News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Walnüsse genießen (Gelesen 8670 mal)
Moderator: Nina
Re:Walnüsse genießen
Tja, Günther......mir Schwoba send halt sparsam.....
@ Luna, danke für das Pesto Rezept, da habe ich gerade darüber nach-gedacht in welchem Kochbuch ich das erst vor kurzem gelesen habe. 
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Walnüsse genießen
Hallo Lunaist das Walnusspesto auch haltbar oder sollte es so ziemlich gleich verwendet werden?LG Lamisa
-
Luna
Re:Walnüsse genießen
es sollte gleich verwendet werden, im Kühlschrank hält es etwa eine WocheHallo Lunaist das Walnusspesto auch haltbar oder sollte es so ziemlich gleich verwendet werden?LG Lamisa
Re:Walnüsse genießen
eigentlich schade, wäre auch was gutes für den Vorrat gewesen, aber ausprobiert wird es demnächst so oder soes sollte gleich verwendet werden, im Kühlschrank hält es etwa eine Woche
Re:Walnüsse genießen Walnuss-Schoko-Kekse
Aella, Danke für deine Antwort
Nussbrot und Lunas Walnuss-Sauce werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.Hab jetzt auch das Rezept für die Kekse gefundenWalnuss-Schoko-Wölkchen3 Eier40 g Butter 1 Prise Salz75 g Zartbitterschokolade25 g Mehl15 g Speisestärke1 gestr. TL Backpulver100 g Walnusskerne40 g Zucker1 Päckchen Vanillinzucker150 g Halbbitterkuvertüre1. Eier trennen, Fett und Salz cremig schlagen, Eigelbe unterrühren.Schokolade hacken, Mehl Stärke und Backpulver mischen und mit der Schokolade in die Ei-Fett-Masse rühren. Nüsse mahlen. Eiweiße, Zucker und Vanillinzucker steif schlagen. Eischnee und Walnüsse unter den Teig ziehen.2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, 1/2 TL Teig versetzt darauf geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200 , Umluft 175 , Gas 3 Grad) 8 Minuten backen. Rezept reicht für mehrere Bleche3. Kuvertüre schmelzen , in einen kleinen Gefrierbeutel füllen, eine winzige Ecke abschneiden und die Plätzchen damit gitterartig verzieren.Nach Fertigstellung Waage in die dunkelste Kellerecke stellen.
Re:Walnüsse genießen
Ein Letztes zu den Vanillekipferl:Einfacher und stabiler wirds durch das Hinzufügen von Dotter. Würde ich nicht empfehlen. Das Ersetzen der Mandeln durch Walnüsse intensiviert den Geschmack. Es mag ja hin und wieder ganz lustig sein, sich an "Ur-Rezepte" zu halten, aber der Mensch hat halt was dazugelernt im Laufe der Zeit, durch trial and error, und auch ein paar nützliche Maschinen erfunden, die Mandeln oder Nüsse ganz klein machen, ohne daß frau sich die Finger wundstiftelt, so daß sich der Kipf dann auch problemlos in Form bringen läßt.Seit mir die Kipferl einmal beinahe verbrannt wären und ich fand, daß sie sich etwas dünkler nicht nur besser im Zucker wuzeln lassen, sondern auch besser schmecken, setze ich mich auch über die Vorschirft: "ganz hell backen" hinweg.Aber jeder nach seinem Gusto ...
-
brennnessel
Re:Walnüsse genießen
einmal nur, Hellebora?Seit mir die Kipferl einmal beinahe verbrannt wären
-
Gart
Re:Walnüsse genießen
Nur mal so als Anmerkung: "Pesto" kommt von "pestare", ital. für zerdrücken, engl. to crush (näheres hier).Meist geschieht dies im bekannten Mörser. Werden Nüsse oder eben Basilikum also bloss mit dem Messer geschnitten oder gar maschinell zerkleinert bzw. gemahlen, handelt es sich streng genommen nicht um Pesto.
-
Luna
Re:Walnüsse genießen
Gart...weil es kein Pesto im ursprünglichen Sinn ist, habe ich es zwische Gänsefüsschen gesetzt
frisches Walnuss "Pesto" ]
-
callis
Re:Walnüsse genießen
Tränenden Auges lese ich hier all die leckeren Walnuss-Rezepte.Tränenden Auges deshalb, weil ich keinen Walnussbaum, aber 3 Haselsträucher habe und soviel Haselnüsse wie seit vielen Jahren nicht.Kann man so ein Walnuss-Pesto wohl auch mit Haselnüssen machen?Oder würde ein eigener Haselnuss-Thread lohnen?
-
Günther
Re:Walnüsse genießen
Versuch macht kluch.Bei Haselnüssen allerdings erscheint mir vorsichtiges Anrösten fast unabdingbar.
Re:Walnüsse genießen
@ callis: ich kann mich nur wiederholen mit den Worten meiner Mutter:Man nehme, was man hat. :DIch selbst habe auch nicht geahnt, daß Walnüsse, als Ersatz für alle möglichen Nüsse soooo gut schmecken. Schau, wir haben dafür keine Haselnüsse, also muß die Walnuß heran. 
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Re:Walnüsse genießen
Aus Haselnüsse machen wir z.B. zu Weihnachten Marzipan. Falls bis Weihnachten noch genug Nüsse übrig sind. 
-
Luna
Re:Walnüsse genießen
das ist interessant, ich kenne nebst dem Marzipan nur das Persipan, das aus Aprikosen oder Pfirsichkernen hergestelt wird, hast du ein Rezept?
Re:Walnüsse genießen
Im Grunde nur anstelle von Mandeln Haselnüsse. Als Hauptbestandteil zu gleichen Teilen fein gemahlene Haselnüsse und Puderzucker. Dann etwas Rosenwasser, damit die Sache schön geschmeidig wird. Und dann je nach Geschmack mit Bittermandel, Vanille, Zitrone oder auch Kakao variieren. Edit: Anstatt von Bittermandel könnte man ja mal Walnüsse probieren, fällt mir gerade so ein. 