Waldg hat geschrieben: ↑3. Mär 2019, 17:41Scanner hat geschrieben: ↑1. Mär 2019, 18:52
Wir haben unsere aus Samen gezogenen einjährigen sieversii die Tage auf unsere extra für diesen Zweck gekaufte Wiese gepflanzt.
Sehr cool, so ähnlich habe ich das auch vor (fehlt nur noch die Wiese...)
Welche Abstände hast du denn genommen und wie hast du vor, die Bäume zu erziehen/schneiden?
Sind die auch von Samen aus den USA?
Die Abstände variieren.
In der Reihe sind es stets 4m und der Reihenabstand variiert zwischen 5,5m und 4m.
Ich schneide sie so, dass sie ab ca. 1,80m oder höher verzweigen, damit man untenrum noch mähen kann.
Der Abstand ist nicht gerade ideal, aber die Wiese war in der Größe begrenzt und Wiesen werden hier leider nicht gerade wie Sand am Meer angeboten.
Ich habe noch diverse weitere Apfelsämlinge im Garten, die nicht mehr auf die Wiese passten.
Die Samen stammen auch von der USDA.
Neben den fertigen Bäumen von Pflanzmich und Manfred Hans die einzige Quelle, die ich auftreiben konnte.
Für weniger Geduldige, die auch gern einen sieversii hätten, ist das Angebot von M. Hans sicher interessant, weil diese auf eigener Wurzel stehen und somit steinalt werden können.