News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium - Staude des Jahres 2014 (Gelesen 159562 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

zwerggarten » Antwort #825 am:

irgendeine kleinstblütige hatte ich auch mal vor allem der blauen knospen wegen bestellt, gibt es da noch mehr als e. myrianthum? oder ob die wohl schon im waldgarten versucht anzuwachsen? ??? bei der diesjährigen lieferung war epimedium myrianthum jedenfalls nicht dabei... à propos, gg schickte mir heute ein foto der topflagerüberlebenskünstli: epimedium ilicifolium müsste erschaffen werden, gäbe es das nicht schon! :Drechts oben ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

zwerggarten » Antwort #826 am:

wusstet ihr eigentlich, was es noch so an epimedium-threads gibt? und dass manche super verbunden hätten werden können und immer noch könnten? kleine auswahl, gucksdu:threadfinder (stand 2008)epimedium 2011epimedium 2013epimedium - staude des jahres 20148)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Staudo » Antwort #827 am:

Bei Diskussionen ist es egal, ob die so ähnlich vor fünf Jahren schon einmal geführt wurden. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
gerrit
Beiträge: 75
Registriert: 22. Mär 2013, 11:08

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

gerrit » Antwort #828 am:

Epimedium davidii var. spurless.
Dateianhänge
1-P1320641-002.JPG
Waldschrat

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Waldschrat » Antwort #829 am:

Das wollte ich eigentlich auch noch auf die Liste setzten, aber da steht schon so viel :-[ :'(
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #830 am:

Das Problem kenne ich... und ich muss auch bedenken, das die vorhandenen ja auch noch Platz zum entfalten brauchen, daher werden die wenigsten von der Wunschliste tatsächlich in den Garten wandern, aber man muss ja auch nicht alles haben und wenn mal eine nicht funktionieren sollte, gibt es Möglichkeiten für Nachrücker... ::) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Ulrich » Antwort #831 am:

Diesen Sämling hatte ich schon gezeigt, aber er hat sich so gut entwickelt.
Dateianhänge
01uu60.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Waldschrat » Antwort #832 am:

:D Sämling von wem?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Ulrich » Antwort #833 am:

Zumindest stand Amber Queen in der Nähe.
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Waldschrat » Antwort #834 am:

Ah ja, danke
Das Problem kenne ich... und ich muss auch bedenken, das die vorhandenen ja auch noch Platz zum entfalten brauchen, daher werden die wenigsten von der Wunschliste tatsächlich in den Garten wandern, aber man muss ja auch nicht alles haben und wenn mal eine nicht funktionieren sollte, gibt es Möglichkeiten für Nachrücker... ::) ;D
Das mit dem Platz ist leider auch mein Problem, wenn auch anders rum. Trotz aller Mühen habe ich kaum die Hälfte sinnvoll bepflanzt und ICH HASSE Grünfläche mähen. :(
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

Ulrich » Antwort #835 am:

Was für kleine Gärten: E. Epimedium campanulatum, ein echter Zwerg, aber mit Charme und ohne Sporne.
Dateianhänge
01uu61.jpg
If you want to keep a plant, give it away
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

pumpot » Antwort #836 am:

à propos, gg schickte mir heute ein foto der topflagerüberlebenskünstli: epimedium ilicifolium müsste erschaffen werden, gäbe es das nicht schon! :D
Ja E. ilicifolium ist schon ne Schau. :D
Dateianhänge
_IGP4190 -1.jpg
plantaholic
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #837 am:

Es gibt so viele schöne Arten und Sorten, aber die Beschränkung bei meinen Platzverhältnissen, ist schon gut... muss ich halt genauer darüber nachdenken, wer einzieht und ob ich die passenden Bedingungen schaffen kann. Inzwischen kann ich rumstehende Topfpflanzen, die keinen Platz finden, nur schwer ertragen... das schützt vor Spontankäufen. ;) ...und so eine Schönheit wie 'Korin', muss doch freigelassen werden! :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #838 am:

Diesen Sämling hatte ich schon gezeigt, aber er hat sich so gut entwickelt.
Der wird immer schöner! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Epimedium - Staude des Jahres 2014

cornishsnow » Antwort #839 am:

à propos, gg schickte mir heute ein foto der topflagerüberlebenskünstli: epimedium ilicifolium müsste erschaffen werden, gäbe es das nicht schon! :D
Ja E. ilicifolium ist schon ne Schau. :D
Allerdings... :D Den hatte ich auch in der engeren Auswahl... hab mich dann aber für 'Spine Tingler' entschieden, da es kleiner bleiben soll. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten