News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 303057 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

Peace-Lily » Antwort #1065 am:

Inken hat geschrieben: 7. Jul 2018, 11:18
Der Name gefiel mir aber auch. ;D ;)
'Omas Jugendzeit' blüht hier noch nicht. Es ist eine mittelspäte Sorte.


Das ist auch mal eine Idee, dass man Phloxnamen mixt. Ich blicke bei meinen Phloxen nach dem Gartenumzug nicht mehr durch. ich glaube Hesperis ist mir eingegangen und Prospero finde ich auch nicht wieder. ich bin auch nicht sicher ob der 2 m hohe wirklich Violent Monica ist, aber könnte schon sein bei der "brutalen" Höhe ;)
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #1066 am:

Peace hat geschrieben: 7. Jul 2018, 11:11
Butonik schiebt die ersten Blüten.

Er wird aber im Knospenstadium verharren. Hier wurde schon darüber geschrieben.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Phloxgarten VI - 2018

Peace-Lily » Antwort #1067 am:

Blommorvan hat geschrieben: 7. Jul 2018, 11:30
Peace hat geschrieben: 7. Jul 2018, 11:11
Butonik schiebt die ersten Blüten.

Er wird aber im Knospenstadium verharren. Hier wurde schon darüber geschrieben.


Ja das ist mir bewusst, wegen der besonderen Form habe ich ihn ja bestellt :)
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #1068 am:

Rockii hat geschrieben: 5. Jul 2018, 10:16
Eine Frage an alle Phloxkenner: Da ich ein Fan von den windmühlenartig bis speichenförmig gezeichneten P. paniculata-Sorten wie Peppermint Twist oder Twister bin, würde ich gerne wissen, welche anderen Sorten noch eine ähnliche Zeichnung aufweisen?!?

Gerade gefunden 'Adessa Lilac Twist'. Ob irgendwo zu bekommen, wissen die Götter.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #1069 am:

Wer könnte das sein? Vermutlich aus irgendeiner Phlox Serie. Wirkt auf dem Bild einen Tick zu blau und hat einen auffallend großen weißen Spiegel.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1070 am:

Mir fällt nur 'Sweet Summer Fantasy' (= 'Sweet Summer Purple White') ein. Ob es neuerdings eine zweite ähnliche Sorte gibt, weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1071 am:

Die letzte Fehllieferung hat eine ähnliche Farbverteilung (und vielleicht auch Farbe?):

Bild

@Bellis, aber dieser ist anders? ???
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #1072 am:

Danke Inken, ja daran dachte ich auch schon. Es gibt noch 'Sweet summer Purple bicolor' Hier
wie gesagt, auf dem Foto ist er ein wenig zu blau, muss mal ein anderes probieren
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #1073 am:

So, jetzt vor weißem Hintergrund

Bild
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rockii » Antwort #1074 am:

Also mein Sweet Summer Fantasy sieht aktuell so aus. Ältere Blüten verlieren ihren weißen Spiegel so allmählich.
Dateianhänge
IMG_20180707_162629.jpg
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

Rockii » Antwort #1075 am:

Blommorvan hat geschrieben: 7. Jul 2018, 14:22
Rockii hat geschrieben: 5. Jul 2018, 10:16
Eine Frage an alle Phloxkenner: Da ich ein Fan von den windmühlenartig bis speichenförmig gezeichneten P. paniculata-Sorten wie Peppermint Twist oder Twister bin, würde ich gerne wissen, welche anderen Sorten noch eine ähnliche Zeichnung aufweisen?!?

Gerade gefunden 'Adessa Lilac Twist'. Ob irgendwo zu bekommen, wissen die Götter.

:D Oh, dankeschön!
*Notiert sich einen neuen Namen auf der Wunschliste. *
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #1076 am:

Inken hat geschrieben: 6. Jul 2018, 20:11
.. Und blauer Phlox sowieso! Ich schaue immer, ob man ähnlich beeindruckende wie 'Blue Paradise' und 'Blauer Morgen' finden kann. Bis jetzt ist mir keiner begegnet.


Heute fotografiert, leider etwas unscharf, aber passt grade ;)

Das ist 'Sweet Summer Ocean', mein bester blauer Phlox. Hoch und standfest und tolles Blau !
Dateianhänge
DSCF6576_3313.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1077 am:

Das ist wirklich eine schöne Farbe! Ich mag auch das Wolkige bei diesem Foto.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten VI - 2018

Bellis65 » Antwort #1078 am:

Irm, der sieht gut aus :D
Tolle Farbe. Hast du zufällig auch 'Blue Paradise' oder 'Blue Boy' ? Wenn ja wie fällt der Vergleich aus?

Vielen Dank Rockii und Inken für die Identifizierungshilfe. Ich warte mal ab und schau was sich tut. Farblich sind Phloxe ja sehr variabel.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten VI - 2018

Irm » Antwort #1079 am:

Bellis65 hat geschrieben: 7. Jul 2018, 19:58
Irm, der sieht gut aus :D
Tolle Farbe. Hast du zufällig auch 'Blue Paradise' oder 'Blue Boy' ? Wenn ja wie fällt der Vergleich aus?


'Blue Paradise' kam schlecht durch diesen Winter. Zu lange Kahlfrost. Habe noch ca. 5 Stängel, die aber z.Z: lustlos in der Gegend rum hängen ;D Kein Vergleich zu Sw.Su.Ocean dieses Jahr, der ist absolut standfest, hat aber einen besseren weil halbschattigen Standort, der nicht täglich gnadenlos austrocknet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten