News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 2591 Treffer
- 3. Mär 2025, 20:06
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5632
Re: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
Ja, die Größe... Thema für sich. Hier im Lehmboden erreichen sie üblicherweise locker die angegebenen Maximalgröße :P auch das sollte ich einkalkulieren. - Mme Plantier mag ich sehr, hatte sie auch in der Auswahl, dann aber bei Schultheiß gelesen, dass sie angebunden locker 4m macht :o damit war sie...
- 3. Mär 2025, 19:11
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5632
Re: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
Im Vordergrund stand ja erst mal der Obelisk an der Terrasse (s. Post 1) :) Da dürfte die Rose ca. 1,5 - 2m hoch werden, Breite max. 1,5m, lieber schmaler. Im Vordergrund stehen Duft, und Gesundheit / Winterhärte. Ich hatte oben noch folgende beiden erwähnt: Mme Legras de St. Germain Blanche Moreau ...
- 2. Mär 2025, 20:03
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5632
Re: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
Vielen Dank für eure Antworten :-* Der Bogen hat eine Breite von ca 1,20m, die Zeichnung im Foto ist in keinster Weise maßstabsgetreu. Es wird definitiv breiter. Und Platz ist seitlich des Weges inzwischen reichlich. Trotzdem ist der Hinweis mit den Stacheln natürlich wichtig - werde ich nochmal übe...
- 2. Mär 2025, 08:55
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5632
Re: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
Guten Morgen :) über Nacht habe ich das Ganze sich ein wenig setzen lassen. Das Bild, das vor meinem geistigen Auge entsteht, zeigt eher eine weißblühende Rose, die zwar durch Duft und Gesundheit auffällt, aber weniger durch Blüten[i]farbe[/i]. Ich glaube, allein das könnte die Kombination mit vor a...
- 1. Mär 2025, 22:37
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5632
Re: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
Hier noch ein Bild wie es dort im Sommer aussah. [image]161833[/image] An sich nicht hässlich und in sich alles stimmig. Aber der Garten ist in die Jahre gekommen, die Vorbesitzerin und Gärtnerin vor 8 Jahren verstorben. Danach ist nicht mehr viel im Garten passiert. Und der Zünsler tut sein übriges...
- 1. Mär 2025, 22:34
- Forum: Rosarium
- Thema: Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5632
Rose für Obelisk - am liebsten mit Duft und "Geschichte"
Hallo in die Runde, endlich habe ich mal wieder die Möglichkeit, nach Rosen für mich zu suchen... der neue Garten ist an vielen Stellen zwar schon eingewachsen, aber an anderen bieten sich Möglichkeiten. Haus und Garten bieten sich vom Stil perfekt für meine große und langjährige Liebe zu historisch...
- 16. Feb 2025, 18:53
- Forum: Gartenwege
- Thema: Schneeglöckchentage im Kloster Knechtsteden, 15./16. Februar
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4807
Re: Schneeglöckchentage im Kloster Knechtsteden, 15./16. Februar
@Jule bescheidene Pflanzenkäufe, aber dafür umso hübscher :) deine "No Name" hat absoluten Charme. Die andere gelbe ist auch nicht hässlich 8) Die sind schon beide eine Versuchung wert...
Aber ich lese, ich müsste mich da wohl auf harte Konkurrenz einstellen, @Anke :P :-*
Aber ich lese, ich müsste mich da wohl auf harte Konkurrenz einstellen, @Anke :P :-*
- 16. Feb 2025, 18:45
- Forum: Gartenwege
- Thema: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
- Antworten: 118
- Zugriffe: 24914
Re: Schneeglöckchentage Luisenpark Mannheim 2025
Jaa, da freue ich mich auch, die einen oder den anderen mal wieder live und in Farbe zu sehen ;D
- 16. Feb 2025, 18:40
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Trockene Nadeln an Kiefer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2433
Re: Trockene Nadeln an Kiefer
[quote=Mediterraneus post_id=4281287 time=1739698612 user_id=9897] Ist das vielleicht die Schattenseite, bzw. zu schattig? Ich habe auch viele ganz dürre Äste in meinen Pinus 'Brepo' gehabt. Ich hatte viele Jahre gar nichts an den Pflanzen gemacht. Dann habe ich mal alles ausgeschnitten, d. h. alles...
- 15. Feb 2025, 09:46
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Trockene Nadeln an Kiefer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2433
Re: Trockene Nadeln an Kiefer
[quote=Rokko21 post_id=4280786 time=1739607824 user_id=30227] Ich würde alle Triebe, die bis zur Spitze braun sind, erstmal komplett wegschneiden. Dann alles Trockene wegschneiden. Schlimmstenfalls wenn es nicht anders geht, die Kiefern etwas aufasten. Ich denke es könnte auch an mangelnden Nährstof...
- 15. Feb 2025, 09:40
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Trockene Nadeln an Kiefer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2433
Re: Trockene Nadeln an Kiefer
[quote=hobab post_id=4280776 time=1739606215 user_id=6371]
Kurze Frage: ist es ein Gehweg, oder eine Einfahrt?
[/quote]
Es ist der Gehweg von der Einfahrt zur Haustür.
Fragst du wegen Streuen oder Abgasen?
Kurze Frage: ist es ein Gehweg, oder eine Einfahrt?
[/quote]
Es ist der Gehweg von der Einfahrt zur Haustür.
Fragst du wegen Streuen oder Abgasen?
- 15. Feb 2025, 08:55
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Trockene Nadeln an Kiefer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2433
Re: Trockene Nadeln an Kiefer
Per Ausschlussdiagnostik wäre es dann ja momentan eher ein Pilz - gibt es eine Möglichkeit, das sicherer zu verifzieren oder die Art des Pilzes zu bestimmen? Oder ist das dann letztlich egal?
Hätte ich Möglichkeiten, die Kiefern zu retten? Und wie?
Hätte ich Möglichkeiten, die Kiefern zu retten? Und wie?
- 15. Feb 2025, 08:50
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Trockene Nadeln an Kiefer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2433
Re: Trockene Nadeln an Kiefer
Vielen Dank für eure Antworten und Mitdenken :-* @Mediterraneus: an das "normale" Abwerfen der ältesten Triebe glaube ich leider auch nicht, eben weil es tatsächlich die Triebspitzen sind, die braun werden. Den normalen Abwurf der Nadeln kenne ich, das sieht anders aus. Hier macht die Pflanze auch e...
- 14. Feb 2025, 16:23
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Trockene Nadeln an Kiefer
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2433
Trockene Nadeln an Kiefer
Hallo, ich habe eine Frage an euch Profis hier. Ich habe im Herbst einen Garten übernommen, eingewachsen, früher mal sehr gut gepflegt.Auf Grund des Alters der ehem. Besitzer seit einigen Jahren hauptsächlich Beikräuter entfernt, viel mehr nicht. Am Eingang gibt es zwei große Strauch-Kiefern. Die ei...
- 17. Dez 2024, 08:27
- Forum: Arboretum
- Thema: Rhododendron schneiden bzw. verjüngen
- Antworten: 85
- Zugriffe: 23116
Re: Rhododendron schneiden bzw. verjüngen
Ok, ich bin brav und die Vernunft siegt... ;) Ja, im Verlauf des Threads kam immer wieder entweder März (bei Radikalschnitt) oder nach der Blüte. Ich fasse mich also in Geduld und werde dann mal ab März gucken, wann ich dran gehe. Es gibt auch sonst noch genug zu tun im Garten: tote Buchssträucher e...