News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

was gibt/gab es im September 2025 (Gelesen 3614 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7437
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #105 am:

martina 2 hat geschrieben: 12. Sep 2025, 19:11 Das schaut so gut aus wie es klingt. Wie brätst du die Kräutersaitlinge? Ich habe sie noch nie wirklich weich hinbekommen.
Ich brate sie ohne Soße kurz an, damit sie das Wasser verdampfen. Esrt dann gebe ich Oliveöl oder Butter hinzu und brate sie weiter. Am Schluss gebe ich Balsamico oder Weißwein hinzu. Es funktioniert immer.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11486
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Kübelgarten » Antwort #106 am:

am Abend Gulasch aus TK mit Nudeln, Mittags nur ein Bütterken
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5673
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: was gibt/gab es im September 2025

Apfelbaeuerin » Antwort #107 am:

Gulasch mit Nudeln liebe ich :D !
Hier wird auch nicht groß rumgekocht, vom gestrigen Nudelsalat ist ne Menge übrig geblieben. Ich brate nur ein paar Berner Würstel dazu.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
raiSCH
Beiträge: 7437
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

raiSCH » Antwort #108 am:

Heute einfach: Bayerische Debreziner gesotten mit Sahne-Meerretich sowie Sauerkraut mit Sojasoße und Sesamöl zum Giesinger Festbier
Dateianhänge
IMG_7791.jpeg
IMG_7789.jpeg
IMG_7788.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: was gibt/gab es im September 2025

Nina » Antwort #109 am:

Auf Sauerkraut hätte ich jetzt auch Lust! :D
Gestern,
zum 85sten Geburtstag meiner Mutter, gab es im Ofen gegarten Sellerie, gebeizte Dorade und Okonomiyaki. Das Hauptgericht war Wildschweinragout. Und zum Schluss eine Käseplatte.
Heute nur Käsebrote. ;)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1025
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

cat1 » Antwort #110 am:

Ich habe heute viel gekocht (für meine Verhältnisse ;)) Einer hat sich Panettone mit Schokostückchen gewünscht, da er Rosinen und Orangeat nicht mag. Gesagt - getan ;)
Bild

Am abend gab es Kalbsgeschnetzeltes mit Steinpilzen und Farfalle plus verschiedene Salate
Bild

Morgen muss ich Broccoli-Cremesuppe machen, habe der Veggie versprochen. Habe noch nie gemacht, Ideen? Der Mediterraner Fisolensalat muss auch her, danke an Martina für die gute Idee!
Illustrent flagrantes viam pontes
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3353
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

Konstantina » Antwort #111 am:

Broccoli-Cremesuppe Wird mit Hafer-Creme bestimmt sehr lecker schmecken.
Bei uns gab es heute Suppe mit Hackbälchen und Kritharaki. Dazu Rettich-Karotten Salat zum Tomatensaft :)
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 1025
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: was gibt/gab es im September 2025

cat1 » Antwort #112 am:

Oh, danke @Konstantina! Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.

Speziell für dich: gestern habe ich Pelmeni gemacht - etwas zu groß geraten - sind sie doch wunderbar geworden:-*
Bild

Mit Weinglas ausgestochen :-X Drinnen Rinderhack, Zwiebel+Knoblauch und viel Grünzeug. Alle weggeputzt :)
Illustrent flagrantes viam pontes
Antworten