News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 636680 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4710 am:

martina hat geschrieben: 8. Sep 2016, 14:53
Mitte Juli eröffnet immer der alte rosa-weiße Phlox aus einem bäuerlichen Garten, der seit Ewigkeiten weitergereicht wird.


Der weiße Spiegel ist interessant! Dieser Phlox gefällt mir ausgezeichnet.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4711 am:

'Prijnstoon' ist mir in der lokalen Baumschule aufgefallen, weil mir ein, wie mir scheint, identer und in unserer Gegend sehr verbreiteter Phlox scho lange gefallen hat (obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß das eine bekannte Sorte ist): klein, hellgrünes Laub, wunderschönes kräftiges Altrosa. Hab die Pflanze mitgenommen, obwohl sie nur drei Stengel hatte.

sorry für das schlechte Bild:
Dateianhänge
pprijnstroon.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4712 am:

@martina, ich denke nicht, dass es sich bei dem noch namenlosen Phlox vom ersten Foto um 'Eva Foerster' handelt. Ein Bild:

Bild 'Eva Foerster'
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4713 am:

martina hat geschrieben: 8. Sep 2016, 15:03
'Prijnstoon'


Das ist die alte Sorte 'Rijnstroom' (Koppius ca. 1910). ;) ;) :D
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4714 am:

Danke für das Bild, Inken, freut mich, daß er dir egfällt :) Aber nein, das dachte ich eh nicht, nur eine Ähnlichkeit ist schon da. Dieser blüht dunlkelkorallenrosa auf und wird mit der Zeit heller.

Oh, du bist schnell, danke ;) Entweder war es am Etikett so oder ich hab falsch abgeschrieben ::)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4715 am:

Dieser müßte 'Kirchenfürst' sein (in Wirklichkeit etwas dünkler). War mir nicht ganz sicher, weil ich zugleich 'Septemberglut' gekauft habe. Der andere hat aber früher mit der Blüte begonnen, ist kleiner und hat ein schönes Karminrot :-\

edit: Irgendwer hat die Stecker verwühlt oder so :(
Dateianhänge
pkirchenfuerst.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4716 am:

@martina, der alte Phlox ohne Namen bedient die Sehnsucht nach der Existenz einer alten Goos & Koenemann-Sorte. Hach, wäre das schön. ::) ;)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4717 am:

'Europa'
Dateianhänge
phloxeuropa16img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #4718 am:

@Inken
Inken hat geschrieben: 8. Sep 2016, 14:58
Der weiße Spiegel ist interessant! Dieser Phlox gefällt mir ausgezeichnet.

Musst Du eigentlich immer meiner Meinung sein? ;D 8)
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4719 am:

Inken hat geschrieben: 8. Sep 2016, 15:16
@martina, der alte Phlox ohne Namen bedient die Sehnsucht nach der Existenz einer alten Goos & Koenemann-Sorte. Hach, wäre das schön. ::) ;)


;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4720 am:

Von dem violetten Phlox vor 'Uspech' hatte ich vor gut 10 Jahren ein paar Pflanzen gekauft, inzwischen sind die Horste beachtlich. Vorigen Sommer schon hatte ich den Eindruck, daß die Blütenrispen früher größer waren und hab ein paar geteilt, mal sehen. Er hat elegante dunkle Stiele und vollkommen gesundes frischgrünes Laub. Leider verblaßt die Farbe auf seinem Sonnenplatz rasch, am schönsten ist er in der Vase. Dieser und der alte Rosa-Weiße haben den stärksten Duft.

Hier fängt er grade erst an:
Dateianhänge
phloxuspech.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4721 am:

Ein Blütenportrait, leider unscharf, es wehte:
Dateianhänge
phloxlilagroß.img.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

martina 2 » Antwort #4722 am:

Hier in der Vase zeigte er Streifen:
Dateianhänge
phloxlilastreifenimg.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
EmmaCampanula

Re: Phloxgarten IV - 2016

EmmaCampanula » Antwort #4723 am:


W hat geschrieben: 8. Sep 2016, 14:50
Emma - und Er liebt die SpätsommerSonne. Da kommen seine Farbe so richtig zum Leuchten. Und einen Namen und Züchter hat er nun wohl auch: ´Orange` von Schöllhammer. (Dank für die Info!)


Danke für den Namen! :)
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4724 am:

blommorvan hat geschrieben: 8. Sep 2016, 15:24
@Inken
Inken hat geschrieben: 8. Sep 2016, 14:58
Der weiße Spiegel ist interessant! Dieser Phlox gefällt mir ausgezeichnet.

Musst Du eigentlich immer meiner Meinung sein? ;D 8)


Ich bin es aber auch! ;D
Antworten