Auch von mir lieben Dank, Lieschen, das kommt sofort auf meine Nachkochliste.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Juni 2016 (Gelesen 30039 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
![]()
![]()
- Warum nicht?! Etwas Geschmack und Biss sollte jeder haben.
- Quendula
- Beiträge: 11845
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Pellkartoffeln mit grünen Bohnen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Ich habe gerade versucht rauszugehen und den Versuch abgebrochen. Immer noch viel zu heiß.Also weiter bei pur :DHeute gab es: Penne Arrabiata mit einer Wochenenddosis Knofi

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Heute gab es den allerletzten Spargel der Saison mit Spaghetti,Tomaten, Pinienkernen, Basilikum und dazu den ersten eigenen Römersalat.
- martina 2
- Beiträge: 13925
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Lieschen, auf deine Kombinationen würde ich nie kommen, toll :DHier gab es Zucchinisuppe mit Rahm und Dille (Überbleibsl von der gestrigen Spiralschneiderei, bei dem Wetter mußten es nochmals die Garnelenzucchinitagliatelle sein), danach die ersten Marillenknödl der Saison - am Markt gab's schon ungarische Marillen, reif und süß 
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Danke Martina.Heute gab es Grünkernpfanne mit Austernpilzen und Erbsen, dazu Gurkensalat.
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Wir hatten am Donnerstag einen Auflauf mit Tomaten, Zucchini, roten Zwiebeln und mit eingelegtem Schafskäse überbacken.Gestern gab es absolut leckere Nudeln: Linguine mit Saubohnen, Erbsen und roter Zwiebel in einer leichten Sahnesauce, darüber geriebener Pecorino sardo.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Alva
- Beiträge: 6278
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Griechischer Salat mit Baguette.Machst du einen Topfen- oder Kartoffelteig für die Marillenknödel, Martina?
My favorite season is the fall of the patriarchy
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
So leckeres Essen gibt´s hier wieder
Zur Zeit koche ich wenig, es gibt/gab Brot (immerhin selbt gebacken) mit Oliven, verschiedene Salate und vor ein paar Tagen habe ich eine große Portion von Emma´s Bohnen mit frittierten Salbeiblättern Gästen vorgesetzt in der Hoffnung, ich könnte am nächsten Tag noch Reste essen - von wegen, die haben nichts übrig gelassen!

Das war bestimmt sehr erfrischend!Bei mir gibt es Nudeln mit eingefrorener Tomatensoße ...
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- martina 2
- Beiträge: 13925
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Den Topfenteig von meiner Großmutter: 250 g Topfen, 150 g Mehl (ich mische frisch gemahlenen Dinkel mit Dinkelweißmehl halbe-halbe), 50 g Butter, 1 Ei, Prise Salz.Griechischer Salat mit Baguette.Machst du einen Topfen- oder Kartoffelteig für die Marillenknödel, Martina?
Schöne Grüße aus Wien!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Heute gab es Hühnerfrikassee
- Alva
- Beiträge: 6278
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
Danke. Ähnlich wie der, den meine Mutter macht, aber ich glaube sie nimmt etwas Grieß dazu. Deinen Teig probiere ich demnächst. :DHier gabs zum Mittagessen Spaghetti mit Tomaten-Salbei-Knoblauch-Sauce.Und jetzt kommt gleich lieber Besuch mit Trzesniewski-Brötchen.Den Topfenteig von meiner Großmutter: 250 g Topfen, 150 g Mehl (ich mische frisch gemahlenen Dinkel mit Dinkelweißmehl halbe-halbe), 50 g Butter, 1 Ei, Prise Salz.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
gesundheitTrzesniewski-Brötchen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Juni 2016
spaghetti mit lauchbolognaise und wegmussgemüse, dazu fenchelsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.