... Indigofera kirilowii sogar seit 10. Mai...
Moderator: AndreasR
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
... Indigofera kirilowii sogar seit 10. Mai...
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m


Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Der kleine Baum erweist sich bei mir (Zone 7b) als absolut winterhart.Sehr hübsch und ebenfalls winterhart - die Baumanemone (Carpenteria):
Dann sind da noch der Zimtahorn mit seiner wunderschönen abrollenden Rinde, der Erdbeerbaum, Mönchspfeffer, Korkflügelstrauch (Euonymus alatus compactus) usw.Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Choysia 'Goldfingers' wächst langsam und etwas sparrig, hat aber eine kräftige Farbe und die Ansäuerung des Bodens mit Schwefelpulver scheint ihr gut zu tun.Sie weist auch nicht diese Blattschäden von 'Sundance' auf, die bei mir (noch ohne Schwefeldüngung) immer Flecken auf den Blättern bekam, die wie verbrannt aussahen - auch im Schatten:
Schlußendlich Kolkwitzia amabilis 'Maradco', links:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m


Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Bei den Gehölzen blühende Eucryphia zu zeigen ist eine ähnliche seelische Grausamkeit wie das Zeigen blauer Meconopsis bei den Stauden.