News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Dezember (Gelesen 25524 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Gartenarbeit im Dezember

Dabra » Antwort #285 am:

Naja, ein bisken habe ich mit Handsäge Holz für den Ofen gesägt. Mit ein wenig schlechtem Gewissen. Kein Mensch im Garten der das hören könnte. Ans Unkraut würde ich mich auch machen.
Frühling kann ich gar nicht abwarten.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Gartenarbeit im Dezember

Rinca56 » Antwort #286 am:

Die Lärmemission einer Handsäge dürfte für Gassigänger zu verkraften sein 😉😉
Amor Fati
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Mediterraneus » Antwort #287 am:

Ich mags auch nicht, wenn am Sonntag lärmt.
Aber selbst meine sehr katholische Oma war Sonn- und Feiertags im Garten. Solange man keinen Krach macht...
... Und so halte ichs auch.

War heute allerdings nicht im Garten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Aspidistra » Antwort #288 am:

Danke!
Die haben mich heute so geärgert.
Und die haben schon öfter gemotzt, Gartengestaltung, Ernteverhalten..........da weiss ich ja eigentlich von wem es kommt.
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16746
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Dezember

AndreasR » Antwort #289 am:

Solange man keinen Krach macht, ist Gartenarbeit an Sonn- und Feiertagen für mich auch kein Problem, und zum Glück ist der Garten hinterm Haus maximal von den Nachbarn einsehbar, da gibt's auch keine irritierten Blicke von den Spaziergängern. An Weihnachten würde ich jetzt nicht unbedingt in den Garten gehen, stattdessen bin ich meiner Mutter in der Küche zur Hand gegangen und habe mich um die Kaffeetafel gekümmert, aber prinzipiell macht es mir auch nichts aus, wenn mich besagte Sonntagsspaziergänger im Vorgarten beäugen. Blöde Kommentare gab es zum Glück noch nicht, höchstens mal Bemerkungen à la "Schon auf Öl gestoßen?" ob meiner Buddeleien. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Gartenlady » Antwort #290 am:

Mufflon hat geschrieben: 25. Dez 2022, 16:21

An Feiertagen dürfen Frauen stundenlang in der Küche arbeiten, da sieht sie ja keiner, aber wehe, jemand begeht sein Gartenhobby mit Freude draußen.



Eine solche Nachbarin hat bei mir sonntags auch mal eine blöde Bemerkung gemacht, beim nächsten Mal würde ich sie fragen, ob sie denn etwa sonntags am Herd steht und kocht. Ich vermeide es sattdessen sonntags nahe der Straße zu werkeln.

Beim heutigen Wetter lief man nicht Gefahr im Garten arbeiten zu wollen, Gassigehen war auch kein Zuckerschlecken, auch für Hundi nicht.
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1004
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Marianna » Antwort #291 am:

Aspidistra hat geschrieben: 25. Dez 2022, 16:12
Am Zaun haben dann Spaziergänger angehalten und dieses AM ERSTEN FEIERTAG! ehhh kritisiert. [/quote]
Bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, dass Gartenarbeit an Sonn- und Feiertagen jemanden stören könnte oder es überhaupt jemanden was angeht, solange man keinen Lärm macht ???

[quote author=Aspidistra link=topic=71576.msg3968495#msg3968495 date=1671984171]
Und die haben schon öfter gemotzt, Gartengestaltung, Ernteverhalten..........da weiss ich ja eigentlich von wem es kommt.

Was sind denn das für unhöfliche Leute, die ungefragt Kommentare abgeben und dann auch noch an der Gartengestaltung rummotzen? Das geht ja gar nicht >:(. Am besten ignorieren und lächeln und .... denken ;)
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3279
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Konstantina » Antwort #292 am:

Ich habe einen sehr frommen Kollegen, und er hat mir gesagt, dass die Hobbys an Sonntag und an Feiertagen sind erlaubt, weil es ist keine Arbeit, sondern Erholung 😊
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4366
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Lady Gaga » Antwort #293 am:

Einen frommen Nachbarn habe ich auch, er war sogar Religionslehrer. Der meckerte aber auch öfters über meine Gartenarbeit (ohne Lärm) an einem Sonntag. Da kann man nicht einmal mit dem Kochen argumentieren, denn das macht er nicht selbst. Ich antwortete immer, es ist nicht meine Arbeit sondern mein Hobby.

Heute machte ich aber keine Gartenarbeit, nur die Hühnerversorgung und gießen der Kübelpflanzen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Aspidistra
Beiträge: 1404
Registriert: 25. Dez 2014, 21:52
Region: Erdinger Moos, Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 489
Bodenart: sandiger Lehmboden
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Aspidistra » Antwort #294 am:

Ich hätte mich daran gar nicht stören dürfen.
Aber die regen mich auf. Die beobachten uns bzw. alle.
Als wir noch die alte Haustüre hatten, (und die Winter noch kälter waren) haben die uns mal mitgeteilt an wie viel Tagen unsere Haustüre von innen gefroren war. Also das Glas. ::) :o ;D
Dafür können wir uns eine Überwachungsanlage sparen. ;)
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Wo ein Spaten ist, ist auch ein Pflanzplatz!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Mufflon » Antwort #295 am:

Eine Nachbarin hatte ich, die immer wieder "gute Tipps" gab. Einmal stand sie schreiend vor dem geschlossenen Wohnzimmerfenster, das zur Straße liegt. "Der Efeu ist kaputt! Das muss weggemacht werden!" ::)
Ich habe gewunken und bin weggegangen.
Manche können wohl nicht anders.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Dabra
Beiträge: 433
Registriert: 23. Dez 2022, 09:33
Kontaktdaten:

Neue Heimat Salzland

Re: Gartenarbeit im Dezember

Dabra » Antwort #296 am:

Ich lach mich schlapp ;D. Es ist erstaunlich was Nachbarn alles wissen. Haben wohl kein eigenes Leben.
Liebe Grüsse, Dabra

Auf ständiger Suche!
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3279
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Konstantina » Antwort #297 am:

Ein Nachbar von mir , jedesmal wenn er an mich vorbei lief schrie mir: -Wann hörst du endlich auf. Und selber putzt und poliert jede Wochenende seine Autos. Ich habe ihm ein Mal gesagt, dass ich seine Hobby lustig finde. Seid dem spricht er nicht mehr mit mir 🤣 und es gibt keine dumme Kommentare seinerseits
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im Dezember

Natternkopf » Antwort #298 am:

Dazu,
Mufflon hat geschrieben: 25. Dez 2022, 16:21

An Feiertagen dürfen Frauen stundenlang in der Küche arbeiten, da sieht sie ja keiner, ...

[/quote]

ist mit dieser Antwort, alles gesagt. :D
[quote author=Lady Gaga link=topic=71576.msg3968544#msg3968544 date=1671993461]
Ich antwortete immer, es ist nicht meine Arbeit sondern mein Hobby.


Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Kapernstrauch
Beiträge: 3287
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im Dezember

Kapernstrauch » Antwort #299 am:

Ich habe zum Glück keine solchen Nachbarn, und auch keinen Weg/keine Strasse die direkt an unserem Garten vorbeiführt.
Ich habe Verwandte rundherum (die Grundstücke wurden an meinen Mann und 5 Geschwister vererbt), mit denen wir uns aber alle gut verstehen!
Mein "Problem" ist eine Schwägerin, die jedes mal, wenn sie mich bei der Gartenarbeit sieht, den Kommentar "bist schon wieder so fleißig" abgibt ::).
Ich kann es nicht mehr hören, und was soll man darauf auch schon antworten? Manchmal sag ich einfach "Nein" - ich weiß, es ist gut gemeint, aber es nervt einfach........
Hat jemand hier eine passende Antwort, die nicht beleidigend ist?
Antworten