Für Toms und Basilikum würde ich nichts unter 10-12 Grad riskieren, bei den anderen weiß ich es nicht. Sämlinge sind empfindlich gegen Kälte und direkte Sonne, anfangs schattieren und langsam an die Sonne gewöhnen.
Gerade Tomaten brauchen es warm und Deine Sämlinge sind noch sehr klein.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 2745 Treffer
- 12. Apr 2025, 13:47
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2945
- 12. Apr 2025, 12:55
- Forum: Pflanzengesundheit
- Thema: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
- Antworten: 33
- Zugriffe: 2945
Re: Setzlinge: Blätter werden weiß/gelb, trocknen und fallen ab
Die haben Sonnenbrand. Außerdem ist 3 Grad zu kalt für Tomaten und Basilikum, speziell für Sämlinge.
- 7. Apr 2025, 10:49
- Forum: Haustiere
- Thema: Gartentiger und ihr Personal 2025
- Antworten: 1388
- Zugriffe: 75385
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Bzgl Ansteckung, ich habe auch noch keine Rüsselpest weitergegeben an Katzen. Nur bei Herpes bin ich vorsichtig, vielleicht übertrieben? Jedenfalls gibt es kein KopfKlonk wenn ich wieder mal eine Fieberblase habe - so wie jetzt (eh klar, steht ja wieder Zahnarzt an ::) )
- 7. Apr 2025, 10:46
- Forum: Haustiere
- Thema: Gartentiger und ihr Personal 2025
- Antworten: 1388
- Zugriffe: 75385
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich bin wirklich schon sehr lange dabei und habe jetzt erstmals die IgnorierFunktion verwendet, dabei gab es durchaus kontroversielle Themen über die ganzen Jahre. Es ist eben schade wenn der Austausch der Katzenfreunde dadurch praktisch unmöglich wird. Paulchen, erzähl doch bitte wie es Deinen Gart...
- 6. Apr 2025, 10:59
- Forum: Haustiere
- Thema: Gartentiger und ihr Personal 2025
- Antworten: 1388
- Zugriffe: 75385
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Ich habe Gabapentin beim Tierarzt bekommen, davor gab es Dormicum (in entsprechender Dosierung), das dürfen sie ggf nicht mehr. Gaba funktioniert ganz gut, man muß es nur ziemlich lange vor dem Termin geben (2h mindestens) und danach hält die Wirkung einige Stunden an, Katze alleinlassen würde ich d...
- 23. Mär 2025, 18:01
- Forum: Glashaus
- Thema: Orchideen im Zimmer
- Antworten: 3132
- Zugriffe: 556244
Re: Orchideen im Zimmer
Ich hab seit Ewigkeiten keine Cymbidien mehr, aber auch mal eine geteilt und Rückbulben wieder angetrieben, allerdings waren da gar keine Wurzeln mehr dran. So rein gefühlsmäßig würde ich die möglichst "sauber" machen und in leicht feuchtes Substrat setzen, dann in TK-Beutel und nicht zu kalt stelle...
- 22. Mär 2025, 23:00
- Forum: Glashaus
- Thema: Orchideen im Zimmer
- Antworten: 3132
- Zugriffe: 556244
Re: Orchideen im Zimmer
Rückbulben können wieder austreiben, ich würde sie einsetzen und eintüten.
- 23. Feb 2025, 21:40
- Forum: Haustiere
- Thema: Gartentiger und ihr Personal 2025
- Antworten: 1388
- Zugriffe: 75385
Re: Gartentiger und ihr Personal 2025
Von Kattovit gibt's auch Schleckpaste, ich hab die Nierendiät-Version bestellt. Mag allerdings nicht jede Katze bzw nicht immer (oder ich habs zu oft genommen um Medikamente reinzuschummeln). Bei Zooplus gibt es eine riesen Auswahl und zumindest in Ö sind die recht günstig, soweit ich weiß ist das a...
- 13. Feb 2025, 00:22
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2330
- Zugriffe: 426047
Re: Hippeastrum
Wirklich sehr schön, oile! :D
- 9. Feb 2025, 11:53
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2330
- Zugriffe: 426047
Re: Hippeastrum
Wo die Läuse ursprünglich herkamen weiß ich nicht, hatte schon mal an überwinterten Zwiebeln welche und da auch großzügig entsorgt, ggf hab ich da doch was übersehen - das war aber schon letztes Jahr. Wann ich jetzt die ersten Viecher bemerkt habe weiß ich nicht mehr, vielleicht im November? Da hatt...
- 6. Feb 2025, 23:10
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2330
- Zugriffe: 426047
Re: Hippeastrum
Hat wer einen Tipp um Schmierläuse loszuwerden? Ich hatte 2 AllerweltsZwiebeln entsorgt und gedacht es rechtzeitig erwischt zu haben....jetzt sind die Viecher aber auch auf anderen Hippeastren, teilweise extrem. Alle wegwerfen täte mir arg leid. Üblicherweise gieße ich immer wieder mal mit Careo, ab...
- 15. Jan 2025, 10:34
- Forum: Glashaus
- Thema: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
- Antworten: 2380
- Zugriffe: 459173
Re: Schlumbergera – Der Weihnachtskaktus!
In gutes, lockeres Substrat umtopfen tut dem Schlumbi sicher auch gut. Falls Du nicht extra Kakteenerde kaufen willst (die aus Baumarkt und GC ist mMn völlig ungeeignet) tut es auch Orchideensubstrat, vielleicht mit Kokohum und Perlite dazu. Meist sind die Pflanzen im Handel in keine gute Erde gepfl...
- 5. Jan 2025, 11:38
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2330
- Zugriffe: 426047
Re: Hippeastrum
Hübsch :) und eine schöne Form hat die. Ich mag die roten auch gerne.
[size=85]Hier warten noch die Zwiebeln von Fluwel aufs Eintopfen :-X[/size]
[size=85]Hier warten noch die Zwiebeln von Fluwel aufs Eintopfen :-X[/size]
- 3. Jan 2025, 01:52
- Forum: Glashaus
- Thema: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
- Antworten: 361
- Zugriffe: 78837
Re: Zimmer-Alpenveilchen Cyclamen persicum - Omapflanze?
Wirklich schöne Farbe!
Bin neugierig auf meine Aussaaten, gestern endlich mal ausgeputzt. Wurden etwas trocken und entsprechend sehen die Blätter aus :-\
Bin neugierig auf meine Aussaaten, gestern endlich mal ausgeputzt. Wurden etwas trocken und entsprechend sehen die Blätter aus :-\
- 3. Jan 2025, 00:29
- Forum: Glashaus
- Thema: Hippeastrum
- Antworten: 2330
- Zugriffe: 426047
Re: Hippeastrum
Das ist doch nicht auf meinem Mist gewachsen (hab vergessen woher genau, vermutlich von Haweha) - freut mich jedenfalls wenn mäkelige Zwiebeln so doch noch hochgepäppelt werden können :)