... darauf will ich aber nicht verzichten ... der Vorgänger wird von uns durchaus respektvoll "MacGyver" genannt, er hinterliess manch nette Erinnerungen. Hier ist Weg bei der "Waldlichtung" fast zuende, man erreicht den hinteren Schuppen.So gefiel es dem Vorgänger, und uns auch:

Wie ein Vorleger vorm Schuppeneingang liegt das hier:

Meine Vorliebe für alles was in Ehre und Würde in die Jahre gekommen ist, ist, denke ich, hier hinlänglich bekannt. Obwohl es noch ein "spezieller Garten" ist, wo man sich jeden Zentimeter mit Blut, Schweiss und Tränen  

  erkämpfen muss, entschädigen solche Lichtblicke viele Mühen!Die weitere Aufgabe ist es, die Nachbarbereiche passend zu integrieren. Teilweise habe ich das schon gemacht dort wo (im Foto im vorigen Beitrag) noch die Christbaumzweige liegen, wohn(t)en 1(2) Heidelbeeren *hust* und 3 Cranberries. Leider hab ich nicht die geringste Ahnung, ob Patriot oder Bluecrop verstorben ist, in meiner Hybris dachte ich nicht, dass eine das Zeitliche segnet und verzichtete auf Pflanzschilder.