News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 91440 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1785 am:

hobab hat geschrieben: 19. Feb 2024, 07:28
Wie unterscheidet man Freya von Lilafee? Erst mal sehen sie sich sehr ähnlich.

.
Ich empfehle diese Seite.
Freya (Synonym: E. grandiflorum 'Violaceum Nanum')
Großblütige Zwergform mit dunklem Blattrand im Austrieb. Höhe 20 cm.
Lilafee: Bekannte und beliebte Selektion von Ernst Pagels. Relativ großblütig, purpurlila mit hellen Spornspitzen. Bronzefarbener Austrieb.Treibt spät aus, daher kaum spätfrostgefährdet.Schöne Herbstfärbung. Höhe 30 cm.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1786 am:

Lady hat geschrieben: 18. Feb 2024, 19:35
Am Foto sieht man noch Veilchenblätter, ein Gras und Pilze aus Holz.

Dann lege ich mal Veilchen an.
Außerdem noch mit dabei: Heuchera, links Campanula punctata und Stachys, ganz hinten ganz wenig Lunaria 'Chedglow', Sedum-Sämling
Ohne Bild blöd... ;D
Dateianhänge
Viola_sororia-weiß.22-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gardengirl
Beiträge: 477
Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
Region: Rheinland, NRW
Höhe über NHN: 210
Bodenart: Lehmboden
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Gardengirl » Antwort #1787 am:

Dann lege ich an die Heuchera an, es gibt noch Liriope, Brunnera, Hortensie, Rhodo, Akelei, Etagenprimel (das Laub)....

Bild
Viele Grüße, Gardengirl
kaunis
Beiträge: 1332
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

kaunis » Antwort #1788 am:

Auch Heuchera wollen in Szene gesetzt werden. Hier mit Glockenblumen, Cornus...
Dateianhänge
Heucheramauer.JPG
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3272
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #1789 am:

sie ist sehr prächtig :)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1790 am:

enaira hat geschrieben: 18. Feb 2024, 20:19
Lady hat geschrieben: 18. Feb 2024, 19:35
Ach herjeh! So üppig kann die wachsen?

Dieser Hundszahn ist der einzige, der bei mir vernünftig wächst. Alle anderen sind ganz schnell wieder verschwunden, habe ich aufgegeben.

.
Und ich habe schon wieder vergessen, endlich welche zu pflanzen. Welchen würdet ihr empfehlen?
.
Ich finde es übrigens gut, daß es hier ruhiger geworden ist und fachgesimpelt werden kann :)

Lady Gaga, was sind das für arge Pilze?
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1791 am:

kaunis hat geschrieben: 19. Feb 2024, 13:02
Auch Heuchera wollen in Szene gesetzt werden. Hier mit Glockenblumen, Cornus...

.
Dazu gehört allerdings die schöne Mauer!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1792 am:

martina hat geschrieben: 19. Feb 2024, 14:21
enaira hat geschrieben: 18. Feb 2024, 20:19
Lady hat geschrieben: 18. Feb 2024, 19:35
Ach herjeh! So üppig kann die wachsen?

Dieser Hundszahn ist der einzige, der bei mir vernünftig wächst. Alle anderen sind ganz schnell wieder verschwunden, habe ich aufgegeben.

.
Und ich habe schon wieder vergessen, endlich welche zu pflanzen. Welchen würdet ihr empfehlen?

Die gelben, die bei mir als einzige durchhalten, sind 'Pagoda'.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1793 am:

martina hat geschrieben: 19. Feb 2024, 14:25
kaunis hat geschrieben: 19. Feb 2024, 13:02
Auch Heuchera wollen in Szene gesetzt werden. Hier mit Glockenblumen, Cornus...

Dazu gehört allerdings die schöne Mauer!

Auf der Mauer, auf der Lauer, macht sich Heuchera besonders gut! ;D
Diese schöne Sorte habe ich allerdings leider wieder verloren. :'(
Dateianhänge
Heuchera-BrassLantern.16-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3272
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #1794 am:

enaira hat geschrieben: 19. Feb 2024, 11:19
hobab hat geschrieben: 19. Feb 2024, 07:28
Wie unterscheidet man Freya von Lilafee? Erst mal sehen sie sich sehr ähnlich.

.
Ich empfehle diese Seite.

OT: Ariane, vor paar Tagen bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen, weil ich nach bestimmte Epimedium gesucht habe. Die Preisliste gibt nicht mehr. Weißt du ob die noch verkaufen?
Ich habe auch in Stauden nach Epimedium-Faden gesucht und nicht gefunden. Gibt es keine?

Links sehe ich ein Farn, bei mir ist Mini unten in der Mitte :)
Dateianhänge
IMG_1454.jpeg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3774
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1795 am:

Carex muskigumensis, Lamium orvala, Arum…


Danke Ariane, aber außer vielleicht in der Größe seh ich bei den beiden grandiflorum kaum einen Unterschied und die ist oft nur direkt nebeneinander erkennbar. Aber beide sind jedenfalls gute Sorten.
Dateianhänge
IMG_2461.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1796 am:

Konstantina hat geschrieben: 19. Feb 2024, 19:41
enaira hat geschrieben: 19. Feb 2024, 11:19
Ich empfehle diese Seite.
[/quote]
OT: Ariane, vor paar Tagen bin ich zufällig auf diese Seite gestoßen, weil ich nach bestimmte Epimedium gesucht habe. Die Preisliste gibt es nicht mehr. Weißt du ob die noch verkaufen?

Letztes Jahr hat Lars Ulsamer noch auf Pflanzenmärkten verkauft, z.B. Kiekeberg. Für 2024 stehen auf der Homepage aber bislang keine Termine. Weiß jemand Näheres?
.
[quote author=Konstantina link=topic=73341.msg4145064#msg4145064 date=1708368116]
Ich habe auch in Stauden nach Epimedium-Faden gesucht und nicht gefunden. Gibt es keine?

Da gibt es einige: hier, hier, hier und hier. Einen neueren habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1797 am:

hobab hat geschrieben: 19. Feb 2024, 20:04
Danke Ariane, aber außer vielleicht in der Größe seh ich bei den beiden grandiflorum kaum einen Unterschied

Wenn es danach ginge, dann dürfte es z.B. bei Schneeglöckchen, Taglilien und vielen anderen nicht soooo viele Sorten geben... ;D
Das Laub ist übrigens auch anders!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2763
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Veilchen-im-Moose » Antwort #1798 am:

ein anderer Farn. Polystichum plumosum densum mit Viola odorata.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4322
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

dmks » Antwort #1799 am:

Veilchen hat geschrieben: 19. Feb 2024, 20:22
mit Viola


Na endlich! Viola:

PS: ...und versteckte andere botanische Zeitgenossen ;)
Dateianhänge
DSCI0734.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten