News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Der ultimative Obstbaumblüten Foto Tröt (Gelesen 17691 mal)
Moderator: cydorian
-
Irisfool
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Gut so Theodor. In diesem Forum musst du dir einfach manchmal sagen: Bei jeder Streitfrage gibt es 2 Standpunkte; meine und die falschen......

-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Hinter dem Schlosspark Richtung Bedburdyck gibt es übrigens etliche Reihen Pflaumenbäume...Es sind Apfelblüten Basta so :-P was anders gibt da, wo ich immer gehe nicht.....kirschblüten sind auch nicht so groß...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
ja birnen gibt es auch richtung damm...der fußweg neben schloß dyck richtung wallrath da stehen wunderschöne blühende äpfel :-) siehe BilderHinter dem Schlosspark Richtung Bedburdyck gibt es übrigens etliche Reihen Pflaumenbäume...Es sind Apfelblüten Basta so :-P was anders gibt da, wo ich immer gehe nicht.....kirschblüten sind auch nicht so groß...
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Ich würde mich ja gar nicht über die Blüten streiten, aber die Blätter auf dem 2. Bild sind keine Apfelbaumblätter. Sag ich jetzt mal

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Nur auf dem untersten Stück entlang des Parks. Jenseits davon, ab den Bienenstöcken, nicht.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Also jetzt mal Butter bei die Fisch. Apfel hat eine aufgefächerte Narbe die mehrere Samenanlagen versorgt. Kirsche eine Einzelnarbe und nur eine Samenanlage.Schaut euch die Blüte mal genau an. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Ihr seid kleinlich.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Ja, braucht auch niemand Strafarbeit machen. ;DGartenlady, bei der Sammlung von Bildern sind auch ein paar Pflaumen/Zwetschgen dabei und sogar eine Phlox-Blüte habe ich auf der ersten Seite gefunden. Allerdings sind die meisten Äpfel.Ich hab mich schon schlimmer getäuscht. Wenn ich trotzdem Unrecht haben sollte bitte ich schon jetzt um Entschuldigung.Ist ein krankhafter Anfall von Rechthaberei. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- alfalfa
- Beiträge: 449
- Registriert: 9. Jun 2004, 23:45
- Region: Nord-West-Brandenburg
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Narben, aufgefächert oder nicht, gab's doch jetzt schon genug hier
Eigentlich ging es doch um Naturfotografie. Sind da nicht Äpfel gleich Birnen gleich Kirschen?
-
Jayfox
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Eigentlich ging es doch um Naturfotografie. Sind da nicht Äpfel gleich Birnen gleich Kirschen?
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
Dann wäre das die richtige Überschrift 
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Jayfox
Re:Obstbaumblüte bei Schloß Dyck
OT: Ja. Es sei denn, jetzt käme jemand und bezweifelte, dass es sich um Schloss Dyck handele. 
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Sind ja schöne Bilder...aber echte Bienen gibt es auch zu sehen... ich bin nach wie vor dafür das es Apfelblüten sind Kirschblüten sind nicht so gross und ich war live da... ich habe noch keine Kamera mit GPS, sonst würde ich die Blüte bis zur Frucht dokumentieren. zumindest bis man sieht was daraus wird..... Diese Apfelplantage liegt, direkt an einer straße kein zaun nix durm.... könnt ihr euch vorstellen, was da los wäre wenn es süßkirschen wären ....und dazu kommt noch Schloss Dyck ist ein beliebtes ausflugsziel
LG Theodor
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
wer schreibfehler findet, der kann sich diese gerne nehmen und in seinem garten stellen. Kostenlos natürlich!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19105
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Apfelbaumblüte bei Schloß Dyck
Falschbezeichnungen bei Bildern im Netz finde ich ärgerlich. Besonders wenn es von einem Gartenforum kommt.Es soll ja Leute geben die sowas als Referenz nehmen.Ich hatte auch vor kurzem einen Fall wo ein Apfel und eine Pflaume als merkwürdige Kirschen angesehen wurden (nackt). Sowas hat hier natürlich noch mehr verwirrendes Potential.Ich finde es darum gut wenn hier Fachbegriffe korrigiert werden. Passiert mir auch oft genug. Die Bilder finde ich auf jeden Fall sehr gelungen. Macht Lust auf den Frühling. Schloß Dyck ist bestimmt eine Reise Wert.Besonders die Bienenstöcke lassen mich wehmütig werden.P.S.Ich glaube Dir gern wenn Du es dieses Jahr dokumentierst. Kannst ja den Baum dann irgendwie für Dich markieren. Der Frühling kommt hoffentlich bald. Das mit der Narbe kannst Du ja mal vor Ort vergleichen. 
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
