News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 39 Treffer
- 31. Mär 2018, 01:25
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Gartenschere von Löwe abzugeben
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3064
Re: Gartenschere von Löwe abzugeben
Hallo gartenentwickler, wäre ev. an einer Löwebeipaßschere interessiert, was möchtest Du preislich dafür haben ?Gruß Romulus
- 25. Feb 2017, 11:35
- Forum: Arboretum
- Thema: Mittelmeerzypresse Cupressus sempervirens pyramidalis
- Antworten: 44
- Zugriffe: 12040
Re: Mittelmeerzypresse Cupressus sempervirens pyramidalis
Habe 2016 im Spätwinter Samen von Säulenzypressen, die ich 2015 von einer traumhaften Zypressenallee geerntet habe, ausgesät.( auf der Fensterbank). Um Stratifizierung habe ich mich nicht gekümmert und habe jetzt 6 Sämlinge, ca.10 cm groß, in Töpfen in meiner Gartenlaube überwintert. Werde sie erstm...
- 5. Nov 2016, 11:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Quitte mit Ananasaroma
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5597
Re: Quitte mit Ananasaroma
Freut mich zu hören, daß die Unterlagen auch zu guten brauchbaren Quitten führen. Habe versuchsweise Quitte A und die Unterlage BA 29( Provencequitte) letztes Jahr ausgepflanzt um die Früchte mal kennenzulernen, konnte leider nichts darüber lesen, bisher. Vielleicht kann jemand auch die Frucht der B...
- 27. Jan 2015, 22:10
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Winterheckenzwiebeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3342
Re:Winterheckenzwiebeln
An das Feuchthaltenproblem in der Frühjahrsphase habe ich auch schon gedacht. Der Boden wird schnell trocken. Die marokkanische Methode, Ayamo, mit der tiefer gelegten Saatrille werde ich mal machen und auch die Beschattung mit Holzbrettern, wenn es schon früh warm wird, finde ich eine gute Idee. Vi...
- 27. Jan 2015, 21:05
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Winterheckenzwiebeln
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3342
Re:Winterheckenzwiebeln
Habe Winterheckenzwiebeln schon wiederholt, nach Anleitung auf der Samentüte, ausgesät, aber noch nie welche geerntet. Noch nicht einmal Keimlinge waren zu sehen. Generell wachsen auch andere Allium Arten nicht besonders gut, Steckzwiebeln bleiben recht klein, Schnittlauchbüschel breiten sich nicht ...
- 24. Jan 2015, 20:54
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spilling gesucht
- Antworten: 1775
- Zugriffe: 423308
Re:Spilling gesucht
Woran sind denn die Wurzelechten eingegangen und dann auch noch mehrere ? Frostfest sollen Spillinge ja sein, hatten die Babies vielleicht noch nicht genug Wurzeln ? Hast Du denn schon die Suzzuki- Fliege dieses Jahr in Deinen Garten festgestellt ? Bei mir(Belin-Charlottenburg) konnte ich noch nicht...
- 23. Jan 2015, 19:21
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Spilling gesucht
- Antworten: 1775
- Zugriffe: 423308
Re:Spilling gesucht
Hallo Chica,ein Kalenderfoto mit Deinem herrlich gewachsenen "Winterspilling".Habe noch keinen spannenderen Thread wie den "Spilling gesucht" gelesen. Da ich von der Verteilung von Ausläufern in Berlin gelesen hatte, was wohl schon ein paar Jahre zurückliegt, dachte ich mir, da müßte eigentlich jema...
- 12. Dez 2014, 11:39
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Johannis/Stachelbeer-Stämmchen: Veredelungsunterlage R. sanguineum?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6622
Re:Johannis/Stachelbeer-Stämmchen: Veredelungsunterlage R. sanguineum?
Hallo zusammen,hab mir von meinen Blutjahannisbeeren und von Jostabeeren mehrere Stämmchen herangezogen die immernoch jetzt 2-jährig und ca. 1m hoch auf die Veredelung mit Johannis- und Stachelbeeren warten. Hab mich bisher mehr mit Weinreben- und Apfelveredelungen befaßt. Will das jetzt aber endlic...
- 22. Nov 2014, 11:30
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Quitte BA 29 bzw Provencequitte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3742
Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte
@ Wild ObstHabe Dir eine PM geschicktGruß R.
- 18. Nov 2014, 23:13
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Quitte BA 29 bzw Provencequitte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3742
Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte
Ja , Vielen Dank @Blauaugenwels @Sternrenette,das Buch werde ich mir besorgen und nach der Gellert Butterbirne mal mit Aushang in meinen Gartenklonien suchen.Bleibt nur noch die Frage: Wie sieht die Provencequitte aus ? Ich habe eine schöne Konstantinopler Apfelquitte als ganz schlankes freistehende...
- 18. Nov 2014, 20:13
- Forum: Das grüne Brett
- Thema: Quitte BA 29 bzw Provencequitte
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3742
Re:Quitte BA 29 bzw Provencequitte
Habe mir 3 Ba 29 letzten Winter schicken lassen, meine Veredelungsversuche mit meinen Birnen ( Williams und Köstliche von Charneau )sind leider fehlgeschlagen. Jetzt habe ich gelesen, daß viele Birnen mit Quitte unverträglich sind und eine Zwischenveredelung stattfinden muß. Hat jemand Erfahrung bzw...
- 1. Nov 2014, 18:52
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
- Antworten: 1339
- Zugriffe: 338741
Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Danke Silesier,das leuchtet mir ein. Eine Frage war noch die Reblaus in Rußland; ist wohl dort kein Problem,sodaß es auch in Weinbauregionen nicht Pflicht ist, veredelte Reben mit reblausresistenter Unterlage zu pflanzen; weil Du sagtest Veredlungen werden nur hergestellt auf Anfrage.Ich möchte gern...
- 31. Okt 2014, 17:36
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
- Antworten: 1339
- Zugriffe: 338741
Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Vielen Dank Silesier,das ist sehr interessant mit dem auf den Kopf stellen der Steckhölzer. Was ist eigentlich der Vorteil hiervon? Wird dadurch Wurzelbildung und Austrieb gefördert und warum? Werden diese Beete oder das Gewächshaus, welches ich da gesehen habe beheizt- aber Du sprichst ja von Kalti...
- 31. Okt 2014, 10:49
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
- Antworten: 1339
- Zugriffe: 338741
Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
Silesier, leider krieg ich die Übersetzung Deiner polnischen Seite nicht hin. Mein PC hat da ein Sicherheitsproblem: -"Diese Seite wurde nicht über ihren ursprünglichen Pfad über eine sichere Verbindung abgerufen"-. Ich bin da leider PC-technisch nicht so bewandert das Problem zu managen. Aber was i...
- 30. Okt 2014, 21:59
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
- Antworten: 1339
- Zugriffe: 338741
Re:Weinbau: Erziehung, Schnitt, Veredeln
wie soll ich das übersetzen ?