News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosarium Uetersen (Gelesen 1838 mal)
Rosarium Uetersen
Ich habe diverse dunkelrote und apricotfarbene Rosen, angeblich Spitzensorten. Diese muckern seit Jahren alle nur so vor sich hin. Nur eine Noname-Rose aus dem Gartenmarkt mit ungefüllten Blüten und die Rosarium Uetersen sind sehr wuchs- und blühfleißig. Leider ist Rosarium Uetersen sehr empfindlich gegenüber Mehltau, vermutlich Oidium. Ich muss also regelmäßig spitzen. Dafür blüht diese Rose über und über die ganze Saison.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosarium Uetersen
Meine hat auch jedes Jahr Mehltau, und wird deshalb vermutlich nächstes Jahr fliegen lernen...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rosarium Uetersen
Meine hat auch jedes Jahr Mehltau, und wird deshalb vermutlich nächstes Jahr fliegen lernen...





Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Rosarium Uetersen
Hier ist sie im alten Garten am Rosenbogen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Rosarium Uetersen
Eine dominante Farbe
, aber was für eine Üppigkeit!! 


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosarium Uetersen
wenn sie noch einen wahrnehmbaren blütenduft hätte, der über eine blasse ahnung von grünem laub und unreifer frucht hinausreichte, das wäre besonders schön – als ich noch als gartenpfleger zuverdiente, durfte ich mir öfters von einer kundenrose ein kleines sträußchen mit sonstigem gartengrün mitnehmen. irgendwie hatte das was, diese unwirklich grelllachsrosa knautschkugeln mit zartem blumenbeiwerk.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Rosarium Uetersen
Hier steht sie auch seit vielen Jahren.Sie hat viele Nachteile: kein Blütenduft, eine schwer zu integrierende Farbe, hier leider sternrußtau-anfällig, kommt über den 2,25 m hohen Bogen nicht drüber, (bleibt auf ca. 2 m hängen), wächst sehr breitbuschig (eigentlich wie eine weichtriebige Strauchrose); sie hat aber einen entscheidenden Vorteil: die extrem lange Blütenhaltbarkeit (Blühfreude setze ich voraus - Rosen, die das nicht schaffen, bekommen den Flugschein). Hier ist es zur Rosenhauptblüte oft schon richtig heiß (30°C und mehr) und viele Sorten verblühen innerhalb weniger Tage - nur Rosarium Uetersen hält die Blüten wochenlang - und das bei 3 Blüten-Flushes bis zum ersten Frost. Momentan blüht sie immer noch. :DVergessen: sie blüht auch schon ab Kniehöhe - eine Ausnahme unter den herkömmlichen Kletterrosen.LG
- zwerggarten
- Beiträge: 21024
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Rosarium Uetersen
übrigens wurde diese rose bei garten-pur schon x-mal gewürdigt, darunter in einigen exklusiven solo-threads. einfach mal die einfache suche nutzen! ;)hier ein paar beispiele:rosarium uetersen man beachte den threaderöffner...
rosarium ütersenrosarium uetersen stecklingsvermehrt

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Rosarium Uetersen
Hallo !Meine Uetersen hatte noch nie Mehltau. Mehltau ist immer ein Zeichen, das sie zu trocken steht. Leg ihr mal den Schlauch 30 Minuten hin und lasse sie mal richtig vollsaugen. Das mache ich immer im Frühling, wenn nicht genügend Feuchtigkeit im Boden ist durch trockenen Herbst oder Winter. Das hilft ungemein. Die Farbe ist schon grell, aber sie hat schon auch viele Vorzüge. Wenn sie nicht mehr wäre, würde ich mir heute die Laguna kaufen. lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer