ja, seher schön. dürfen wir uns noch auf weitere freuen?
Drei kleinere Zwiebeln haben jeweils auch einen kleinen Stängel angesetzt, da sind wir auch ganz gespannt. Die werde ich selbstverständlich auch zeigen. Die anderen sind alle noch ziemlich klein, da wird es dieses Jahr noch nix.
Hallo,mir ist neulich ein Kolibri zugeflogen, weiß & halbgefüllt - sehr hübsch. Nach Internetrecherche denke ich, daß es die Sorte Alfresco ist. Allerdings berichten im web diverse Leute von duftenden Alfrescos - ich rieche bei meiner rein gar nix. Hat vielleicht jemand von Euch auch eine und kann da irgendeinen Duft wahrnehmen? Bin ich nasentaub? Oder habe ich doch eine andere Sorte?LG,Sursula
Ich habe Alfresco nicht, aber andere duftende Sorten. Sie duften allerdings nicht immer, sondern nur dann wenn der Raum hinreichend warm und die Luftfeuchte nicht ganz niedrig ist.
tja, vielleicht lag es wirklich an Temperatur und/oder Luftfeuchte - inzwischen ist die Blüte vorüber, nächstes Jahr (hoffentlich!) kann ich ja mal mit den Rahmenbedingungen rumexperimentieren...Was für duftende Sorten hast Du denn so, und sticht da eventuell eine besonders hervor?
Hallo pearl,falls sie nicht schon vergeben sind, hätte ich großes Interesse. Da du im Neckartal wohnst, würde ich sie auch gerne abholen.
Nochmals ein großes Dankeschön pearl
hach, sehr schön, sie standen wohl sehr gut im Futter! Was stand aber auf den Steckern drauf? Das ist ja eine überaus Interessante Frage!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Auf dem Stecker stand Rembrandt, aber wenn ich mir Bilder dazu ansehe, sieht sie eher nach der von RosaRot erwähnten papilio aus. Aber ich bin kein Spezialist und wer weis, was es da inzwischen alles für Kreuzungen gibt.
'Rembrandt' ist es sicher nicht, die ist wohl insgesamt heller. Wenn der große Hippstermeister hier mal wieder hineinschaut wird er genau sagen können ob H.papilio oder Kreuzung damit...
wer weis, was es da inzwischen alles für Kreuzungen gibt.
Gestern las ich erst, dass Hippeastrum im Blumengroßhandel von einem Rekord zum nächsten stürmen. Offenbar ist das wie bei den Orchideen. Neue, gut wohnungstaugliche Sorten lässt die Beliebtheit bei den Verbrauchern steigen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Es gibt ja auch wirklich schöne Sorten und auch viele interessante Arten. Im Handel sind leider im Moment hier gar keine zu sehen außer den üblichen roten.Am Samstag habe ich noch eine kleine Weiße aus der Kolibriserie gerettet, die kurz vor der Entsorgung in einem Baumarkt stand...
Gestern las ich erst, dass Hippeastrum im Blumengroßhandel von einem Rekord zum nächsten stürmen. Offenbar ist das wie bei den Orchideen. Neue, gut wohnungstaugliche Sorten lässt die Beliebtheit bei den Verbrauchern steigen.
Bei den Discountern wird man hier ja auch gerade wieder beworfen damit, aber mit diesen habe ich immer nur schlechte Erfahrungen gemacht. Die kamen zumindest bei mir nie nochmals zur Blüte.