News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 86983 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #540 am:

Und als Abschluss und Chapeau an callis ihr Sämling mit dem Arbeitsnamen Ringellocke ( die nie Samen ansetzt wenn sie bestäubt wird , aber jede Chance nutzt um unkontrolliert ihre Fruchtbarkeit zu beweisen und Samen ansetzt wie blöd >:( ;) )
Dateianhänge
24._07._2010_055.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

oile » Antwort #541 am:

aber jede Cance nutzt um unkontrolliert ihre Fruchtbarkeit zu beweisen und Samen ansetzt wie blöd >:( ;) )
Wer weiß, wer weiß, vielleicht ist genau da ein Schatz verborgen? ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #542 am:

::) deswegen bleiben die Kapseln bei ihr auch dran , die ist ja eine gute bridgeplant ;D
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

biene100 » Antwort #543 am:

Ui, "Spidermania" bei thegardener.... ;) :DWie gut, daß Geschmäcker verschieden sind, sonst würde überall das Gleiche wachsen.... ;DDanke für die Tips bezgl. Proliferationen. Gut, dann lass ich sie noch am Stengel weiterwachsen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

Heidschnucke » Antwort #544 am:

Beim Zeus 2010Conspicua 2010Red Toy + Säml. New Note x Afrika 2010Sibirian Sleight 2010
Grüße aus der Lüneburger Heide
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #545 am:

Der sibirische Schlitten blüht bei Dir ? Lohnt es sich , darauf zu warten , meiner will auch dieses Jahr nicht , obwohl es ein großer Horst ist . Wieviele Knospen und welche Substanz hat er denn ?Und um meinem Spiderman-Ruf gerecht zu werden gibt's noch einen Sämling ;)
Dateianhänge
26._07._2010_007_2.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #546 am:

Und einen Umzugskandidaten in warmen Orange
Dateianhänge
26._07._2010_010.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #547 am:

Und das Ende des Sämlingsschwarmes hat dann noch eine nette farbliche Überraschung
Dateianhänge
26._07._2010_011.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #548 am:

Und einen , bei dem ich auf eine spannende nächste Generation hoffe
Dateianhänge
26._07._2010_060.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #549 am:

Aber es gibt nicht nur Spders und Ufos hier , Cinderellas Dark Side ist ganz kleinblütig mit spannender Farbe
Dateianhänge
26._07._2010_069.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #550 am:

Während Starling durch einen tollen Samtton auffällt
Dateianhänge
26._07._2010_068.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #551 am:

Für Liebhaber konventionellerer Taglilien wäre der Sämling was , mir gefällt aber nur die Farbe , ansonsten ruft der Kompost - die Blütenzahl reicht nicht zum Verschenken
Dateianhänge
26._07._2010_033.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #552 am:

Während ausgerechnet dieses Bonbonding jede Menge Knospen hat :P
Dateianhänge
26._07._2010_036.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #553 am:

Aber mit diesem geschenkten Sämling kann er natürlich nicht mithalten
Dateianhänge
26._07._2010_001.jpg
thegardener

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010

thegardener » Antwort #554 am:

Und , wie auch beim letzten Mal , die letzte ist ein Sämling von callis , der heute mal beschlossen hatte einen Satz Blütenblätter draufzulegen . Saisonschluss , das waren seine letzten Knospen :'(
Dateianhänge
26._07._2010_067.jpg
Antworten