News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 948214 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das? ab August 2018

uliginosa » Antwort #8130 am:

Antonia hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:31
Ihr seid ja klasse, herzlichen Dank!

Noch eine kleine Kuriosität, kein "was ist das" weil ich weiß, was es ist: eine Zier-Aubergine, auch heute zum ersten Mal gesehen :)


Wirklich zierend!
Aber könnte man sie auch essen?

Rorippa palustris, Barbarea stricta oder was? ???
Hier im Elster-Floßgraben:
Dateianhänge
P1030853.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das? ab August 2018

uliginosa » Antwort #8131 am:

Und hier auf dem Tisch:
Dateianhänge
P1030880.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das? ab August 2018

Weidenkatz » Antwort #8132 am:

Noch eine Frage- Was blüht hier am Wegesrand? ???
Dateianhänge
20180910_073308_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das? ab August 2018

uliginosa » Antwort #8133 am:

Wie sehen die Blätter aus?

Früchte braucht man eigentlich auch. :-\

Raps, Senf, Rauke ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6286
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das? ab August 2018

Rib-2BW » Antwort #8134 am:

Antonia hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:31
Ihr seid ja klasse, herzlichen Dank!

Noch eine kleine Kuriosität, kein "was ist das" weil ich weiß, was es ist: eine Zier-Aubergine, auch heute zum ersten Mal gesehen :)


Bild

@Antonia: Das müsste Solanum aethiopicum, Äthiopische Eierfrucht sein.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das? ab August 2018

KaVa » Antwort #8135 am:

Antonia, essen kann man die warscheinlich nicht. Die Früchte werden sehr bitter sein. Zum Essen taugen höchstens noch die unreifen Früchte.
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6286
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was ist das? ab August 2018

Rib-2BW » Antwort #8136 am:

Doch, sie sind essbar, bleiben aber bitter. Entspricht nicht unserem Geschmack. Siehe Wikiartikel.
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Was ist das? ab August 2018

Walt » Antwort #8137 am:

Nicht der Kaisermantel - die Hortensie?
Was ist das für eine Hortensie - kann ich die Schneiden ohne die Blüte zu beeinflussen.
Haben wir beim Kauf des Grundstücks übernommen - das Teil wird immer größer und müßte mal gestutzt werden.
Die Blüten lassen wir im Winter stehen und schneiden erst im Frühjar zurück. Bisher immer nur knapp unterhalb der Blüte.

Danke Walt

PS: Sorry, wenn das der falsche Faden sein sollte.
Dateianhänge
DSC_1511.JPG
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Was ist das? ab August 2018

Walt » Antwort #8138 am:

In groß: So sah sie vor 3 Jahren aus - inzwischen ist sie fast doppelt so groß.
Dateianhänge
DSC_0062.JPG
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Was ist das? ab August 2018

Weidenkatz » Antwort #8139 am:

uliginosa hat geschrieben: 10. Sep 2018, 09:03
Wie sehen die Blätter aus?

Früchte braucht man eigentlich auch. :-\

Raps, Senf, Rauke ...

Bestimmt :-\... Ich habe noch die Blätter fotografiert, aber auch die halfen mir nicht recht beim googeln... Hier noch ein Foto:
Dateianhänge
20180910_151730_HDR.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Was ist das? ab August 2018

uliginosa » Antwort #8140 am:

Sieht nach Lösels Rauke aus, Sisymbrium loeslii

Und meine Rorippa/Barbarea kennt niemand? ???
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
kossi
Beiträge: 451
Registriert: 23. Mär 2015, 18:10

Re: Was ist das? ab August 2018

kossi » Antwort #8141 am:

Rosenfee hat geschrieben: 3. Sep 2018, 17:37
Danke, dann werde ich sie mir nicht in den Garten holen :)

Warum willst Du ihn nicht in den Garten holen? Bei Berührungen der Pflanze oder der Samen besteht keine Gefahr. Es wird
erst gefährlich wenn man mehrere Samen schluckt oder als Chemiker das Rizin destiliert. Seit einigen Jahren habe ich diese
sehr dekorative Pflanze im Garten ohne Probleme.

Bild
Geld wird es immer wieder geben, an Lebenstagen wird es fehlen !
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was ist das? ab August 2018

Kasbek » Antwort #8142 am:

micc hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:43
Kasbek hat geschrieben: 9. Sep 2018, 22:22
Mit dem panaschierten Laub wohl die Sorte 'Elegans' (syn. A. tricolor), sagt das Menzelsche Kletterpflanzenbuch. (Nicht daß ich die Pflanze je zuvor gesehen hätte - aber der Farbwechsel hat Charme ;))


Die Art Ampelopsis tricolor gibt es nicht.


Stimmt. Aber exakt so steht's im Menzel-Buch, ich habe nur sinngemäß zitiert. Könnte natürlich auch ein älterer Sorten- bzw. Handelsname sein, was sich bei den mehrfarbigen Blättern der panaschierten Form ja auch anböte (manchmal hauen die Menzels Art- und Sortennamen durcheinander, und das Buch ist ja auch schon 30 Jahre alt, also systematisch nicht zwingend auf dem neuesten Stand).
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Antonia
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jun 2009, 17:03

Re: Was ist das? ab August 2018

Antonia » Antwort #8143 am:

Rib hat geschrieben: 10. Sep 2018, 09:04
@Antonia: Das müsste Solanum aethiopicum, Äthiopische Eierfrucht sein.


Ja das stimmt, habe eben gegoogelt, passt! Danke!
Nein, essen werde ich sie nicht, habe sie nur gestern auf der Rundtour zum Tag der Offenen Gärten Rheinhessen gesehen, die Gärtnerin dort hatte sie auch nur zu Dekozwecken angebaut. Hübsches Gewächs, robust, zierend.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt.
Benjamin Franklin
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was ist das? ab August 2018

OmaMo » Antwort #8144 am:

Kasbek hat geschrieben: 10. Sep 2018, 20:27
Die Art Ampelopsis tricolor gibt es nicht.

Aber sie ist im Austrieb rötlich, unverholzte Triebe sind rot.
Das ergibt mit dem weiß-grünen Laub dann doch drei Farben.
Meine hat dieses Jahr nur ganz wenig geblüht, ihr war wohl zu heiß.
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Antworten