




Moderator: Nina
...ich auch nicht, ich nehme dafür die gelben mit leichter rötung.Ich lasse den Sud nicht abkühlen. Allerdings nehme ich auch nicht die ganz weichen Früchte.
Das klingt aber echt schräg!(kornelkirsche-limette-zitrone-banane-wodka)
Ist zwar ziemlich spät meine Antwort, aber ich habe am WE die Kornelkirschen mit dem Kirschentsteiner entsteint und es ging ganz wunderbar. Besser als die Sauerkirschen sogar.soviel ich weiß, müssen die noch ne ganze weile am baum hängen, wenn sie rot sind. wenn sich langsam weich werden, bekommen sie auch süße.könnte man die denn nicht auch mit nem kirschkernentsteiner entsteinen? schon mal jemand getestet?
Die gibt es auf jeden Fall nicht nochmal!... schwingt noch eine zarte würze mit... exotisch und lecker!
Danke für den Tipp, Muscari: Apfel- Aronia- Saft ist echt lecker geworden, habe wieder zusätzlich bei Nachbars Aronia ernten dürfen, sie fürchten sich nach wie vor vor diesen BeerenDer Aronia-Saft könnte mit Apfel- oder Birnensaft gemischt werden.
hört sich ja lecker an! Wir verarbeiten Wildobst von der Hand in den Mund.die ganz weichen hatte ich dieses mal schon extra aussortiert und durchgeknallte reste-was-steht-in-der-küche-im-weg-herum-konfitüre daraus gekocht (kornelkirsche-limette-zitrone-banane-wodka)... aber offenbar waren immer noch einige zu reif...