News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 178777 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #930 am:

Hier sieht es schon aus der Ferne ganz gut aus.
Dateianhänge
IMG_20180314_171247231.jpg
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: weiße Wiesen anlegen

fromme-helene » Antwort #931 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Mär 2018, 20:47
Es war heute zwar kein Glöckchenwetter und ich hatte auch nur das Wischdingens mit im Garten, aber man sieht wohl, dass es langsam wird. Im Vorgarten ist der Bestand etwas lückig. Wenn sich da Mal nicht sogar die Fliege gütlich getan hat...


Ich hatte das von den letzten Bildern her üppiger in Erinnerung. ??? :-\

Aber so kommt der Schachtdeckel besser zur Geltung. :D 8)
blöde evidenzbasierte Kuh
Henki

Re: weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #932 am:

oile hat geschrieben: 14. Mär 2018, 20:50
Der leere Streifen ist merkwürdig.


Das ist mein freigelassener Trampelpfad. ;D Die Lücke sind in der Fläche und fallen eher bei näherer Betrachtung auf. Irgendwann wird's dadurch wohl sogar natürlicher wirken. ;)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: weiße Wiesen anlegen

Paw paw » Antwort #933 am:

Ein bisschen habe ich heute auch fotografiert. Leider war der Akku schnell alle.

Schneeglöckchenspende aus Potsdam
Dateianhänge
SAM_8504.JPG
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: weiße Wiesen anlegen

raiSCH » Antwort #934 am:

Ich habe auch so einen Trampelpfad, der in 10 Jahren zwar auf 30 cm Breite zugewachsen ist, aber das genügt immer noch, und wenn er etwas gewunden ist, stört das optisch nicht.
Henki

Re: weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #935 am:

Eins noch aus dem Bereich, in dem auch Glöckchen im Rasen stehen. Das ist immer wieder korrekturbedürftig - man merkt zügig, wo man doch eher regelmäßig lang läuft und setzt sie dann in sichere Zonen um. ;)

edit: ich merke gerade, nach dem Hochladen erkennt man die Glöckchen kaum noch. :P
Dateianhänge
IMG_20180314_171400824.jpg
Henki

Re: weiße Wiesen anlegen

Henki » Antwort #936 am:

fromme hat geschrieben: 14. Mär 2018, 20:52
Ich hatte das von den letzten Bildern her üppiger in Erinnerung. ??? :-\



Weil die letzten Bilder mit weit geöffneten Blüten und aus der anderen Perspektive geschossen wurden? Ich hoffe, ich kann dieses Jahr noch ein entsprechendes Vergleichsbild liefern, um die Bilderreihe fortzusetzen.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: weiße Wiesen anlegen

fromme-helene » Antwort #937 am:

Ja, stimmt, ist die Perspektive.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #938 am:

weils stark regnet war ich um 22 h draussen blaukornen, bei den glöckchen, kaum fertig hörte der regen auf ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #939 am:

Ich hab noch nicht....und kann wahrscheinlich erst nächste Woche....wenns denn regnet :-\
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32135
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: weiße Wiesen anlegen

oile » Antwort #940 am:

lord hat geschrieben: 14. Mär 2018, 23:46
weils stark regnet war ich um 22 h draussen blaukornen, bei den glöckchen, kaum fertig hörte der regen auf ;D

Das kommt mir so bekannt vor.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: weiße Wiesen anlegen

lord waldemoor » Antwort #941 am:

es war heute mein erster gartenarbeitstag, merke es, bin saumüde
aber bei den glöckchen bin ich fertig, hab dort wegen schatten einen c mas gepflanzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Zausel

Re: weiße Wiesen anlegen

Zausel » Antwort #942 am:

Paw hat geschrieben: 14. Mär 2018, 20:53... Schneeglöckchenspende aus Potsdam

Die haben es aber gut getroffen, das ist wirklich ein beneidenswerter Ausblick. :D
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #943 am:

Staudo hat geschrieben: 14. Mär 2018, 09:31
Wild hat geschrieben: 14. Mär 2018, 09:12
Wie genau anspruchsvoller? Was sind genau die Ansprüche von Märzenbechern oder die Unterschiede zu denen von Schneeglöckchen?


Sie sind deutlich hitze- und trockenheitsempfindlicher. Deshalb stehen sie hier auf einem für hiesige Verhältnisse feuchterem Standort unter hohen Bäumen.


Aber etwas Sonne mögen sie schon, oder? Ich hatte im Hofgarten welche in den feuchten Vollschatten gesetzt, die hatten zwar riesiges Laub, haben aber nie geblüht und wurden deshalb an eine andere Stelle verpflanzt, wo es etwas Sonne gibt und trockener ist. Ganze drei haben das überlebt, werden aber demnächst blühen. Die Stelle ist auch nicht optimal :-\
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: weiße Wiesen anlegen

Secret Garden » Antwort #944 am:

Bei nicht blühenden Leucojum vernum lohnt es sich vielleicht genau zu beobachten. Die Schnecken haben es hier schon geschafft bei größeren Beständen sämtliche Blüten (und zwar nur die Blüten) abzufressen.
Antworten