann mal gespannt auf eure Berichte...
- 27. Mai 2016, 20:14
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpaeonien schneiden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9267
Re: Strauchpaeonien schneiden
Wenn dann mit reduziertem N- und P- und erhöhtem K-Anteil, ein "Haufen Kraut" das nicht mehr ausreift bringt nichts...
- 27. Mai 2016, 20:09
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpaeonien schneiden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9267
Re: Strauchpaeonien schneiden
Rieck und Hertle schreiben etwas anderes, Riviére auch.Es erscheint mir auch nicht logisch, da bei Rückschnitt im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr die Pflanze noch weitaus mehr Zeit hat und darüber hinaus nicht den Großteil des Austriebes einbüsst.Aber nun gut, an Erfahrungen bin ich durchaus in...
- 27. Mai 2016, 17:33
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpaeonien schneiden
- Antworten: 44
- Zugriffe: 9267
Re: Strauchpaeonien schneiden
Meiner Ansicht nach ist das keine gute Idee, es sei denn, man möchte die Vitalität der Pflanze vermindern :-XDas Laub wird benötigt, um nach der kräftezehrenden Blüte neue Reserven und auch Knospen für das nächste Jahr anzulegen.Wenn schon Rückschnitt, dann vor dem Austrieb gegen Ende des Winters. N...
- 26. Mai 2016, 21:48
- Forum: Stauden
- Thema: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
- Antworten: 326
- Zugriffe: 57905
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
'Kopper Kettle' braucht länger als viele andere Intersektionelle um in Fahrt zu kommen, das würde also passen.An der Färbung der Knospe lässt sich noch nichts ableiten. 'Kopper Kettle' unterscheidet sich aber deutlich im Laub von 'Hillary' und 'Julia Rose'. Der Rotton der Blüte, der über dem Gelb li...
- 26. Mai 2016, 19:31
- Forum: Arboretum
- Thema: Strauchpfingstrosen
- Antworten: 4150
- Zugriffe: 678396
Re: Strauchpfingstrosen
'Leda' ist in ihrer Färbung sehr variabel. Und dies sowohl in Ahhängigkeit von der Witterung als auch vom Alter der Blüte.Als pink würde ich sie nie beschreiben. Lila-rosa-mauve Töne sind treffender. Ein sanftes, zartes Gelb kann auch durchscheinen.
- 22. Mai 2016, 23:55
- Forum: Arboretum
- Thema: Schöne Magnolienarten und Sorten
- Antworten: 7774
- Zugriffe: 1145581
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht und bin mittlerweile ziemlich desillusioniert.Woran es liegt kann ich nicht sagen. Inzwischen habe ich andere Schwerpunkte...
- 19. Mai 2016, 21:22
- Forum: Stauden
- Thema: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
- Antworten: 326
- Zugriffe: 57905
Re: Itoh- oder Intersektionelle Paeonien
Die sieht auch eher aus wie 'Hillary'...'Kopper Kettle' hat neben dem Kupferton auch noch feineres und dunkleres Laub.
- 13. Feb 2016, 10:13
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 647683
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die Angabe erscheint mir fehlerhaft...Schau mal, was Esveld zur Größe schreibt, ich glaube nicht dass es sich um eine zwergwüchsige Sorte handelt.
- 31. Jan 2016, 17:49
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 647683
Re: Der Zauber von Hamamelis
Warum nicht vernalis?Orange Peel hat größere, vor allem viel breitere Petalen und die Farbe ist leuchtender. Sie duftet nur dann, wenn es warm genug ist --> aktuell nicht (...hier jedenfalls). Orange Beauty sieht auch vollkommen anders aus.
- 31. Jan 2016, 09:44
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 647683
Re: Der Zauber von Hamamelis
Es könnte auch eine H. vernalis sein.
- 30. Jan 2016, 14:03
- Forum: Arboretum
- Thema: Der Zauber von Hamamelis
- Antworten: 4471
- Zugriffe: 647683
Re: Der Zauber von Hamamelis
Die Hamamelis auf dem Foto ist nicht Jelena! Erst recht nicht, wenn sie duftet...