News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024 (Gelesen 26340 mal)
Moderator: Nina
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Das glaube ich dir, Nina, und ein paar Fotos kommen sicher noch ;)
Ich habe Kaki-Sorbet gemacht. Mit Limettensaft und Prosecco. Kein Zucker nötig.
Eigene Kaki-Ernte :)
Ich habe Kaki-Sorbet gemacht. Mit Limettensaft und Prosecco. Kein Zucker nötig.
Eigene Kaki-Ernte :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Gestern Raclette mit guten Freunden, heute die Reste verarbeitet:
Putenbrust mit Schinken + Käse überbacken, Erbsensalat, Bratkartoffeln, Gemüse.

Putenbrust mit Schinken + Käse überbacken, Erbsensalat, Bratkartoffeln, Gemüse.

Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Ich hatte Bandnudeln mit Gorgonzola-Sauce (Walnuß, Schmand, Hühnerbrühe, Salbei, S & P). Ich hatte etwas zu viel Salbei erwischt, aber es ging noch.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
boah, jetzt würde ich sehr gerne auch hainanese chicken rice kosten…
zum glück gab es hier rezeptlos ostasiatisch inspiriertes: schinkengulaschfleisch vom bioschwein und luftgetrockneter schinken mit petersilienwurzel, zwiebel, einzehenknoblauch, grüner milder peperoncini, grüner chili, garam masala, karamell, sojasauce und einer handvoll szechuanpfeffer. saugeil.
zum glück gab es hier rezeptlos ostasiatisch inspiriertes: schinkengulaschfleisch vom bioschwein und luftgetrockneter schinken mit petersilienwurzel, zwiebel, einzehenknoblauch, grüner milder peperoncini, grüner chili, garam masala, karamell, sojasauce und einer handvoll szechuanpfeffer. saugeil.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
so vorher im wok
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12006
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Oh wie lecker sieht das aus, zwerggarten. Schade, daß wir keine Nachbarn sind... Ich würde sofort rüber kommen. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Nina hat geschrieben: ↑20. Jan 2024, 23:52martina hat geschrieben: ↑20. Jan 2024, 16:36
Ja, aber ein kulinarisches Lebenszeichenhaben sie gleich anfaangs gegeben.
Entschuldige Martina! ::)
Aber ich habe gemerkt, das die Berichte von uns uferlos wären, da wir schon zum Frühstück so manches Spannende essen. :D und wenn man dann noch auf alle Fragen und Kommentare und die Beiträge der kochenden User eingeht, dann wird es mir einfach zuviel.
:P Die absolute Kurzfassung ist: alles köstlich! :D
Momentan sind wir in Singapur und unser Hotel nur 50 m entfernt vom Maxwell Food Center entfernt. Dort gibt es für kleinstes Geld wunderbares Essen, wie ZumBeispiel das zarteste Huhn, dass ich je gegessen habe.
https://guide.michelin.com/sg/en/singapore-region/singapore/restaurant/tian-tian-hainanese-chicken-rice
.
Und alles auf Quendulas Tellern!
.
Ohje, Nina, das sollte doch kein Vorwurf sein :o Bestenfalls wollte ich Interesse an weiteren kulinarischen Höhenflügen bekunden, verstehe aber durchaus, daß ihr in der Ferne jetzt erst mal eure Ruhe haben wollt. Und was zumindest meine Kommentare zur asiatischen Küche anlangt, so sind sie ohnehin von grober Unkenntnis getragen :-[ Das Huhn schaut jedenfalls wunderbar und so zart aus wie beschrieben, das ist nicht zu übersehen :D
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Hähnchbrustfilet mit schwarzem Reis und einer köstlichen Lauch-Orangen-Chilisauce.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Buddelk hat geschrieben: ↑21. Jan 2024, 14:59
Oh wie lecker sieht das aus, zwerggarten. Schade, daß wir keine Nachbarn sind... Ich würde sofort rüber kommen. :D
Ich auch :D! Und zu Nina und Thomas würde ich auch sofort kommen ;)!
Bei uns gestern Rahmgeschnetzeltes von der Schweinelende mit Schalotten, etwas Knoblauch und braunen Champignons in Rahmsoße, dazu frische (gekaufte) Spätzle und Feldsalat. Legger!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Gestern zur Vesper gab es Scones mit clotted cream und Erdbeermarmelade :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Heute Mittag Dragomirow-Brei - ein Versuch. Es ist Buchweizen mit einer Soße aus Champis, Petersilie, saurer Sahne und Möhre. Das Ganze wird in einer Schüssel geschichtet und dann gestürzt. Da ich das nicht fest genug drücken konnte, zerfielen die servierten Stücke ::). Nunja, geschmacklich war es jedenfalls ganz prima. Etwas mehr Soße hätte nicht geschadet.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
für einen brei sieht das aber schon recht außerordentlich aus! :o
heute dann nochmal igw und unvermeidliche snacks aus norge: roher lachs auf salat (sellerei in birkensaft und gurke) und rentierwurst mit schmand und preiselbeeren…
heute dann nochmal igw und unvermeidliche snacks aus norge: roher lachs auf salat (sellerei in birkensaft und gurke) und rentierwurst mit schmand und preiselbeeren…
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
… dann noch jungziegenfleisch auf steckrübenbrei und stockfisch mit erbspürree, jeweils mit kartoffel
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
Recht nordisch alles, sieht aber lecker aus :).
Hier wird heute auch nicht gekocht, weil das Samentauschpaket angekommen ist und es wichtige Dinge zu tun gibt :D.
GG hat vom Metzger fertige Cannelloni mitgebracht, die müssen nur nochmal im Ofen heißgemacht werden. Die Tagesgerichte von unserem Metzger sind eigentlich immer recht gut.
Hier wird heute auch nicht gekocht, weil das Samentauschpaket angekommen ist und es wichtige Dinge zu tun gibt :D.
GG hat vom Metzger fertige Cannelloni mitgebracht, die müssen nur nochmal im Ofen heißgemacht werden. Die Tagesgerichte von unserem Metzger sind eigentlich immer recht gut.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 13815
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Januar 2024
borragine hat geschrieben: ↑21. Jan 2024, 20:45
Hähnchbrustfilet mit schwarzem Reis und einer köstlichen Lauch-Orangen-Chilisauce.
[/quote]
.
Klingt wunderbar, borragine, schade, daß ohne Bild!
.Quendula hat geschrieben: ↑22. Jan 2024, 20:05
Gestern zur Vesper gab es Scones mit clotted cream und Erdbeermarmelade :D.
[/quote]
.
Hier ist es international, englisch, polnisch (?) und norwegisch - hätte ich alles gern essen wollen :D
.
Quendula, der Buchweizen schaut gar nicht wie ein Brei aus, aber ich frage mich, wieso man das überhaupt stürzen muß :-\
.
[quote]roher lachs auf salat (sellerei in birkensaft und gurke) und rentierwurst mit schmand und preiselbeeren…
.
[quote]dann noch jungziegenfleisch auf steckrübenbrei und stockfisch mit erbspürree, jeweils mit kartoffel
.
Das klingt doch alles sehr interessant - neue norwegische Küche auf Basis des Althergebrachten? Wie schmeckt Birkensaft als Dressing?
.
Hier dazu italienisch wie bei Apfelbäuerin: Goldbrasse mit Wirsingrisotto (Zwiebel, Knoblauch, Hühnersuppe, Weißwein, Parmesan). Und gestern habe ich Orangenmarmelade gemacht, Tarocco mit ordentlich Zesten. Ist sehr gut geworden.
Schöne Grüße aus Wien!