Ist das das ganze Gedicht? Dann würde ichs löschen
ok, habe nur 2 Zeilen gelassen.@Hellebora, dann solltest Du es aber unbedingt in meinem zitierten Text löschen.
In Verbindung mit dem Zitat des Tages – Damit der Spaß erhalten bleibt. Schlage vor: demnächst statt Ostereier - Gedichte suchen > löschen Damit keine unnötige Panik aufkommt > Link ... Mascha in einem anderen Garten ;-)http://www.gedichte-garten.de/forum/ftopic34.html
Die haben vielleicht angefragt bzw: Wo kein Kläger, da kein Richter. Generell gilt: Kurze Zitate sind erlaubt, ganze Gedichte müssen genehmigt werden, selbst wenn sie nur 2 Zeilen haben. In Hinblick auf dieses Problem würde ich empfehlen, auch das hier mal durchsehen, ich hatte schon früher mal darauf hingewiesen (Post 449 im genannten Faden).
Generell gilt: Kurze Zitate sind erlaubt, ganze Gedichte müssen genehmigt werden, selbst wenn sie nur 2 Zeilen haben. In Hinblick auf dieses Problem würde ich empfehlen, auch das hier mal durchsehen, ich hatte schon früher mal darauf hingewiesen (Post 449 im genannten Faden).
Auch hier sollte man mal gucken - hab meine Zitate gerade verkürzt.
Könnten wir diese Copyrightgeschichte woanders besprechen? Vielleicht sogar in einem eigenen Thread?Ich für meinen Teil bin völlig verunsichert und weiß überhaupt nicht mehr, was geht und was nicht. Wie ist das mit Firmennennungen z.B. - keine Ahnung. Ich befrage schon meine Tastatur, ob da vielleicht irgendwelche Urheberrechte lauern - auf das "G" oder "C" oder so.
Wir haben dafür doch bereits diesen Thread.Ich bin auch absolut verunsichert und zunehmend abgrundtief vergrätzt. Das Urheberrecht ist gewiß wichtig, aber dieses Leimrutenlegen ist das allerletzte. Ich denke schon, wir sollten uns darüber weiter unterhalten.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt
Hab's gesehen. Wir hätten alle Varianten des Themas da besprechen können. Hab' ihm ne PM geschrieben und angeklopft - vielleicht macht er ja wieder auf. Wenn nicht, sollten wir einen neuen Thread eröffnen. Das Thema betrifft uns wirklich alle.
Verstehen heißt immer verstehen, was auf dem Spiel steht. - Hannah Arendt