Wie lange hast Du die Pflanze schon?Mach Dir keine Sorgen. Ich habe meine Mukdenia schon mehrere Jahre. Der Horst hat inzwischen gut 30 cm Umfang. Sie blüht auch erst seit zwei Jahren
ich habe sie glaublich bereits 4 jahre. sie haben auch schon geblüht. nur heuer nicht
Ok, ich gebe mich geschlagen und setze ein dunkel austreibendes Polygonatum auf meine Liste (es soll ihrer mehr geben...).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
@ vanessa,ich habe die Mukdenia noch als Acerophyllum rossii gekauft und in vielen Jahren als blühfaul erlebt. Wenn sie blüht, ist sie wunderschön.Ich glaube nicht, dass Du etwas falsch machst. Vielleicht weiß jemand mehr?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Ich kann dir leider echt nicht helfen, weil ich nämlich heute auch vor so einem Ding gegrübelt habe.Meins wie deins könnte alles zwischen Polygonatum, Uvularia und sonstigen Convallariaceae sein... vielleicht weiß morgen jemand mehr? Smilacina/Maianthemum vielleicht???
Dateianhänge
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Ich kann dir leider echt nicht helfen, weil ich nämlich heute auch vor so einem Ding gegrübelt habe.Meins wie deins könnte alles zwischen Polygonatum, Uvularia und sonstigen Convallariaceae sein... vielleicht weiß morgen jemand mehr? Smilacina/Maianthemum vielleicht???
Schaut so aus. Nur dass deines die Schnecken noch nicht gefunden haben (strange ist, dass meine Pflanze auf keinem Herbstbild zu sehen ist. Da habe ich das Beet aber gepflanzt!).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
Schaut so aus. Nur dass deines die Schnecken noch nicht gefunden haben (strange ist, dass meine Pflanze auf keinem Herbstbild zu sehen ist. Da habe ich das Beet aber gepflanzt!).
...meine Pflanzen sind definitiv schneckenresistent!
Folglich sind unsere Schnecken unterschiedlich . Man darf gespannt sein!(gute Nacht)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
@ Treasure-JoKönnte es Polygonatum multiflorum 'Ramosissimum' sein?
Hurra! Danke. Das war der entscheidende Hinweis ! Ich wußte doch, dass ich eine (bzw. diese) Polygonatum bei Kirschenlohr gekauft hatte. Es ist Polygonatum multiflorum var. ramosum. Wächst und gedeiht übrigens bei mir prächtig auf gutem Lehmboden im Schatten bis Halbschatten.Hier ein Bildnachweis