News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 215844 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

toto » Antwort #1575 am:

jardin hat geschrieben: 16. Mär 2019, 09:17
toto hat geschrieben: 15. Mär 2019, 23:28
Meine gelben sind absolut stabil und waren von Beginn an gelb, ändern die Farbe nicht - ob Sonne oder nicht, ob Kälte oder Wärme, bodenunabhängig an verschiedenen Stellen, bleiben immer stabil gelb.


Ich habe vor einigen Jahren einen "gelben" Helleborus bei toto gekauft.
In den folgenden Jahren hat der Sämling diese Farbe nie mehr gezeigt. Seine Farbe blieb stabil weiß-cremefarben.


Dann war er von Beginn an gelblich/weißlich. Diese gelben auf den Bildern, die ich kürzlich zeigte, hatte ich bisher noch nicht zum abgeben.
Es gibt verschiedene Gelbtöne. Auch der Habitus ist dann komplett verschieden.



Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1576 am:

noch eine, schöne Blütenform, aber leider hängen die Köpfchen ::)
Dateianhänge
9093F258-8670-470D-BE1F-A044BB637397.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1577 am:

eine „braune“, gut wüchsig
Dateianhänge
E3485A9F-A42C-4F76-8745-9D1E7EC5C64D.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Helleborus 2018/2019

Wühlmaus » Antwort #1578 am:

BlueOpal hat geschrieben: 16. Mär 2019, 08:03

Vielleicht sollte ich bei Gelegenheit und besserem Wetter mal vorsichtig versuchen die Pflanze auseinander zu fiddeln.


Wann macht man das denn am besten?
Nach der Blüte, wenn das Laub treibt?
Hab hier auch solch eine mehrfarbige Pflanze 8)

Die gezeigte Blütenvielfallt ist wieder absolut begeisternd!!
Nun wird es hier auch endlich wärmer und nach und nach gehen die Blüten auf und due (Vor)Freude steigt :'(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

*Falk* » Antwort #1579 am:

lord hat geschrieben: 16. Mär 2019, 07:50
da werden wohl 2 pflanzen im topf sein


Sehe ich auch so. Vergleich doch bitte einmal das Aussehen der Nektarien. Eine Pflanze gleiche Form, bei
zwei wahrscheinlich anders . Die Kelchblätter haben eindeutig eine unterschiedliche Form (Blattrand).
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 2018/2019

zwerggarten » Antwort #1580 am:

nektarien. ;)

dieser helleborus ist dieses jahr endlich mal wieder prächtig – es ist eine meiner allerersten lenzrosen und wurde mir noch von frau schmiemann persönlich ausgesucht und zugeschickt. :)
Dateianhänge
7C4D6C5B-F51A-4949-A3D9-2AD2F34BD82A.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1581 am:

Heute habe ich auch ein paar Helleboren fotografiert.
Dateianhänge
20190316_145210.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1582 am:

Geadert
Dateianhänge
20190316_145139.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1583 am:

Diese auch, aber markanter
Dateianhänge
20190316_144934.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1584 am:

8)
Dateianhänge
20190316_145048.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1585 am:

Die habe ich mal blühend gekauft, dann wuchs sie rückwärts. Jetzt zeigt sie immerhin wieder einen Blütenstängel.
Dateianhänge
P1040808.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #1586 am:

zwerggarten hat geschrieben: 16. Mär 2019, 14:57
nektarien. ;)

dieser helleborus ist dieses jahr endlich mal wieder prächtig – es ist eine meiner allerersten lenzrosen und wurde mir noch von frau schmiemann persönlich ausgesucht und zugeschickt. :)
Die ist auch wirklich was Besonderes. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1587 am:

Ein Sämling, aber von wem?
Dateianhänge
P1040789.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1588 am:

Eine, die auch von außen nett anzusehen ist.
Dateianhänge
20190316_145113.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32117
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus 2018/2019

oile » Antwort #1589 am:

Noch was gefülltes
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten