News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 948500 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #6300 am:

oile hat geschrieben: 11. Okt 2017, 01:59
enaira hat geschrieben: 10. Okt 2017, 22:43
Und was für Samenstände habe ich hier fotografiert? ???


Fibigia clypeata,


Danke, oile, das passt! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #6301 am:

Um was handelt es sich hier? Ist von ner Floristin.
Dateianhänge
IMG_3758.JPG
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #6302 am:

Glibbersamen
Dateianhänge
IMG_3759.JPG
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Bebebe
Beiträge: 382
Registriert: 12. Mai 2013, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Bebebe » Antwort #6304 am:

Danke :)
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #6305 am:

Im Urlaub in Andalusien ist mir diese Staude begegnet. Keine Ahnung was das ist, die Spanier haben mich noch verwirrt, weil sie bei ihnen "Löwenzahn" genannt wird ::)
Bild

Bild
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Was ist das?

Zwiebeltom » Antwort #6306 am:

Eine Leonotis-Art, evtl. L. leonurus (Löwenschwanz, Löwenohr)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4317
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was ist das?

dmks » Antwort #6307 am:

sorry - zu spät - denke aber auch Löwenohr (L. leonurus)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Was ist das?

Ruby » Antwort #6308 am:

Danke euch, das ist sie. Dann werde ich die mitgebrachten Samen nächstes Jahr einmal aussäen.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #6309 am:

Im mit Digitalis ferruginea beschrifteten Aussaatgefäß sind vier Pflanzen gewachsen, eine große (im Bild, nach Umtopfung) und drei kleine mit grundsätzlich ähnlichem Habitus. Nun sieht das Ganze irgendwie so gar nicht dem ähnlich, was ich sonst an Digitalis habe, und von der auf den ferruginea-Bildern im Netz befindlichen Grundrosette gibt es keine Spur.
In einem exakt gleich aussehenden Aussaatgefäß hatte ich Solanum abutiloides gesät. In selbigem Gefäß rührt sich bisher aber nichts.
Frage: Könnte die hier abgebildete Pflanze Solanum abutiloides sein (was hieße, daß ich wohl die Beschriftung vertauscht habe), oder ist es noch etwas anderes (was hieße, daß in der Digitalis-Tüte kein Digitalis-Samen war)?

Hier die größte der vier Pflanzen von oben …
Dateianhänge
2017-10-03 12.21.52.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das?

Kasbek » Antwort #6310 am:

… und hier seitlich.
Dateianhänge
2017-10-03 12.22.10.jpg
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #6311 am:

Ohne dass ich die Pflanze kenne und bevor ich Deinen Hinweis auf Solanum abutiloides gesehen habe, dache ich an ein Solanum mit dem Habitus eines Malvengewächses. 8)
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #6312 am:

In einem Gartencenter auf dem Wühltisch, habe ich Pflanzen gesehen, die ich für Liriope halte.
Leider fehlten Etiketten oder sonstige Beschriftungen, weswegen die Pflanzen wohl auch so günstig waren.
Schaut doch bitte mal auf meine Bilder.
Dateianhänge
Foto2883.jpg
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #6313 am:

Hatte nur das alte Handy dabei, deswegen sind die Bilder so schlecht.
Dateianhänge
Foto2884.jpg
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

KerstinF » Antwort #6314 am:

:)
Dateianhänge
Foto2885.jpg
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Antworten