News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2017-18 (Gelesen 378970 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1785 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Feb 2018, 17:50
Wenn wir schon bei grün sind, die Rosy...


Meine wirkt etwas dunkler, auch auf den Innenpetalen, (hab leider kein Foto mit offener Blüte, momentan liegt sie..), liegt das am Foto oder kann es sein, dass hellere und dunklere im Umlauf sind?
Dateianhänge
P1060654.JPG
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2017-18

planthill » Antwort #1786 am:

alles ok bei Dir @fyvie, bzw bei Deinen Glöckchen! So beginnt ein Bestand zu wachsen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1787 am:

AndreasR hat geschrieben: 5. Feb 2018, 12:31
Heute kam endlich wieder einmal die Sonne heraus, so dass ich ein neues Schneeglöckchenpanorama erstellen konnte:

Bild

(Anklicken für Großansicht)

Leider ist es nun wieder kalt geworden, mal sehen, ob der Sonnenschein ausreicht, um sie zum Blühen zu bringen. :)


Wieder diese zauberhafte Bühne! Fehlt links und rechts nur noch der samtigtannengrüne Vorhang :D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1788 am:

pumpot hat geschrieben: 5. Feb 2018, 18:19
'Sutton Courtenay'


Dieses zarte Grün der Gracilisknoten begeistert mich immer wieder! Ihre Wüchsigkeit ebenso.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1789 am:

planthill hat geschrieben: 6. Feb 2018, 17:05
Blauer Himmel und winterliche Kälte,
gleichzeitig gutes Licht für farbenfrohe Blüten:
SCHORBUSER LAMPION + GREEN MILE


Ein sehr starker kunstvoller Farbkontrast, kaum vorstellbar, dass das Bild draussen entstanden ist.

Ich finde es immer wieder reizvoll, auf wieviel unterschiedliche Weisen hier das Thema SG spannend inszeniert wird...durch die Besonderheit und Seltenheit einer Pflanze an sich, durch künstlerische oder natürliche Kompositionen oder einfach dadurch was die Natur anbietet und aufmerksam in Szene gesetzt wird.
Sehr interessant finde ich auch, wenn jemand versucht zu beschreiben, warum ihm diese eine Pflanze gefällt oder vielleicht auch nicht. Das hat mich schon oft zum genaueren Hinsehen ermuntert.
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1790 am:

Irm hat geschrieben: 5. Feb 2018, 16:53
Tungdil hat geschrieben: 5. Feb 2018, 14:36
Bei Dir unter Glas sind die Blüten immer so schön sauber. :)



Jetzt musste ich grade mal kurz lachen ;D
Hab 'Anglesey Abbey' fotografiert und wollte das Foto nicht zeigen, weil die Blüten so dreckig sind ...


Das hab ich gerade erst entdeckt, ein ganz besonders mutiges Bild! ;D
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1791 am:

Hausgeist hat geschrieben: 4. Feb 2018, 21:32
Da verneigt sich das schnöde elwesii ehrfürchtig. ;)


Anmutig ;D


Jetzt hör ich aber auf, rückwärts zu lesen, da wird man ja zur Zeit garnicht mehr fertig 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1792 am:

zum Vorwärtslesen habe ich drei Bilder. Trumps ist zuverlässig jedes Jahr da, aber hat noch nicht zugelegt.
Dateianhänge
Galanthus 'Trumps' P2040050.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1793 am:

S. Arnott muss bald mal aufgenommen und geteilt werden.
Dateianhänge
Galanthus 'S. Arnott'P2040057.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1794 am:

Primrose Warburg bestockt sich sehr gut.
Dateianhänge
Galanthus 'Primrose Warburg' P2040052.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re: Galanthussaison 2017-18

fyvie » Antwort #1795 am:

pearl hat geschrieben: 6. Feb 2018, 21:58
S. Arnott muss bald mal aufgenommen und geteilt werden.


Warum 'muß'? Ich dachte, das sei nur nötig bei Nachlassen der Blühfreudigkeit und er blüht doch sehr üppig!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Galanthussaison 2017-18

pearl » Antwort #1796 am:

ich brauche Nachwuchs für eine neue Pflanzung hier am Haus. Mehrere Tuffs sehen so aus wie der in der Mitte auf dem Bild.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1797 am:



Habe soeben per Post die Verfügbarkeitsliste von Joe Sharman ( Monksilver ) erhalten.
Schaun wer mal ob was interessantes dabei ist??
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2017-18

Starking007 » Antwort #1798 am:

Wenn man imer mehr haben will,
und das sollte immer so sein,
sollte man sie teilen, mehr Raum geben,
etwas düngen.

Oder man ist mit Wenigem zufrieden....................
Gruß Arthur
AJa
Beiträge: 349
Registriert: 21. Jan 2018, 14:13

Re: Galanthussaison 2017-18

AJa » Antwort #1799 am:

Starking007 hat geschrieben: 7. Feb 2018, 13:12
Wenn man imer mehr haben will,
und das sollte immer so sein,
sollte man sie teilen, mehr Raum geben,
etwas düngen.

Oder man ist mit Wenigem zufrieden....................



oder man gibt einige ab!
Antworten