Und wenn Du sie belauerst, hängt sie im Hausgarten?Ein neuer Fall für unseren besten Raupenkenner, Zwiebeltom.

Am Wochenende haben mich die Dickköpfe beschäftigt, nervöses Flattervolk in großer Zahl  

. Aber wer ist jetzt noch einmal wer so auf einen Blick?

Thymelicus sylvestris, Braunkolbiger Braun- DickkopffalterDie Unterseite der Fühlerspitzen ist orange(braun), von oben alles ohne Muster, ein oranger Streifen auf dem Hinterflügel außen nahe dem Körper  

. Die Burschen braucht man zur Bestimmung also immer auch frontal, damit die Fühlerspitzenunterseite (cooles Wort  

) sichtbar wird.
 
    
    
   
Ochlodes sylvanus, Rostfarbiger DickkopffalterMuster von oben in gelblich, nicht weiß, dann Hesperia comma, nicht nur halbkreisförmig auf den Vorderflügeln, dann Thymelicus acteon.
 
   
Ich hoffe mal, ich hab's jetzt wieder  

.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. 
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)