Ich fand tatsächlich ein Schild mit dem Aufdruck "Geranium endressii" (das allerdings von Kayser & SeibertVielleicht ein reines G. endressii. 'Wageningen'?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2014/2015 (Gelesen 49381 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Inken
Re:Geranium 2014
Re:Geranium 2014
nach zwei Jahren blüht es endlich
:G. Catherine Deneuve
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Geranium 2014
ist aber etwas zu schlank für die Widmung an diese Dame.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Geranium 2014
Stimmt, die hätte etwas weniger Spitzes verdient.ist aber etwas zu schlank für die Widmung an diese Dame.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2014
Bei mir hat ein fieser Pilz alle ibericums erledigt
. Das tut mir unendlich leid und ich hatte riesige Pflanze von 'Turco' - von dir nämlich - und sie sind alle letzten Frühsommer gewelkt und haben sich nicht mehr erholt. Auch nicht eilends getopfte Teilstücke.Nur die Hybride G. platypetalum x gymnocaulon hats geschafft. Sie ist üppig wie immer. Schade, aber auch Geranium können Probleme machen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2014
Boah, das ist ja übel
Ich kenn das gar nicht, dass ein Geranium komplett abstirbt. Vielmehr kann ich fast schon regelmäßig beobachten, dass einzelne Grundblätter oder auch Blütentriebe im jungen Stadium welken. Die ganze Pflanze war bisher allerdings nie betroffen. Habe dass bisher nie weiter ernst genommen ::)Welche waren denn genau betroffen. Ibericum und/oder platypetalum ('Turco' ist ja ein platypetalum)? Auch renardii? Und die x magnificum-Sorten?
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2014
Verschwunden sind:- platypetalum 'Turco'- ibericum 'Ushguli Gris'- ibericum 'White Zigana'- renardii- renardii 'Tcschelda'Schade
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Geranium 2014
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Geranium 2014
große freude bereitet mir seit 2 jahren das geranium sanne...hier völlig verwoben mit dem farn japonica metallicum und sanguisorba tanne, was für mich eine sehr schöne farbkombi gibt, die auf dem bild leider etwas flach ausfälltich habe von allen dunklen geraniümern erst ganz zum schluß zu sanne gegriffen...eher so im sinne von vervollständigung der sammlung, als echte gefühle von "muss haben"
...und kann es einfach nicht verstehen: es ist fast das schönste darunter für mich nun



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Geranium 2014
wunderschönG. sanguineum Apfelblüte blüht jetzt fleißig![]()
Liebe Grüße - Cydora
-
löwenmäulchen
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Geranium 2014
cydora, ja, so ist die Situation hier auch. Das Geranium wächst zwar zu Füssen einer Rose, die wohl etwas Schatten macht, aber grds. ist es an der Stelle sonnig und mit Trockenheit hat es keine Probleme.
Smile! It confuses people.
