News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458574 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1785 am:

Abelia schumanii blüht nun schon unermüdlich seit 26. Mai...Bild... Indigofera kirilowii sogar seit 10. Mai...Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1786 am:

Dichroa febrifuga - eine Verwandte der HydrangeasBildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Auffallende Gehölze

Paw paw » Antwort #1787 am:

Im letzten Jahr gekauft und jetzt schon die ersten Blütenknospen:Cephalanthus occidentalis
Dateianhänge
SAM_5205.JPG
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1788 am:

Eucryphia x nymansensis ‘Nymansay’ Ha, wenn die erstmal gross ist und in voller Blüte steht... :)Bild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Auffallende Gehölze

Lorraine » Antwort #1789 am:

Ich habe etliche Gehölze im Garten, die schön in diese Kategorie passen.Da wäre der Harlekin-Losbaum, der gerade toll blüht und herrlich duftet. Später bezaubert er mit auffälligem Fruchtschmuck:Bild BildDer kleine Baum erweist sich bei mir (Zone 7b) als absolut winterhart.Sehr hübsch und ebenfalls winterhart - die Baumanemone (Carpenteria):Bild BildDann sind da noch der Zimtahorn mit seiner wunderschönen abrollenden Rinde, der Erdbeerbaum, Mönchspfeffer, Korkflügelstrauch (Euonymus alatus compactus) usw.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1790 am:

Ja, der Clerodendrum ist ein tolles Gehölz! :)Hier stehen in vielen Gärten welche, teils recht grosse mit wunderschöner Krone.Carpenteria californica blüht jetzt noch bei dir??Meine ist schon ganz lange verblüht.Übrigens hast du einen beeindruckend schönen Strauch, Lorraine! :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Auffallende Gehölze

Lorraine » Antwort #1791 am:

Danke tarokaja. Die Carpenteria steht auch schon länger im Garten. Sie ist echt ein Blickfang, wenn sie blüht. Hier sind jetzt die letzten Blüten verblüht.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4654
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #1792 am:

Carpenteria war bei mir in Holland (Klimazone 7/8) leider nicht ausreichend winterhart. War bereits tot vor den Horrorwinter von 2012.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20974
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Auffallende Gehölze

Gartenplaner » Antwort #1793 am:

Heute mal ein bisschen gelblastig - Leycesteria formosa 'Golden Lanterns' blüht jetzt auch bei mir und ist ein Hummel-Magnet - ich bin inzwischen sehr angetan von diesem Strauch, nachdem mehrere Versuche mit der grünen Ursprungsform kläglich gescheitert sind.Er ist in den letzten beiden Winter fast gar nicht zurück gefroren und steht jetzt nach langer Trockenphase auch bei mir, in der allerdings bei mir nicht gegossen wurde, tiptop da, auch scheint das Laub trotz vollsonnigem Stand in keinster Weise zu Verbrennungen zu neigen (im Gegensatz zum gelblaubigen Cornus controversa 'Candlelight', der, wenn auch schattiger stehend dieses Jahr, wieder vertrocknete Blattstellen hatte, allerdings weniger als am sonnigeren Standort)BildChoysia 'Goldfingers' wächst langsam und etwas sparrig, hat aber eine kräftige Farbe und die Ansäuerung des Bodens mit Schwefelpulver scheint ihr gut zu tun.Sie weist auch nicht diese Blattschäden von 'Sundance' auf, die bei mir (noch ohne Schwefeldüngung) immer Flecken auf den Blättern bekam, die wie verbrannt aussahen - auch im Schatten:BildSchlußendlich Kolkwitzia amabilis 'Maradco', links:Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1794 am:

Interessant deine Beobachtungen zu den gelben Varianten und ihrer Sonnenverträglichkeit, Gartenplaner.Meine 3 Choisya x ternata 'White Dazzler' sind auch langsam wachsend, allerdings grüne Sorten. Sie stehen hier auf der Südseite in knallender Sonne und gedeihen prächtig.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1795 am:

Auch die 2. Blüte der Eucryphia ist jetzt aufgeblüht und ich bin momentan ganz verliebt in das noch kleine Sträuchlein. :)
BildBild
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze

Jule69 » Antwort #1796 am:

Ganz fein und zart...toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
enigma

Re: Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1797 am:

Bei den Gehölzen blühende Eucryphia zu zeigen ist eine ähnliche seelische Grausamkeit wie das Zeigen blauer Meconopsis bei den Stauden.Was gelblaubige Choisya angeht: 'Sundance' steht hier ungeschützt und bekommt auch im Winter Sonne. Beim zweiwöchigen Dauerfrost im Februar 2012 froren einige Triebspitzen zurück, aber sonst hatte die Pflanze noch nie Schäden, insbesondere keinen "Sonnenbrand". Scheint da sehr auf kleinklimatische Faktoren und vielleicht auch Bodenverhältnisse anzukommen.Worunter aber alle Choisya leiden, ist die Bruchgefahr bei Nassschnee.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Auffallende Gehölze

tarokaja » Antwort #1798 am:

Bei den Gehölzen blühende Eucryphia zu zeigen ist eine ähnliche seelische Grausamkeit wie das Zeigen blauer Meconopsis bei den Stauden.
:'( Dabei wollte ich doch eigentlich mein Glück teilen, mit allen, die nicht so günstige Bedingungen haben... :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re: Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #1799 am:

:)Einen Versuch werde ich noch starten, mit Eucryphia glutinosa. Aber ich fürchte, der hiesige Boden spielt da nicht mit.
Gesperrt