News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51625 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #240 am:

diese Tulpen haben einen Knall.
die auch. 8)
Dateianhänge
schizotulpe_20130501_zg.jpg
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #241 am:

und hier hat was anderes den knall. ;D
Dateianhänge
tulpenreihe_201304_zg.jpg
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #242 am:

:D :-X ;Dich war's nicht!
Dateianhänge
gartenwegkunst_20130420_zg.jpg
hymenocallis

Re:Tulpen 2012

hymenocallis » Antwort #243 am:

Hier sind durch den extrem feuchten Winter einige Tulpen verschwunden und der Rest ist aufgrund der Wärme hier längst abgeblüht (Blühdauer 3-5 Tage, dann waren sie 'gekocht' oder 'gedörrt') - schön, daß ich hier noch welche bewundern kann. LG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #244 am:

Meine Tulpen sind dieses Jahr sehr schön, wenn ich mal von den botrytisgeschädigten absehe. Von Tulipa sylvestris habe ich erfolgreich Samen ausgesät. Jetzt bange ich ein bisschen, ob ich sie erfolgreich durch den Sommer bringe.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #245 am:

frage dich doch mal, wie die natur das machen würde. 8) ;)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #246 am:

Tulipa hageri bakeri lilac wonder, Tulipa hageri und ganz grazil: Tulipa clusiana
Dateianhänge
kleine-Tulpen.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #247 am:

Sehr schön :D , aber ich glaube Lilac Wonder ist Tulipa bakeri.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #248 am:

frage dich doch mal, wie die natur das machen würde. 8) ;)
Naja, da ziehen sich die jungen Zwiebelchen genau da hin, wo sie gut überleben können. Im Topf ist das anders. Vielleicht buddel ich den ganzen Topf ein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #249 am:

Und Einblicke in die Tulpenbeete:
Dateianhänge
Tulpenbeete.jpg
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #250 am:

Naja, da ziehen sich die jungen Zwiebelchen genau da hin, wo sie gut überleben können. Im Topf ist das anders. Vielleicht buddel ich den ganzen Topf ein?
und wofür genau ist jetzt der topf gut? ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tulpen 2012

oile » Antwort #251 am:

Mensch, da sitzen die Sämlinge drin. ::) ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #252 am:

ach, sag bloß. :P ::) und warum, wenn sie sich ohne den genau da hin ziehen könnten, wo sie gut überleben können? ::) ::)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Tulpen 2012

partisanengärtner » Antwort #253 am:

Dort werden sie nicht versehentlich wieder ausgebuddelt, weil ich nicht mehr weiß wo ich sie hatte wenn sie eingezoen sind. Außerdem ist die Überlebensrate x-mal höher im Topf. Zum Tauschen habe ich auch noch was. Da gibts noch mehr Gründe aber die reichen schon.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Tulpen 2012

zwerggarten » Antwort #254 am:

... Außerdem ist die Überlebensrate x-mal höher im Topf. ....
das hörte sich hier:
oile hat geschrieben:... Jetzt bange ich ein bisschen, ob ich sie erfolgreich durch den Sommer bringe.
aber ganz anders an. ::) ;)
Antworten