News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Suche ergab 13 Treffer
- 9. Mär 2013, 20:16
- Forum: Glashaus
- Thema: Clivien 2012-20
- Antworten: 2362
- Zugriffe: 319144
Clivie
Darf man hier auch um Rat wegen einer Zimmerpflanze (Clivie) fragen? Der Topf dürfte inzwischen ca. 40 cm Durchmesser haben und ist inzwischen völlig ausgefüllt von den Ablegern der Clivie, so dass man kaum noch gießen kann.Wie teilt man die Clivie sachgemäß, ohne ihr Clivie zu schaden? (Unser Nachb...
- 15. Dez 2012, 18:44
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Überwintern und Gießen von Balkonpflanzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 811
Überwintern und Gießen von Balkonpflanzen
Schadet es, wenn die in Winterschutz verpackten Balkonpflanzen (Rosmarin, Lavendel, Buchsbaum, Petersilie/Schnittlauch, Efeu) bei Minusgraden gegossen werden? Falls ja, weshalb?Kommt Rosmarin in einem geheizten Wohnzimmer durch den Winter - oder wird er dann eingehen? (Auf dem Balkon wird es ggf. zu...
- 8. Nov 2012, 00:28
- Forum: Stauden
- Thema: Färberkamille
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2652
Färberkamille
weiß jemand, ob die Wildform Anthemis tinctoria mehr [u]gold[/u]gelb ist als die Anthemis tinctoria 'Dwarf Form' ? (ich habe mich in den GOLDENEN gelben Farbton verliebt, den ich bei der Wildform sah - von der Wuchshöhe her würde aber die Dwarf besser passen, und wenn sie genauso GOLDgelb wäre, würd...
- 7. Nov 2012, 18:54
- Forum: Stauden
- Thema: Bartfaden und orange Kokardenblume
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2778
Re:Bartfaden und orange Kokardenblume
eine "Gaillardia Hybride Tokajer" gibt es auch noch - aber auf dem Bild habe ich den Eindruck, dass diese eher wie eine relativ dickstielige Gartenblume aussieht???
- 7. Nov 2012, 18:44
- Forum: Stauden
- Thema: Bartfaden und orange Kokardenblume
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2778
Re:Bartfaden und orange Kokardenblume
Danke für die zahlreichen Tipps!Ich tendiere am ehesten zur Gaillardia Tokajer (mal schauen, ob sie trotz skeptischer Bemerkungen an Standort wächst, sonst müsste ich sie umpflanzen...) - jedoch gibt es davon verschiedene Arten wie "Gaillardia x granidflora tokajer" oder "Gaillardia aristata tokajer...
- 6. Nov 2012, 23:04
- Forum: Stauden
- Thema: Bartfaden und orange Kokardenblume
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2778
Re:Bartfaden und orange Kokardenblume
DankeAuf den Google-Bildern gefiel mir eigentlich der Hartwegii Andenken an F. Hahn eigentlich ziemlich natürlich aus - täuscht das so, oder bildet er eine Ausnahme bei den Hartwegii ?
- 6. Nov 2012, 23:00
- Forum: Stauden
- Thema: Bartfaden und orange Kokardenblume
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2778
Re:Bartfaden und orange Kokardenblume
Sie sollen am Gehölzrand stehen, und es soll natürlichern Wiesencharakter haben
- 6. Nov 2012, 16:32
- Forum: Stauden
- Thema: Glücksklee einziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3535
Re:Glücksklee einziehen
Er ist nicht rot, sondern grün (Mitte braun) - wie im Bild, das unter google angezeigt wird, wenn man Glücksklee eingibt
- 6. Nov 2012, 16:28
- Forum: Stauden
- Thema: Glücksklee einziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3535
Re:Glücksklee einziehen
Im Topf in der Wohnung !
- 5. Nov 2012, 23:43
- Forum: Stauden
- Thema: Bartfaden und orange Kokardenblume
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2778
Bartfaden und orange Kokardenblume
Von Bartfaden und Kokardenblume gibt es viele verschiedene Arten (hybride, grandiflora, aristata u.v.m. bzw. mexicalli, barbatus u.v.m.) - kann mir jemand sagen, welche Arten am ehesten Wildblumencharakter haben = natürlich und zierlich aussehen?
- 5. Nov 2012, 20:16
- Forum: Stauden
- Thema: Glücksklee einziehen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3535
Glücksklee einziehen
Ich bin unsicher, wie ich es anfange, meinen Glücksklee einziehen zu lassen. Ich beschließe zwar immer, ihn weniger zu gießen, aber wenn er dann anfängt welk auszusehen, bringe ich es nicht übers Herz bzw. bekomme Angst, dass es ihm schadet und gebe ihm doch wieder Wasser.In welchen Schritten und ab...
- 1. Nov 2012, 18:33
- Forum: Stauden
- Thema: Stauden und kleine Frühlingszwiebeln kombinieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1631
Stauden und kleine Frühlingszwiebeln kombinieren
Ich will eine Beetumrandung gestalten aus Stauden, die zum großen Teil im Winter NICHT einziehen. Bei den Stauden will ich den angegebenen Pflanzabstand einhalten, der angegeben ist, damit sie dicht an dicht wachsen. Kann ich zwischen die Stauden (also jeweils mittig zwischen zwei) Krokusse und Zwer...
- 26. Sep 2012, 22:32
- Forum: Rosarium
- Thema: Marguerite Hilling
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3472
Marguerite Hilling
Hat jemand Erfahrung, wie schnell bzw. wieviel die Strauchrose Marguerithe Hilling nachwächst, wenn man sie zurück schneidet? (Ich möchte sie auf maximal 1,50 Breite halten, dachte also, ich schneide die dicken Zweige im März auf 30 cm zurück, während ich die jungen stehen lasse und hoffe, dass sie ...