News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die Suche ergab 299 Treffer
- 28. Jul 2021, 21:37
- Forum: Atelier
- Thema: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1003
Re: Bambus als Nutzholz pflanzen und im Garten als Baumaterial verwenden
Vielleicht hilft Dir diese [url=https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Dokus--Reportagen/Alle-Dokumentationen/Startseite/?sendung=28108550164459][u]Doku[/u][/url], wenn sie mal läuft.Darin kommen Ernte und Verarbeitung einmal in Grundzügen vor. Die Halme werden wohl nach 6 Jahren geerntet, vo...
- 24. Jun 2020, 17:21
- Forum: Atelier
- Thema: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
- Antworten: 5033
- Zugriffe: 803414
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Also ich hatte neulich einen selbstfahrenden, 6t schweren und auf 16 m ausfahrbaren Steiger. Den braucht aber nur wer Bäume hat.Laubbläser sind doch nur für Looser! Nur Krach, keine Aussicht. 8);)Ich glaube letztendlich wird es nur über das Geld gehen. Ich finde man sollte die Grunderwerbssteuer ab...
- 15. Jun 2020, 13:04
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3364
Re: Anchusa azurea 'Loddon Royalist'
Funktioniert, allerdings sind die Pflanzen nicht vom Fleck gewachsen und haben aus einer Minirosette einen 30cm Blütenstengel geschoben um anschließend zu versterben.
- 1. Jun 2020, 15:02
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Blumenerde, gekauft
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3688
Re: Blumenerde, gekauft
Ja ne ist klar. :o ::)Frage: Was tut sich bei torffreien Erden?Antwort: Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Xylit gemacht. Das stammt aus dem Braukohletagebau und ist jahrmillionenaltes, nicht vollständig verkohltes pflanzliches Material. Das löst das Problem mit den endlichen Ressourcen in der Natu...
- 1. Jun 2020, 13:21
- Forum: Atelier
- Thema: Welches Holz für Flechtzaun ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3510
Re: Welches Holz für Flechtzaun ?
Alles was in da ausser Eisen noch drin ist, liest sich eher wie die Verpackung von Dünger: Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor, Schwefel ;)https://pauly-stahlhandel.com/de/werkstoff-nr/1.0439
- 30. Mai 2020, 09:32
- Forum: Atelier
- Thema: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
- Antworten: 5033
- Zugriffe: 803414
Re: Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Solange Du keine Hilfsmittel benutzt ja, sprich Dich hinstellen und ein Foto machen ist OK, wenn Du eine Leiter brauchst um über eine Hecke zu sehen oder eine Drohne benutzt dann nicht OK. Das war doch die große Diskussion bei Guckle Streetview mit den Autos mit Kameras in über drei Meter Höhe.
- 16. Mai 2020, 08:55
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8287
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Ne, Ne. Stopfen heißt, Du gehst in deinen örtlichen Baumarkt und besorgst Dir einen handelsüblichen Blindstopfen in der Sanitärabteilung, mit dem gleichen Gewinde wie der Hahn es hat. Dann schraubt Du den Hahn raus, und den Stopfen mit Teflon rein. Das kostet Dich knapp einen Euro und erspart Dir da...
- 6. Mai 2020, 15:29
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterapfel / Lagerapfel
- Antworten: 121
- Zugriffe: 40323
Re: Winterapfel / Lagerapfel
Dass das Endergebnis von vielen Faktoren abhängt ist klar. Ich meinte jetzt erstmal nur den Einfluss der Edelsorte und um wieviel die Angaben der bunten Bildchen auf Grund der Edelsorte variieren können. Du hattest bspw. mal geschrieben, dass die Mirabelle von Metz bei Dir 60 % der Größe der Nancymi...
- 6. Mai 2020, 12:15
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Winterapfel / Lagerapfel
- Antworten: 121
- Zugriffe: 40323
Re: Winterapfel / Lagerapfel
Gibt es eigentlich eine brauchbare Übersicht/Faustformel um abzuschätzen wie groß ein Baum mit einer schwach-/mittel-/starkwüchsigen Edelsorte auf der selben Unterlage wird? Sprich, wie groß wird ein Parkers Pepping auf MM111 vs einem Boskoop?
- 1. Mai 2020, 22:17
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Dachbalken von neuem Gartenhaus
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1585
Re: Dachbalken von neuem Gartenhaus
Die Konstruktion ist stellenweise einfach komisch. Daran ändert sich nichts wenn Du an der Stelle rumdoktorst. Wenn Du Dich besser damit fühlst, kannst Du auch Schwerlastwinkel oder Balkenschuhe nehmen. Ist auf jeden Fall besser als sich selber verrückt zu machen oder sich langfristig zu ärgern. ;)
- 28. Apr 2020, 11:04
- Forum: Gemüsebeet
- Thema: Knoblauch ohne Schale
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3327
Re: Knoblauch ohne Schale
;DQuelle:https://www.thegarlicfarm.co.uk/growing/tips-and-adviceBestellt habe ich da noch nicht, für Auslandsversand soll man sich per Email melden. Letztes Jahr in Hampton Court hatten sie einen sehr schönen Stand.
- 22. Apr 2020, 15:37
- Forum: Quer durch den Garten
- Thema: Stielreste aus der Hülse von Werkzeugen entfernen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1697
Re: Stielreste aus der Hülse von Werkzeugen entfernen
Loch durch bohren, Rest vom Holz einmal mit der Säge schlitzen damit die Spannung weg ist, wenn das Holz festbappt einmal mit dem Schraubenzieher rumpockeln und Holzrest rausziehen.Zeitaufwand: 5 min
- 21. Apr 2020, 22:34
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Zwerg/Säulenmirabelle und Wurzeln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2629
Re: Zwerg/Säulenmirabelle und Wurzeln
Ok, hätte ja sein können.
- 21. Apr 2020, 20:37
- Forum: Obst-Forum
- Thema: Zwerg/Säulenmirabelle und Wurzeln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2629
Re: Zwerg/Säulenmirabelle und Wurzeln
Auf welcher Unterlage hast Du die denn? Ich habe mir gerade die Metzer auf Wavit veredelt, als so ziemlich kleinste reale Möglichkeit einer Mirabelle, und fände Erfahrungswerte zur erwartbaren Größe ganz interessant.
- 24. Mär 2020, 22:04
- Forum: Garten-Technik
- Thema: Griffüberzüge an Felco 2 erneuern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3296
Re: Griffüberzüge an Felco 2 erneuern
Der Griffüberzug bei Felco wird doch irgendein Latex-/Gummi-/Kunststofftauchbadüberzug sein. Da würde ich an [url=https://www.conrad.de/de/p/plastidip-plasti-dip-fluessiggummi-farbe-schwarz-61001023-200-g-888180.html]sowas denken[/url]. Für nur eine Schere allerdings teurer als Schrumpfschlauch.