News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 302541 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Blommorvan

Re: Phloxgarten VI - 2018

Blommorvan » Antwort #1395 am:

Wundertüten gab es früher für 10 Pfennig. Heute für 4 Euro aufwärts. 8)
Henki

Re: Phloxgarten VI - 2018

Henki » Antwort #1396 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Jul 2018, 21:23

und das ist der von sarastro gelieferte phlox:


Du kaufst da noch? :-X
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1397 am:

;D

ein immer wieder letzter versuch, warum auch immer, und warum auch immer ausgerechnet diese bescheuerte europa. ::)

die stelle ich morgen sofort vor die gartentür. :P
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
neo

Re: Phloxgarten VI - 2018

neo » Antwort #1398 am:

lord hat geschrieben: 13. Jul 2018, 13:46
phlox paniculata sweet summer purple bicolor


Hat der ebenfalls so rötliches Laub beim Austreiben? Sweet Summer Surprise macht das, ich find`s hübsch, und der ist auch sonst eigentlich unkompliziert.
`Uspech`, und sonst hab`ich nichts mit klingendem Namen. ;)
Dateianhänge
DSCN3452.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1399 am:

zwergo bei normaler pflege könnte er schon wieder normal werden................tür zu und weg
neo ich weiß nicht, habe einen panaschierten kaugummi daneben, sah meist nur auf diesen
heute zur blauen stunde, blommorvan wird schimpfen weil sämling
Dateianhänge
187.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Phloxgarten VI - 2018

Anke02 » Antwort #1400 am:

Ein schöner "rauchiger" Farbton, wie ich finde :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1401 am:

Rockii hat geschrieben: 13. Jul 2018, 16:42
So, heute war ich bei Foerster Stauden und habe von dort sowohl eine 'Mary' (= 'Red Riding Hood') als auch eine 'Flame Red' mitgenommen. Jetzt bin ich eigentlich überzeugt, dass der in der örtlichen Gärtnerei gekaufte “falsche“ 'Red Riding Hood' in der Tat etwas ganz anderes sein muss (vorausgesetzt die Foerster-Pflanzen sind korrekt etikettiert).
In der Abbildung sieht man oben 'Flame Red' (von Foerster Stauden), unten rechts den “falschen“ 'Red Riding Hood' (aus der örtlichen Gärtnerei) und unten links 'Mary' = 'Red Riding Hood' ( von Foerster Stauden). ::)


Es gibt Red Flame (Flame Red) unter diesem Handelsnamen zweimal. Einmal als 'Barthirtysix' (2005) und dann als 'Barphlpanflamazred' :-X (2016). Vielleicht lässt das Rätsel sich so lösen?
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1402 am:

lord hat geschrieben: 13. Jul 2018, 13:46
... 1 bild am tag muss man einstellen ;D
phlox paniculata sweet summer purple bicolor, denke der längste name, schön is er trotzdem ;D


::) ;D
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1403 am:

KaVa hat geschrieben: 13. Jul 2018, 15:38
Hier mein lachsfarbener, die Kamera hat die Farbe nicht richtig hingekriegt. Nach dem Regen ist er nochmal richtig schön geworden.


@KaVa, den finde ich ausgezeichnet.

Gestern war ich auf der Freundschaftsinsel. Die Phloxe dort sehen schon viel besser aus:

Bild
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1404 am:

Noch ein paar Einzelaufnahmen:

Bild 'Flammenkuppel'
Bild 'Schneerausch'
Bild 'Pastorale'
Bild 'Schneehase'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1405 am:

Bild 'Amaranthriese' (Kann jemand sagen, was es mit den Streifen auf sich hat? Um welche Krankheit handelt es sich?)
Bild 'Violetta Gloriosa' im Senkgarten
Bild 'Karminvorläufer'
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3066
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Phloxgarten VI - 2018

Inken » Antwort #1406 am:

zwerggarten hat geschrieben: 13. Jul 2018, 21:25
... alenki dingsbums ...


'Alenkij Cvetochek' ;D
neo

Re: Phloxgarten VI - 2018

neo » Antwort #1407 am:

lord hat geschrieben: 13. Jul 2018, 22:21
neo ich weiß nicht


Ich dachte mir schon, das Laub interessiert den wahren Phloxsammler und -jäger wahrscheinlich eher weniger. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten VI - 2018

lord waldemoor » Antwort #1408 am:

ich bin kein phloxsammler

aber jeden samstag fahr ich beim arbeiten 2 minuten umweg um diesen mitten in der stadt zwischen den lokalen zu sehn
öffentliches grün mal pink
sry für die schlechten bilder während der autofahrt ;D
Bild

Bild

Bild

Bild

Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21011
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxgarten VI - 2018

zwerggarten » Antwort #1409 am:

wow! sieht aus, als hätte sich eine hydrangea 'annabelle' eingekreuzt. 8) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten