



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Hamburg-Altona, Whz 8a
Mir auch. Andererseits hab ich vor ein paar Jahren in eben so einem Blumengeschäft in Wien H. ericsm. 'Silvermoon' gekauft, aus der Gold Collection. Die Pflanze war auch nicht billig, hat sich aber sehr bewährt. In einem Blumengeschäft in Salzburg sah ich eine niger aus der H.G.C. um 25 Euro, das ist jenseits. Peters bietet die H.G.Cs derzeit auch an, günstiger natürlich, aber da kommt halt gleich mal das Auslandsporto dazu.Man sieht in letzter Zeit viel vorgetriebene Helleborus niger in Blumengeschäften. Neulich konnte ich diese mitten in Wien in einem Schaufenster entdecken, für sage und schreibe 21 Euro, in einem 1,5 l-Topf! Für Blühendes kann man anscheinend nahezu alles verlangen. Ein Stängel Helleborus um diese Zeit kostet locker zwischen 1 und 2 Euro. Mir kommen die Tränen ob solcher Preise!
Da hast Du recht. Bei denen hab ich aber den Eindruck, daß sie nicht wesentlich von jenen abweichen, die es bei uns im Wald gratis gibt (und zwar sooo viele, daß man sich nicht schämen muß). Allerdings produzieren diese Kinder des Waldes und ihre Kindeskinder in meinem Garten auch bei guter Ernährung nicht viel mehr als 3-4 Blüten pro Pflanze, am Naturstandort oft noch weniger. Wie ist das bei diesen benamsten Teilen, die im Geschäft so einen blühfreudigen Eindruck machen? Bleiben die im wesentlichen so vital oder sind die nur hochgepusht zum Verkauf? Über den Josef Lemper, zB, hört man hier ja nicht nur Gutes ...Um das Positive nicht zu vergessen : In den Blumenabteilungen des einen oder anderen Supermarktes gibts mittlerweile aber auch niger`s für etwa Fr. 10.-( ca. 6, 7 Euros), halt mit weniger Knospen und Blüten, aber recht gute Qualität.
oooch - "natürlich" ein geschenk für mich selbst!... Ein Geschenk für jemanden oder anderen oder ein Weihanchtsgeschenk für dich selbst? ...
Hamburg-Altona, Whz 8a