News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 94 Treffer
- 29. Aug 2025, 12:24
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2169
Re: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
Ich möchte den Faden noch einmal aufnehmen und über Apfelsorten reden. Im Netz fand ich nur wenig : Z. B. Gewürzluikensaft hat einen birnenähnlichen Geschmack und ist leicht und sehr spritzig. Gestern sagte mir ein Kellereifachmann, dass der astringierend sein kann. Im Netz stand, daß Zabergäurenett...
- 25. Aug 2025, 11:17
- Forum: Gartenküche
- Thema: Bräter - gusseiserner Topf, Dutch Oven
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2293
Re: Bräter - gusseiserner Topf, Dutch Oven
Einen Holzbackofen habe ich auch! Aber keinen schweren Bräter. Bei Festen mache ich Fleisch im emailierten ovalen Bräter (Hochzeitsgeschenk 1977). Der ist vom Gewicht noch zu handhaben. Im Ofen kommt die Hitze durch leichte und durch schwere Bräter! Der einzige Unterschied ist im längeren Warmhalten...
- 21. Aug 2025, 13:17
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2169
Re: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
Es ist schon so, dass wir in den vergangenen Jahren wenig Äpfel hatten. Wir waren in einem Vertrag für Biosaft. Da hat es sich gelohnt die wenigen Äpfel abzuliefern. Außerdem gab es Zuschuß für das spätere Mähen. Aber die Auflagen für die Pflege wurden schwieriger und die Zuschüsse gestrichen! Wir h...
- 21. Aug 2025, 09:23
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2169
Re: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
Vielen Dank für eure Anregungen,
Ich werde dieses Jahr mal die BIB Methode ausprobieren. Hoffentlich bekomme ich einen Termin und meine Enkel trinken den Saft!
Den Rest gebe ich ab.
Bis jetzt trinken nur wenige in der Familie Apfelsaft.
LG burgunde
Ich werde dieses Jahr mal die BIB Methode ausprobieren. Hoffentlich bekomme ich einen Termin und meine Enkel trinken den Saft!
Den Rest gebe ich ab.
Bis jetzt trinken nur wenige in der Familie Apfelsaft.
LG burgunde
- 18. Aug 2025, 17:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Apfelsaft - Welche Apfelsorten
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2169
Apfelsaft - Welche Apfelsorten
Wir haben eine große Streuobstwiese mit vielen Apfelbäumen. In den letzten Jahren gab es nicht viel Ertrag und das wenige haben wir zur Baywa gebracht. Dieses Jahr wollen wir unseren eigenen Saft pressen lassen in bag in box. Da wir viele alte Apfelsorten haben, weiß ich nicht welche für Saft gut sc...
- 22. Nov 2024, 10:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
- Antworten: 1967
- Zugriffe: 447705
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Werden die Kaki alle gleichzeitig reif?
Muss ich die gleich verarbeiten?
Meine Vaniglia hat kleine Früchte mit Kernen. Die Tipo hat 5 große Kaki.
Kann ich die unreif zu Marmelade kochen? Die sind noch sehr asdringierend.
LG burgunde
Muss ich die gleich verarbeiten?
Meine Vaniglia hat kleine Früchte mit Kernen. Die Tipo hat 5 große Kaki.
Kann ich die unreif zu Marmelade kochen? Die sind noch sehr asdringierend.
LG burgunde
- 11. Okt 2024, 11:16
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Feldsalat
- Antworten: 133
- Zugriffe: 35613
Re: Feldsalat
Was kann ich mit meinem Feldsalat machen? Ich denke er hat falschen Mehltau, aber es ist egal ob echter oder falscher! Er ist weiß überzogen. Selbst ausgesät und gepflanzt ins Hochbeet und in die Kisten an der Hauswand. Beim Setzen habe ich auch noch welchen gesät, der ist noch klein. Muss ich den A...
- 28. Sep 2024, 12:28
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
- Antworten: 1967
- Zugriffe: 447705
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
[quote=burgunde post_id=3926402 time=1663014342 user_id=8573] Unsere Kaki stand mehrere Jahre im Kübel. Da hatte sie vor 5 Jahren sogar schon Früchte.Wir setzten sie in den Garten. Leider ist sie dort erfroren. Letztes Jahr waren alle verholzten Teile kaputt und eingetrocknet. Sie trieb von unten wi...
- 15. Jul 2024, 08:48
- Forum: Obst-Forum
- Thema: rote Johannisbeere
- Antworten: 584
- Zugriffe: 106081
Re: rote Johannisbeere
Die Versailler hatte viele Früchte, lecker leider in Marmelade und Kuchen blass. Jonkheer van tets ist auch schon weg, aber die sind auf einem Bäumchen das kaputt geht. Habe schon einen Ersatz bei den Sonderangeboten gekauft, weil meine Stecklinge nicht schön sind. Jetzt ziehe ich es auch als Spalie...
- 6. Jul 2024, 18:57
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
- Antworten: 1967
- Zugriffe: 447705
Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte
Meine 2 Kakibäume von 2017 haben dieses Jahr viele schöne Früchte angesetzt.Sie haben zu viel.Meine Frage:Wieviel Früchte soll ich an einem Zweig belassen.Es sind die Sorten Vaniglia und Tipo.Die Tipo hatte schon mal einige schöne große Früchte, aber da war sie noch im Topf.Jetzt hat sie wenige scho...
- 21. Jun 2024, 17:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
- Antworten: 913
- Zugriffe: 134174
Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Ganz sicher hat nur eine Konsa überlebt und die steht im Garten. Leider nicht sehr kräftig, aber die ersten Gürkchen sind auch stachelig!Ich habe 5 Lunchbox gepflegt und 3 bei mir gepflanzt.Was passiert mit der Saladin? Die hat schon sehr viele kleine Gurken, die einzige glatte.Ich gehe jetzt einkau...
- 21. Jun 2024, 16:08
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
- Antworten: 913
- Zugriffe: 134174
Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
An beiden Pflanzen sind "wunderschöne" männliche Blüten. ???Wie ist das mit der Saladin? Muß ich beide Lunchbox entfernen, daß die anderen keine Kerne bekommen.?Ich hatte noch Konsa gesät, aber die sind den Schnecken zum Opfer gefallen.Danke schon mal fürs mitdenken.Burgunde
- 21. Jun 2024, 09:11
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
- Antworten: 913
- Zugriffe: 134174
Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Ich versuche in einer Gärtnerei eine Pflanze zu kaufen und reiß eine von den 2 im Gewächshaus raus. Die bleiben stachelig auch wenn sie größer geerntet werden, der Geschmack dieser hier ist nicht so mild Letztes Jahr hatte ich die Pony und war sehr zufrieden.
- 20. Jun 2024, 22:16
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
- Antworten: 913
- Zugriffe: 134174
Re: Gurken - Sorten und Anbauerfahrungen
Hallo zusammen, Jedes Jahr habe ich mindestens 3 Gurken im Gewächshaus. Dieses Jahr habe ich 2 Saladin und 2 Lunchbox drin. Beide Sorten wachsen gut, aber ist die Lunchbox ein Kuckuck? Auch die verschenkten sind stachelig. Die Abbildung auf der Tüte ist eine glatte Gurke. Ich schicke mal ein Foto vo...
- 21. Apr 2024, 17:47
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Nachtfröste sind angesagt
- Antworten: 993
- Zugriffe: 119623
Re: Nachtfröste sind angesagt
Meine Erdbeeren blühen wunderschön und haben auch schon kleine Früchte. Morgen früh soll es Frost geben. Meine Frage :Kann ein nasses Vlies nicht mehr schaden als nützen, weil bei uns regnet es schon den ganzen Nachmittag.Soll ich Vlies drüber legen oder nicht?LG burgunde