Mal eine Frage zu wild aufgegangenen Kürbis. Kann man da auch eine Geschmacksprobe im jungen Zustand der Frucht machen um zu testen ob eßbar oder bitter?
Obwohl ich alle Kürbisabfälle nicht auf dem Kompost gebe ist im August ein Kürbis im Hochbeet aufgegangen der ziemlich mächtig wächst und ganz viele Früchte ansetzt. Ich vermute, daß da irgendetwas in der gekauften Pflanzerde drin war.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbisse (Gelesen 16141 mal)
- Elro
- Beiträge: 8189
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Kürbisse
Liebe Grüße Elke
- thuja thujon
- Beiträge: 21676
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbisse
Denke schon, aber vor dem essen würde ich trotzdem nochmal eine machen. Von einer Person, die auch bitter schmecken kann.
Hier steht noch Lagenaria. Aber ob die als Saatgutträger noch ausreifen, bleibt abzuwarten.
Hier steht noch Lagenaria. Aber ob die als Saatgutträger noch ausreifen, bleibt abzuwarten.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4934
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kürbisse
Ich kenne das so, daß die nicht irgendwann von bitter auf nicht bitter umstellen. Entweder die sind auch jung essbar oder gar nicht.
Aber nochmal probieren, ist nie falsch.
Die hellen Kalebassen rechts sehen gut aus. Die werden was.
Aber nochmal probieren, ist nie falsch.
Die hellen Kalebassen rechts sehen gut aus. Die werden was.

Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- thuja thujon
- Beiträge: 21676
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kürbisse
Die links ist die ältere. Es sind aber keine Kalebassen, sondern die sizilianischen. Nutzung ist die junge Frucht bzw viel mehr die Triebspitzen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität