News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2017 (Gelesen 108526 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
mifasola

Re: Juni 2017

mifasola » Antwort #945 am:

Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 20:15
In Berlin schüttets immer noch, die Regenmengen ändern sich immer noch, momentan werden 40 Liter angezeigt seit mittags. Das kann hinkommen, eher ists mehr ::)


Mehr. Die 93 da, das ist "meine" Station.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juni 2017

Irm » Antwort #946 am:

mifasola hat geschrieben: 29. Jun 2017, 20:28
Irm hat geschrieben: 29. Jun 2017, 20:15
In Berlin schüttets immer noch, die Regenmengen ändern sich immer noch, momentan werden 40 Liter angezeigt seit mittags. Das kann hinkommen, eher ists mehr ::)


Mehr. Die 93 da, das ist "meine" Station.


na ja, ich liege in der Nähe der beiden anderen ;) reicht auch ;)

von mir aus könnte das jetzt aufhören zu regnen ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Juni 2017

dmks » Antwort #947 am:

Habe jetzt mit dem Regen von gestern bis heute insgesamt die 20-Liter-Marke geschafft.
Da wollen wir mal nicht unzufrieden sein! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Juni 2017

marygold » Antwort #948 am:

AndreasR hat geschrieben: 29. Jun 2017, 14:20
hunsbuckler hat geschrieben: 29. Jun 2017, 13:49
oh da nähert sich aus Frankreich etwas...könnte den ein oder anderen Liter noch geben heut....also marygold und AndreasR aufgepasst...es könnte auch euch wieder treffen ;)

Ich sehe es auf dem Regenradar, bisher steht die Prognose aber bei wenigen Millimetern, wenn überhaupt. Heute ist es jedenfalls wolkig, größtenteils trocken, aber trotzdem 27,5°C, auch wenn mir Wetter.com weismachen will, es seien nur 21°C. Kann ich gut mit leben, so muss ich bei der Gartenarbeit zumindest keine Hitzschlag befürchten.


nix, nix, nix alles nördlich und südlich an uns vorbei. unglaublich

oh je, ihr Berliner, hoffentlich habt ihr keine schlimmen Schäden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Juni 2017

oile » Antwort #949 am:

Seit heute morgen füllte sich der Regenmesser komplett. Es dürften zwischen 45 und 50 l sein - bis jetzt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #950 am:

Ich habe den Regenmesser gerade bei 21 mm geleert und es regnet weiter.
Henki

Re: Juni 2017

Henki » Antwort #951 am:

Oranienburg soll inzwischen bei 200 mm stehen! :o :-X
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Juni 2017

lubuli » Antwort #952 am:

und hier heut nicht ein tropfen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juni 2017

RosaRot » Antwort #953 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Jun 2017, 22:30
Oranienburg soll inzwischen bei 200 mm stehen! :o :-X


... und ist zu einer Art Venedig mutiert, schaut man sich die Fotos von dort an.
Viele Grüße von
RosaRot
Rhoihess
Beiträge: 1017
Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
Kontaktdaten:

nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b

Re: Juni 2017

Rhoihess » Antwort #954 am:

MarkusG hat geschrieben: 29. Jun 2017, 08:04
Hallo Rhoihess,

hier in unserem Teil von Rheinhessen ähnliche Werte. Ich bin mal wieder so verärgert über die Wettermeldung. Was wurden nicht für riesige Mengen vorausgesagt, explizit auch für Rheinhessen! Wenn ich dann in den Garten komme und ich sehe, dass unter den Hostas der Boden trocken ist, dann weiß ich schon, was mich im Regenmesser erwartet. Frustrierend!

Gruß
Markus


Hier mal eine nette Abwechslung - es gab mehr als vorhergesagt, immerhin 6,5 Liter heute! Mal ne Verschnaufpause vom dauernden Gießen

Sonne gab es kaum, min. = aktuell 15,2°C, max. 23,8°C
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Juni 2017

Danilo » Antwort #955 am:

Hausgeist hat geschrieben: 29. Jun 2017, 22:30
Oranienburg soll inzwischen bei 200 mm stehen! :o :-X


Tatsächlich? :o Da müssen ja diverse Zellen durchgerauscht sein. Gleich daneben in Bernau nur etwa ein Zehntel davon, also genau richtig. :D :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Juni 2017

Sandkeks » Antwort #956 am:

Ein bissel mehr war es hier schon. ???
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Juni 2017

Danilo » Antwort #957 am:

Sandbiene hat geschrieben: 29. Jun 2017, 22:45
Ein bissel mehr war es hier schon. ???


Ja doch, 26,9 mm. :P ;) Trotzdem genau richtig. :D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Juni 2017

zwerggarten » Antwort #958 am:

soeben ist die uralte kirschpflaume bei uns im hof umgefallen – komplett entwurzelt quer ans nachbargebäude. vorbei mit eichhörnchengetolle (inkl. kobel), singvogelgeflatter und habichtwarte... :'( :'( :'(

foto anfang april 2017

r.i.p.

:'(
Dateianhänge
IMG_7551.JPG
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4602
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Juni 2017

Secret Garden » Antwort #959 am:

wie schade. :(
Antworten