News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reisebericht Kalifornien (Gelesen 51142 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #225 am:

Nicht immer bilden diese Kiefern Pfahlwurzeln aus. Wenn der Boden zu flachgründig ist, greifen die Wurzeln oberflächennah weit aus.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #226 am:

Was auffällt, ist der weitgehend fehlende Unterwuchs und das Fehlen von Jungbäumen.BildDer Hauptgrund dafür dürften die regelmäßig - etwa alle 10 Jahre - auftretenden Feuer sein.Alte Kiefern sind dank ihrer Rinde recht feuerbeständig, zumal die Feuer in natürlichen Wäldern am Boden nicht viel Nahrung finden, deshalb nicht viel Hitze entwickeln und auch nicht die Baumkronen erreichen.Auch der Baum hier im Vordergrund hat ein Feuer lebendig überstanden:Bild Manche erwischt es dann aber doch mal heftiger, und es bleibt nur ein verkohlter Stumpf übrig:Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #227 am:

Der Wald lichtet sich, und wir sehen unser Ziel: den Cinder Cone, einen aus vulkanischer Asche bestehenden schwarzen Kegel, der bei einem Lavaausbruch vor einigen hundert Jahren aufgeschüttet wurde.Rechts an der Flanke des Kegels führt ein Weg hinauf.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #228 am:

Ganz schön steil! BildIm Hintergrund der See, von dem aus wir aufgebrochen sind, ud der schwarze Lavafluss, durch den der See aufgestaut wurde.
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #229 am:

In Gehrichtung schauen wir auf den Lassen Peak:BildLinks oben im Bild eine kleine Kiefer, eine der wenigen Pflanzen, die es ganz allmählich schaffen, in der lockeren, wasserdurchlässigen Lavaasche Fuß zu fassen.
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #230 am:

Oben angekommen, stehen wir recht erstaunt vor gar nicht so kleinen - Weidenbüschen in prachtvoller Herbstfärbung!BildDie Wasserversorgung scheint doch nicht so schlecht zu sein. Offenbar speichert die poröse Lava das Schmelzwasser und die spärlichen Niederschläge im Sommer doch ganz gut.Dass der Wuchs an der Bergflanke so spärlich ist, dürfte wohl auch mechanische Gründe haben.
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #231 am:

Wie dem auch sei: Die schweißtreibenden Mühen des Hochkraxelns in der losen Asche - drei Schritte vor, zwei zurück - haben sich gelohnt.Der Anblick ist einfach atemraubend schön! was für eine Landschaft!Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #232 am:

Für die "Fotofreaks": Das vorherige und dieses Bild und ein paar weitere folgende sind mit dem 8-mm-Weitwinkel von samyang gemacht.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #233 am:

Man kann den Kraterrand umrumden:Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #234 am:

Im Hintergrund der Lassen Peak.Auch auf der Innenseite des Kraters wachsen ein paar Kiefern und Weidensträucher:BildSollte durch die Personen auf dem Foto der Eindruck entstehen, dort wäre schwer was los: Es waren in den ca. 2,5 Stunden, die wir da oben waren, uns mitgerechnet ganze 5 Leute!
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #235 am:

Ein Blick auf die Painted Dunes, eine Gebiet aus feiner Lavaasche, die nach dem letzten Ausbruch durch den Wind dorthin verweht wurde.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #236 am:

Eine Fotoserie dieser seltsamen Landschaft:BildBildBildBildBildAuf dem letzten Bild sieht man gut, dass die angewehte feine Asche der Painted Dunes die dunklere gröbere Lava überdeckt hat.
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #237 am:

Ein Blick auf den See, der durch den Lavastrom gestaut wurde.Am gegenüberliegenden Seeufer ein paar Pappeln in Herbstfärbung, am vorderen Ufer die schwarze Lava.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #238 am:

Im Rücken der Blick über Cinder Cone, im Hintergrund der Lassen Peak.BildAuch dieses Foto entstand mit dem 8-mm-Samyang.
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #239 am:

Ein Blick in das Innere des seit Jahrhunderten still ruhenden Kraters.Bild(Für eine Gegenlichtaufnahme mir der Sonne im Bild ein ausgezeichnetes Ergebnis für ein solches Weitwinkel.)
Antworten