News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt es im November? (Gelesen 33325 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7622
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt es im November?

raiSCH » Antwort #345 am:

Wir haben inzwischen Dezember!
Bio-Lachsfilet, asiatisch mariniert und über Weißweinschorle gedämpft, sowie Fregula tostata mit Tomatenstückchen aglio e olio zum Sauvignon blanc 2023 "You'll never walk alone" aus Australien
Dateianhänge
IMG_2499.jpeg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5765
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt es im November?

Tara » Antwort #346 am:

Hier gab es:

Mittwoch: Spreewälder Schmorgurke (Speck, Zwiebel, Fleischbrühe, Pfeffer, Salz, Zucker, Essig), Radieschensalat mit Apfel und Walnuß (Frühlingszwiebeln, Petersilie, Senf, Honig, Essig/Öl, S & P),

Donnerstag: Würstchen-Gulasch mit Wegmuß-Wienern (Spitzpaprika, Speck, Tomatenpaste, Zwiebel, Knoblauch, Frischkäse, Rosenpaprika, scharfes Pimenton), gemischter Salat („Wildkräutersalat“ stand auf der Packung 8) ) mit Granatapfel,

Freitag: „ukrainisches Reiterfleisch“ zum zweiten, Chili und mehr Tomatenpaste sowie Rosinen zugegeben, nun war’s prima,

Samstag: Crossover, also schon Crisscrossover ;D - „ukrainisches Reiterfleisch zum dritten“, verpackt in der letzten Tortilla als Quesadilla (Müritzer Käse und Parmesan), dazu Dip aus griechischem Yoghurt und gemischter Salat mit Radieschen.

Hier steht seit längerem eine Flasche georgische Tkemali-Sauce, jetzt erstmals versucht; pflaumig-sauer war klar, wenig scharf - ist irgendwie nicht so meins. Zum Wegwerfen wiederum zu gut. Also habe ich sie statt Essigs im Salat versucht – sehr gut, dito mit Tabasco im Yoghurt-Dip, auch gut. 😊
Die Wissenschaftsgeschichte liest sich geradezu wie das Protokoll der Korrektur kollektiver Irrtümer. - Arnold Vaatz
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 5085
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Was gibt es im November?

Nox » Antwort #347 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 6. Nov 2024, 16:35 https://mahtava.de/kohlauflauf-kaalilaatikko.html
Hier findet man authentische nordische Küche.
Ich habe das mal nachgekocht, war aber noch nicht zufrieden.

500g Hackfleisch auf 150g Reis war mir einfach zuviel. Haltet Ihr Euch an diese Mengen ?
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13951
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt es im November?

martina 2 » Antwort #348 am:

Wieso ist da plötzlich der Nov./Dez.-Faden von 2024 :o ??? Hier geht es weiter!
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 14057
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Was gibt es im November?

Roeschen1 » Antwort #349 am:

Nox hat geschrieben: 22. Nov 2025, 13:31
Roeschen1 hat geschrieben: 6. Nov 2024, 16:35 https://mahtava.de/kohlauflauf-kaalilaatikko.html
Hier findet man authentische nordische Küche.
Ich habe das mal nachgekocht, war aber noch nicht zufrieden.

500g Hackfleisch auf 150g Reis war mir einfach zuviel. Haltet Ihr Euch an diese Mengen ?
Der Hauptbestandteil ist Kraut, 1 kg, dann noch 2 Zwiebeln, dann paßt 500g Fleisch schon.
Das ergibt dann mal ca 100g pro Person, das ist nicht so viel, kann man natürlich je nach Geschmack anpassen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Soscheipl
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 28. Okt 2025, 09:12

Re: Was gibt es im November?

Soscheipl » Antwort #350 am:

@martina: dachte ich zuerst auch, aber nox hat sich an den Post hier direkt angehängt mit der Frage, passt schon.
Rimini, Sandboden
Antworten